Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
Und? Wenn es am Geld nicht mangelt, ihr die Gitarre gefällt und sie sich das Gitarrespielen offensichtlich beibringen lässt, ist doch alles in Ordnung.
 
Ich sag mal so: -Billig ist für den Einstieg gut, da es Anfangs reicht! Wenn man nicht dabei bleibt - kein großer Verlust!
Wenn man dabei bleibt - irgendwann nicht mehr zu begrauchen!

gehobene mittelklasse Gitarre: -Für den Einstieg genausogut! Wenn man nicht dabei bleibt verkaufen und zumindest noch Geld zurückbekommen - wenn auch nur nen Bruchteil des Einkaufspreises!
Wenn man dabei bleibt - umso besser! ;-)

Ich sehe darin kein Problem! Wer das Geld hat (ist ja selten der Fall bei jungen Leuten - leider!) sollte definitiv mit mittelklasse Einsteigen und keine BILLIG (ist was anderes als Günstig ;-) ) Gerätschaften kaufen!

Ich spreche aus Erfahrung - Billig ist nicht immer gut! ^^

MfG, Czebo
 
Hallo zusammen,

bin noch Anfänger und will mir erst mein Equipment kaufen. Daher war ich in Nürnberg in einigen Musikläden unterwegs um zu sehen wer was sagt und wo es was für wieviel gibt.
Ich war in "Lorenz Musik" naja, "BTM Guitars" cool aber leicht eingebildet, "Musik Klier" tolle Beratung und zukünftige Kaufstelle.
Aber der absolute Schrottladen den man niemanden außer seinen Feinden empfehlen kann lautet auf den Namen "Jojo Musik". Also ich da rein ging hat mich eine Atmosphäre von Trödelmarkt empfangen. Da war so ein junger Kerl der keine Ahnung von nichts hatte außer wie man das Preisschiild von so nem Aldi Karton abliest wo man alles für 129,95€ hat.
Dann kam so ne extrem komische Frau mit nem tschechischen D&G Gürtel :ugly:
Sie hat mir dann eine Squier Strat, Yamaha Pac 112 und Fender Strat Mexico gezeigt.
Hat sie auf einem billig Verstärker angeschlossen für 79,95€ der im Musik Klier 29,95€ kostet. Ich bat sie mir die Gitarren mal anzuspielen da ich selber nicht spielen kann. Sie sagt klar ist doch kein Problem, ich könnte bei ihr auch Unterricht nehmen 1xWo 30min. 89,00€ im Monat. Dann hat sie einfach die Finger bisschen über die Saiten bewegt aber keinen richtigen Ton von sich gegeben.
Als ich sie frage wo die unterschiede von den Gitarren liegen,sagt sie Zitat: "Da hört man keinen Unterschied, eigentlich gibt es da auch keinen. Die sind alle gleich!"
Dann fragte ich sie wieviel die einzelnen Gitarren kosten würden. Die Yamaha hätte 250,00€, die Fender Mexico 380,00€ allerdings waren da schon einige Ecken drin und die Squier (nachdem sie ne halbe Stunde den Preis in ihren Unterlagen gesucht hatte) 399,00€.
Wenn ich ihr 500€ gegeben hätte, hätte ich die Squier, den Amp, ein Kabel, Tasche, Stimmgerät bekommen.

Nachdem ich bei "Musik Klier" war hatte ich schon ein wenig Ahnung von den Preisen und z.B. was ein Humbucker ist.

Das war mein schockierendes Erlebnis! :eek:

Da fühle ich mich hier besser aufgehoben.

Gruß Stefan
 
Vor 3 Wochen waren wir in einem bekannten Musikladen in Köln, ein paar Gitarren antesten, ich wollte vorallem nach einem Reverb gucken. Während also die ganzen Boss Effekte belagert hab ich mir ne Musicman geschnappt, die mich schon die ganze Zeit mal interessiert hat, für runde 2500 €.
Dann hab ich irgendwann einfach mal son paar simple Lagerfeuer Akkorde gespielt und mir dabei mal in ruhe das Teilangeschaut.
So 20 sek später kam sofort ein Mitarbeiter zu uns un meinte erstmal das ich die Gitarre wegstellen soll weil sie zu schade für meine 4 Akkorde wär. ^^
Man merke also: teure Gitarren explodieren wenn man einen E G D A draufspielt!
 
Vor 3 Wochen waren wir in einem bekannten Musikladen in Köln, ein paar Gitarren antesten, ich wollte vorallem nach einem Reverb gucken. Während also die ganzen Boss Effekte belagert hab ich mir ne Musicman geschnappt, die mich schon die ganze Zeit mal interessiert hat, für runde 2500 €.
Dann hab ich irgendwann einfach mal son paar simple Lagerfeuer Akkorde gespielt und mir dabei mal in ruhe das Teilangeschaut.
So 20 sek später kam sofort ein Mitarbeiter zu uns un meinte erstmal das ich die Gitarre wegstellen soll weil sie zu schade für meine 4 Akkorde wär. ^^
Man merke also: teure Gitarren explodieren wenn man einen E G D A draufspielt!


....sicher irgendwo auch deprimierend, aber nicht ganz leicht einzuschätzen.

Ich kanns verstehen, dass sich jemand um teures Zeugs Sorgen macht, wenn halt jemand dran ist, der kaum Ahnung hat.....
Klingt vll. hart, ist vll. auch nicht ganz gerecht, solange jemand ernsthaft Kaufabsicht hat - aber nachvollziehbar ist es, obgleich ich wahrscheinlich etwas schonender reagiert hätte.

Tja, man hats nicht leicht :cool:
 
Naja ich finds nicht so die feine Art einfach sowas abzulassen ohne den Kunden gefragt zu haben ob er eine Kaufabsicht hat, oder ist das direkt ersichtlich? :p
Und ihm Umkehrschluss hätte er nichts gesagt wenn ich irgendwelches Gefummel gespielt hätt o0

Naja ich wollt mich ja nicht beschweren es war eher so eine kuriose Situation ^^
 
Und ihm Umkehrschluss hätte er nichts gesagt wenn ich irgendwelches Gefummel gespielt hätt o0

Naja, das ist natuerlich die Frage - ich wuerde aber als Verkaeufer auch jemandem, der 4 offene Akkorde und das Intro von Smoke on the Water immer wieder spielt, keine 1000+ Euro Klampfe in die Hand geben...
 
Naja ich finds nicht so die feine Art einfach sowas abzulassen ohne den Kunden gefragt zu haben ob er eine Kaufabsicht hat, oder ist das direkt ersichtlich? :p
Und ihm Umkehrschluss hätte er nichts gesagt wenn ich irgendwelches Gefummel gespielt hätt o0

Naja ich wollt mich ja nicht beschweren es war eher so eine kuriose Situation ^^



..so hab ich es ja gemeint, dieses Verhalten ist abwürgend und unklug.....
Verliert man doch einen potentiellen Kunden, gefühlsmäßig kommt man sich da richtig mies vor :redface:
 
hättest du jetzt 20 minuten nur die 4 akkorde gespielt, hätt ich sie dir auch weggenommen. aber nach 20 sekunde schon is doch schon arg. man muss sich doch erst mal in das instrument einspielen.
 
...als Anfänger wird man ganz leicht erkannt, und dann klingeln halt bei machen die Alarmglocken....

...aber die Erfahrung muss man eben machen!

UND irgendwann wirds ganz anders und richtig geil... jedenfalls absolut die richtige Entscheidung Musik zu machen, Gitarre zu spielen... egal ob E ob A ob Bass.... gut sooo
 
Dialog zwischen meiner Frau und meinem Schwager.

Sie: Was willst Du denn von uns (mir und meiner Frau) zu Weihnachnachten.
Er: Ein Popschutz währe nicht schlecht
Sie: Such Dir lieber endlich mal eine feste Freundin Du Ferkel.

Ich habe gedacht ich ersticke vor Lachen.

gruß

Fish
 
Dialog zwischen meiner Frau und meinem Schwager.

Sie: Was willst Du denn von uns (mir und meiner Frau) zu Weihnachnachten.
Er: Ein Popschutz währe nicht schlecht
Sie: Such Dir lieber endlich mal eine feste Freundin Du Ferkel.

Ich habe gedacht ich ersticke vor Lachen.

gruß

Fish


Der war nicht schlecht!!! :D :rolleyes:
 
Dialog zwischen meiner Frau und meinem Schwager.

Sie: Was willst Du denn von uns (mir und meiner Frau) zu Weihnachnachten.
Er: Ein Popschutz währe nicht schlecht
Sie: Such Dir lieber endlich mal eine feste Freundin Du Ferkel.

Ich habe gedacht ich ersticke vor Lachen.

gruß

Fish

War das im Musikladen? :confused:
 
Und selbst wenn nicht, dann ist es doch auch egal. Der Dialog passt besser in den Thread als manche andere hier gepostete Sachen, die in Musikläden passiert sind...

Ja, das stimmt schon.. es hat mich nur ein wenig verwundert ;)

Nix für ungut :great:

mfg
 
Outing:

Nee, war nicht im Musikladen. Ich dacht aber das passt hier hinein, weil wir den Popschutz ja dann im Musikladen gekauft haben :).

gruß

Fish
 
Naja ich kann von zwei Dingen berichten, das erste war eigentlich nicht lustig sondern eher erbärmlich (hab das in einem anderen Thread schonmal gepostet, daher hier einfach nochmal reinkopiert):


1)
Zum Thema "kleine Läden": Ich hab mich mal extrem aufgeregt in so einem kleinen Laden, es sind also nicht alle so super ;) und zwar bin ich reingegangen um 'nen kleinen Amp zu testen und hab das auch getan, in gemäßigter Zimmerlautstärke würde ich mal sagen. Der Typ hinter der Theke hat TV geschaut (!) und meinte nach kurzer Zeit schon "ey kannste nich 'n bißchen leiser spielen?", ich hab dann halt minimal leiser gedreht und weitergespielt, er kam dann irgendwann her und meinte "ey mann soll ich Dir 'n Kopfhörer bringen oda so?", total bescheuert halt. Ich weiß nicht ob ich überhaupt 5 Minuten lang gespielt hab. War halt ein richtiger Vollidiot, nur weil er jetzt eben hinter der Theke fernsehen wollte. Und klar, wenn man einen Verstärker testet, gibt's natürlich nix großartigeres als 'nen Kopfhörer... :rolleyes:


2)
Das andere war eher erfreulich, und zwar hab ich vor ewigen Zeiten mal ein wirkliches Schnäppchen gemacht. Und zwar hab ich mir einiges Zeugs gekauft, unter anderem zwei PA-Boxenstative. Da fragte ich halt ob man preislich was machen kann (haben 125 DM pro Stück gekostet) und er meinte, er hätte hier zwei, die sie ab und zu schon verliehen haben, die kann ich für 90 pro Stück haben. Okay dachte ich, sehen ja noch ganz gut aus und ein paar kleine Kratzer haben sie nach ein paar mal benutzen sowieso. Also hat er mir die Dinger gegeben und auf 'nen Zettel den Preis geschrieben, und ich denke mal, daß der Typ an der Kasse das nicht so gut lesen konnte, und hat's für 20 DM pro Stück verkauft ;) ich hatte wie gesagt noch was anderes gekauft, ich glaub Saiten, 'nen Verzerrer und Kabel und sicher noch irgendwas, und mich an der Kasse schon etwas gewundert daß es insgesamt gar nicht so teuer war wie ich erst dachte, aber ich hab erst zuhause dann nochmal auf den Kassenzettel geschaut und die 2x20 DM entdeckt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir ist heute auch was ärgerliches passiert was für euch vermutlich nicht so lustig ist. Ich kann darüber lachen weil ich daran fasst verzweifelt wäre ^^

Also man sollte vorher vielleicht wissen das ich ein paar Probleme mit meinem derzeitgen E Bass (Warwick Corvette $$) habe. Der neue Sattel wurde nicht richtig geschliffen...die Saiten wollen sich nicht einstellen lassen usw. Ich habe deshalb vor 3 Wochen den Entschluss gefasst, ihm eine Generalüberholung zu gönnen und hab ihn zur Klangfarbe (Wien) gebracht. Dort hab ich den Verkäufer extra darauf hingewiesen er möge mir gleich auch noch einen neuen Satz Saiten aufziehen und das ich ein so ein kleines Teil, (wer die Warwicks kennt, weiß das die Saiten unten bei der Bridge auf so kleinen Dingern aufliegen) extra vorn, in einen kleinen Sack, bei der Basstasche reingegeben habe weil man sonst die fehlende Seiten nicht aufziehen kann. Das ganze sollte dann zur Bassreperatur wegen dem Sattel usw. und die würden das angeblich dort alles machen...

Es kam wie es kommen musste...ich hab nach 3 Wochen bei der Klangfabre angerufen ob ich den Bass schon abholen kann aber man hat mir gesagt man wisse nichts von dem Bass. Es gäbe keinen Zettel wo irgendwas drauf stehen würde noch einen Eintrag bei den Kundendaten. Man hat mich dann gebeten bitte den Verkäufer zu beschreiben der den Bass abgenommen hat. Ich wusste natürlich nciht mehr wer das war und fand das ziemlich merkwürdig vorallem weil ich wissen wollte wo mein Bass ist. Ich hab mir dann die Nummer von dem Reperaturdienst geben lassen.

Dort wurde mir dann gesagt sie haben den Bass aber sie würden seit 3 Wochen das kleine Ding für die Saiten suchen und hätten schon alle möglichen Leute bei der Klangfarbe angerufen und sie wüssten auch nicht was genau zu richten ist und wieso ich nur 4 statt 5 Saiten aufgezogen habe (deshalb brauchte ich auch einen neuen Saitensatz)...

Naja ich hab denen dann schon ziemlich verärgert erklären müssen wo das Ding ist und was sie einstellen sollen.

Lange Story , kurzes Fazit: Hätte der Verkäufer zugehört und alles notiert, wäre mir diese Odysse erspart geblieben.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben