
Plektomanic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.25
- Registriert
- 03.08.10
- Beiträge
- 4.598
- Kekse
- 18.869
Ja , ich spiele meine Gitarren mehrheitlich sogar Akustisch , also Übungsamp hab ich keinen und wenn ich schnell mal ne idee oder irgendendwas Lernen Will dann trocken , man lernt einfach sauberer zu spielen und Spart Strom 
UND man lernt die Gitarre besser kennen .(Natürlich spiel ich auch über den Amp)
Aluminium Blöcke für Strats gibt es , aber schwer zu finden , ausserdem @Dr Dulle : Ja , das kann man nachvollziehen , Aluminium ist nicht für jede Situation gut , ich dachte nur , frag mal herum , vielleicht wär das exclusiv vom Klang und so
Also Kaltgewalzter Stahl ist für Strats die Erste Wahl , in der Roadworn ist halt noch ein Schnöder Gussblock drin ..(Nicht dass sie sch..sse klingt , aber ihr wisst schon ..der Basteltrieb
)
Ok , und dann spiele ich schon ZIEMLICH lange mit dem Gedanken , anstatt neuer Bünde bei der alten roadworn lady , vielleicht sogar einen Passenden Neuen bei Warmoth zu Ordern , ..das sind nur so Ideen ..AAABER , die haben diese "Super Wide" Necks ,und , Nicht dass ich mich auf den Aussmaßen der Strat nicht wohlfühlen würde , aber Da würde ich dann ganz andere Sachen darauf greifen können , ich hab ziemlich grosse Hände .
Sowas z.B.

UND man lernt die Gitarre besser kennen .(Natürlich spiel ich auch über den Amp)
Aluminium Blöcke für Strats gibt es , aber schwer zu finden , ausserdem @Dr Dulle : Ja , das kann man nachvollziehen , Aluminium ist nicht für jede Situation gut , ich dachte nur , frag mal herum , vielleicht wär das exclusiv vom Klang und so
Also Kaltgewalzter Stahl ist für Strats die Erste Wahl , in der Roadworn ist halt noch ein Schnöder Gussblock drin ..(Nicht dass sie sch..sse klingt , aber ihr wisst schon ..der Basteltrieb
Ok , und dann spiele ich schon ZIEMLICH lange mit dem Gedanken , anstatt neuer Bünde bei der alten roadworn lady , vielleicht sogar einen Passenden Neuen bei Warmoth zu Ordern , ..das sind nur so Ideen ..AAABER , die haben diese "Super Wide" Necks ,und , Nicht dass ich mich auf den Aussmaßen der Strat nicht wohlfühlen würde , aber Da würde ich dann ganz andere Sachen darauf greifen können , ich hab ziemlich grosse Hände .
Sowas z.B.