Der Apple/Mac - Userthread

  • Ersteller evergrey
  • Erstellt am
Gerade beim "aktiven Fenster wechseln" innerhalb der aktiven Anwendung stört mich, dass es nicht mehr auf "Apfel + <" liegt sondern auf "control + `".

Funktioniert bei mir auch unter 10.8 immer noch mit Apfel+<..
Auch Shortkeys ändern geht problemlos.
 
Hm, ich bin manchmal ein wenig dämlich. Doppelklick, wie oben drüber angezeigt geht nicht, aber wenn man Enter drückt, funktioniert es. :ugly:
Endlich wieder alte Tastenkombinationen benutzen :)
 
betreibt hier vielleicht jemand einen MTB COMMAND DAW Controller mit Logic? Und kann mir jemand sagen, worin (abgesehen von der Verarbeitung) der Vorteil gegenüber einem https://www.thomann.de/de/korg_nanokontrol_2_white.htm liegt? Ich suche ein Teil, das ich an einem langen USB oder vielleicht auch MIDI-Kabel zum Fernsteuern von Aufnahme/Stop/Play und springen zu einem Locatorpunkt benutzen kann, um von einem E-Drum aus, das etwas weg vom Monitorplatz steht, aufnehmen zu können, ohne ständige Lauferei.
 
Nebenidee: vllt hast du ein iPad, dann wäre vllt Logic X eine sinnvolle Alternative. Das lässt sich ziemlich gut per iPad aus der Ferne steuern.
 
Es gibt auch Software für das iPhone (sowie iPad, wie schon oben erwähnt). Ob es auch etwas für Android gibt, weiß ich nicht. Wäre vielleicht eine Alternative.
Oder hast Du vielleicht eine Kabellose Tastatur?
 
@frankpaush: wenn Du das vertiefen willst, wäre es vielleicht besser, in der Recording-Ecke unter DAW-Controller oder Software->Logic einen eigenen Thread aufzumachen. Hier geht das vermutlich ein wenig unter.

Banjo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hat hier eigentlich jemand mittlerweile Festplatten per TB angebunden?
Ich habe hier eine 2,5" und eine 3,5" Platte "rumliegen", die gerne ihren Platz dem Mini bereitstellen wollen.
Lohnt sich das mittlerweile oder sind die TB Lösungen immer noch so sehr teuer?
Gibt es multiple externe "Gehäuse-Racks" für Normalanwender?
 
Sie sind teurer als USB, aber nicht mehr ganz so teuer wie anfangs. Und solche Racks gibt es, schau einfach mal im Apple Online Store oder Amazon nach Pegasus-Systemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke, da gehts ja auch erst ab 1000€ los.
Ich dachte da eher an eine Null weniger. Dann wird es wohl doch ein bis zwei herkömmliche USB-Einzelgehäuse werden. :redface:
 
Oder ein NAS. Ist langfristig die bessere Lösung. Allerdings auch teurer als ein USB Gehäuse.
 
Aber immer noch günstuger als ein TB-System. Die Einschachter von Synology oder Qnap bieten AFP-Support und sind auch bezahlbar.

Was Anderes: Hat von Euch zufällig jemand noch einen 4GB SODIMM-Riegel DDR2-667 (oder auch 800) bei sich rumliegen? Falls ja, bitte PN, mein MBP bzw dessen künftiger Besitzer freut sich. Danke!
 
betreibt hier vielleicht jemand einen MTB COMMAND DAW Controller mit Logic? Und kann mir jemand sagen, worin (abgesehen von der Verarbeitung) der Vorteil gegenüber einem https://www.thomann.de/de/korg_nanokontrol_2_white.htm liegt? Ich suche ein Teil, das ich an einem langen USB oder vielleicht auch MIDI-Kabel zum Fernsteuern von Aufnahme/Stop/Play und springen zu einem Locatorpunkt benutzen kann, um von einem E-Drum aus, das etwas weg vom Monitorplatz steht, aufnehmen zu können, ohne ständige Lauferei.

... habe einfach mal ein nanoKontrol2 bestellt, warum weiße 12 Euro weniger kosten ist mir nicht so ganz klar, aber egal ... funktioniert nach download und Installation von Treiber und Logic/Garage Band plug mit Logic 9 sofort problemlos. Fein :D Schade, dass der USBAnschluss als mini-USB wie bei Cams ausgeführt ist, und es ist natürlich keine unbedingt stabile Ausführung, aber es funktioniert für meinen Zweck und macht keinen Stress am Mac.
 
Servus,

habe mich gerade nochmal mit Anki beschäftigt, vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit. Die Fragen für den Fragebogen liegen ja im .txt Format vor. Die einzelnen Themenabschnitte wollte ich jetzt importieren, bekam da aber die Fehlermeldung, die Dateien würden nicht im UTF-8 Format vorliegen. Was hat es damit auf sich? Wie bekomme ich die Dateien denn in das entsprechende Format?

Beste Grüße,

Christian
 
Hey, noch eine kurze Frage zum MacBookPro... hab jetzt einen günstigen Anbieter sogar für den Mac mit Retina gefunden, da steht aber, dass die 8gb Ram angelötet sind, heisst es, es ist bei jedem Anbieter der Fall oder nur bei diesem? Wird ja dann schwierig den bei Gelegenheit auszutauschen :gruebel:
 
Der RAM ist beim Retina immer angelötet.
 
..zurück in (frühe) Atari-Zeiten ....
 
Am Mac z.B. auf der Kommandozeile mit 'iconv':

So, oder TextEdit kann ein Dokument auch im entsprechenden Format speichern! :)
Soweit so gut, nur bekomme ich die Karten jetzt nicht in eine gescheite Form. Egal wie ich das ganze auch arrangiere, es kommt stets erst eine Karte mit der Frage, dann hintereinander weg die Antwortmöglichkeiten und dann die richtige Antwort. Ich hätte es aber gerne so, dass auf einer Karte die Frage plus die vier Antwortmöglichkeiten sind und auf der nächsten Karte dann die richtige Antwort. Nur bekomme ich das irgendwie nicht auf die Reihe! :(

Grüße,

Christian
 
Damit man den RAM direkt bei Apple kaufen muss, und nicht mehr zu einem Viertel des Preises bei irgendeinem Drittanbieter.

Das normale MBP ist halt älter, aber mit dem nächsten Update...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben