![Down Under](/data/avatars/m/26/26667.jpg?1409229653)
Down Under
Registrierter Benutzer
hervorragende Arbeit bis jetzt, also auf den weiteren Verlauf dieses Projektes bin ich wirklich gespannt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
aus Japan...?!ich will mir ne schöne japan tele mit marple neck holen. wo bekomm ich die her?
aus Japan...?!
Drängender ist für mich die Frage: Warum Japan? Ist mE nicht notwendig, da auch sehr schöne Mexico und natürlich USA Teles viel leichter zu haben sind!
weil Fender Japan praktisch nie eine "Niete" produziert und die Instrumente klar billiger sind als MIM und MIA - bei einem Qualitätslevel von MIA, teilweise sogar darüber?
Wer CIJ für den normalen Preis (also keine absurden "Importeursaufschläge") bekommen kann, ist schön doof, MIA oder MIM zu kaufen.
Schon richtig.Du hast durchaus recht, dies ist der Telecaster-User-Thread, von Fender oder gar Fender USA steht da nix![]()
Aber "Telecaster" ist nun mal ein von Fender geschützter Name. Keine andere Gitarre darf sich so nennen.
Laut George Fullerton hat's leider was mit Waffen zu tun: http://en.wikipedia.org/wiki/Anti-satellite_weaponYo
A Strat A Tele...
Aber "Telecaster" ist nun mal ein von Fender geschützter Name. Keine andere Gitarre darf sich so nennen.
Hallo,und davon abgesehen dürfte wohl klar sein, dass die überwältigende Mehrheit aller Gitarren im "Telecaster-Look" von Fender stammt. Nahezu jeder, der sich für den Kauf einer Telecaster interessiert, dürfte dabei an eine Fender denken.
Insofern verstehe ich den obigen Einwand von murle1 nicht. Ich bin nun wirklich kein grosser Fan von Fender, aber Telecaster ist nunmal (fast) ein Synonym für Fender. Da finde ICH es besonders wichtig, zu wissen, dass es Alternativen zu den überteuerten MIA Modellen gibt. Ob das nun CIJ oder was "ganz anderes" ist, sei mal dahingestellt....
Gruss
Ist Ansichtssache. Für mich ist alles was aussieht wie eine Tele, auch als solche zu verstehen, auch wenn nicht Fender, sondern z.B. Hohner, Squier, Bach, Schecter, G&L oder gar RBC am Kopf steht. Auch PerregrinTuk baut unzweifelhaft an einer Telecaster.aber Telecaster ist nunmal (fast) ein Synonym für Fender.
Sehe ich auch so. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen und wird durch die letzten Beiträge auch belegt. Viele sagen z.B. "Eine Tele von Fret King". Bleibt das Ende nach "eine Tele" weg, so handelt es sich um eine Gitarre der Fender Musical Instruments Corporation.Ist Ansichtssache.
Hallo, liebe Teleianer. *g*
Ich liebäugel zZ mit der Fender Std. Tele, allerdings habe ich gehört, dass die Pickups dadrin "hot" wären. Vom Anfassen hat sie mir bisher am besten gefallen, aber hören konnt ich sie leider noch nicht. Ich wollt eigentlich eine "richtige" Tele, also weiß ich nicht so recht, was ich von dem "Hot" halten soll, sind die PUs dann das richtige? Wie stark ist ihr Einfluss auf den Gesamtsound des Instruments? Wie gesagt, ich will einfach nur eine klassisch klingende Tele und an sich gefällt mir das Instrument sehr gut. Muss ich mir deswegen jetzt Sorgen um neue PUs machen, noch bevor ich kaufe?![]()