Brauche ich ein iPad?

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am
Nein, hast du nicht. Du hast Argumente dafür gebracht, wieso das IPad kein Notebookersatz ist. Das ist weder neu, noch irgendwie Relevant. Zudem hast du extrem subjektive Argumente an den Tag gelegt, die nunmal keine "Beweise" darlegen.

Es ist für Leute, die kein Notebook brauchen, für Leute, die aber trotzdem Mobil eine digitale Lösung möchten. Du kannst also das Gerät NICHT mit Notebookanforderungen bewerten, denn dann bräuchten die Leute ja ein Notebook. Es ist für Leute, die sich unterwegs ihre Bilder in größer als dem Kameradisplay anschauen wollen, und die Bilder dort backupen oder so. Für Leute, die Unterwegs bissel surfen wollen.
Es ist halt eben NICHT als Notebookersatz, sondern für Leute, die KEIN Notebook brauchen.


\o/ der erste Satz von dir in diesem Thread, dem ich zustimmen kann :p

Ja, aber da ist ja grade der springende Punkt. Man braucht ein Notebook oder PC um das Ding benutzen zu können. Und damit zu kommen, das das eben für die ist, die keins brauchen, führt das ganz ad absurdum. Und ich habe im übrigen dargelegt, warum ich das Konzept suboptimal umgesetzt finde. Und das ist nunmal meine Meinung, um zu sagen, dass das Ding nciht als Notebook-Ersatz dienen kann, da reicht ja schon die fehlende Tastatur. Ich kann mir schon angenehmere Sachen vorstellen, als Stundenlang auf einem nicht nachgebenden untergrund meine Fingerkuppen zu malträtieren, aber das ist ja wieder ein anderes Kapitel, daraf ist es ja nicht ausgelegt. Aber zu den Fotos: Was bringt mir das so? Ich will dann ein Gerät haben, auf das ich die Fotos direkt von der Kamera aufspielen kann, und nicht erst zu Hause meinen Rechner anschmeißen, um darauf die Fotos und von dort schließlich auf das iPad zu schmeißen. und dann kann ich ja nichtmal von anderen Geräten da was rauf ziehen, sonder ich MUSS meinen Computer zu Hause dafür benutzen, da der ja nur mit meiner Mediathek synchronisiert werden kann, sonst ist erstmal alles weg. Und mit welchen Anforderungen soll es denn bewertet werden? Notebook - kann zu viel. iPhone fast das gleiche, und was bleibt dann über? Das Gerät an sich selber bzw. mit der neuen Geräteklasse, die das Ding selbst bilden soll, ist absurd. Ich kann auch keine Formel mit sich selbst beweisen. Aber wenn ich die eigeen Maßstäbe da jetz mal nehme, halte ich das weTab nach bisherigem Stand als besser geeignet, diese zu erfüllen.

Und klar sind meine Standpunkte subjektiv, genauso wie deine. Ich will ja auch nicht sagen, dass das Ding einfach scheiße ist, sondern, dass ich das scheiße und am Thema vorbei finde. und das ist ein eklatanter Unterschied, mag sein, das sich das so nicht deutlich gemacht habe, so war es jedenfalls gemeint. Dann habe ich an der Stelle versagt, und das gestehe ich mir ein.

Nein, da baust du deine Argumente auf deinen eigenen Theorien und baust deine Meinung auf etwas, was du, wie du selber sagst, nichtmal in der Hand hattest.

Aber um die Naivität, dass du erwartest nach den vorhergehenden Posts, dass du denkst, irgendwer würde noch ernsthaft deine Beiträge durchlesen und nach "Fakten" suchen, beneide ich dich

Teils, Teils. Klar, einige Punkte beruhen auf "Theorien", oder eher meiner subjektiven Einschätzung. Aber eben nicht alles. Oder meinst du zum Beispiel, nur weil ich das Gerät nicht in der Hand hatte, kann ich nicht sagen, dass es keinen USB-Port hat? Haben die da einen versteckt, der ausfährt, wenn man das Ding selbst in die Hand nimmt? Ich meine, dann beweise mir das Gegenteil, wenn ich nur "Theorien" da oben aufstelle, die falsch sind, dann dürfte das ja leicht sein, die zu widerlegen. Anderfalls kann ich da ja von zumindest teilweisem Einverständnis ausgehen. Ich habe halt langsam das Gefühl, dass es tatsächlcih nur noch um meine unglücklichen ersten beiden Posts geht. Auf die kann cih die Reaktion ja auch verstehen, aber ebi dem Rest bisher nicht.

Aber auf deinen letzten Punkt: klar ist das naiv. Aber ich finde es persönlich auch peinlich, zu versuchen jemandes Argumentation auseinander zu nehmen, ohne sie gelesen zu haben. Und das tust du ja deinem Post nach zu urteilen...
 
Ok, damit ist einer meiner Kritikpunkte widerlegt. Immerhin etwas. Hab mich da auch vielleicht etwas drin verrannt, ich stehe aber nach wie vor zu meiner Meinung, dass ich das iPad nicht toll und nicht für die Innovation, die es sein soll halte. Aber es soll ja auch nicht darum gehen, mich von irgendetwas zu überzeugen, sondern um das iPad. Ich glaube mehr brauche ich dazu glaube ich nicht mehr sagen, von meiner Seite war ja an Kritikpunkten schon alles gesagt, einer davon wurde gerade teilweise entkräftet . So etwas würde ich mir nur fest verbaut wünschen, aber das ist ach mehr oder weniger eine Lösung.
 
Jawoll und das kostet dann schonmal noch richtig schöne Geld dazu! Eigentlich eine Frechheit sondersgleichen!
Da wird das iPad ohne in der heutigen Zeit eigentlich mehr als standardmäßigen USB-Slot ausgeliefert, aber wenn man es denn "unbedingt brauchen sollte", dann kann man ja für teuer Geld nachrüsten. Wenn nur die Hälfte aller Leute, die ein iPad haben, so ticken wie ich und einfach auf einen USB-Anschluss angewiesen sind, dann wird Apple allein damit steinreich :redface:
Unglaublich :mad:
 
Nochmal zum Thema Flash:

Ich bin auch kein Flashfan, ich meide die Seiten, wo ich es kann.
Aber habt ihr schonmal Seiten von Möbelherstellern, Designern, Raumausstattern und Ähnlichem durchsucht? 8 von 10 Seiten reines Flash ohne HTML Alternative. Schrecklich. Da bekomm ich sooo 'nen Hals! Von daher bin ich dankbar über jeden, der einen Flashabgang forciert und auch mal Kritik dafür einsteckt. Momentan ist es leider weit verbreitet, gut ist es deswegen ja trotzdem nicht.

Das iPad bleibt für mich im Endeffekt ein Produkt zum reinen Konsumieren. Wie eine teure Zeitung, ein eBook Reader in Farbe, ein wenig teuer als der Kindle von amazon (400€?). Und man kann sogar Apps installieren und nutzen (soll ja auf dem Kindle auch bald gehen).
 
@lalla

Schau, bei dem Punkt stimm ich dir 100% zu. Ich finds albern, dass ich einen Adapter kaufen muss, um meine Kamera anschliessen zu können. Aber es geht.

Man kann übrigens auch ne Tastatur an das iPad anschliessen. Also kannst du darauf sogar km Lange Texte schreiben. Aber das ist halt nicht dafür gedacht. Wenn jemand, z.b. ein Journalist mobil seine Texte schreiben will, ist das iPad sicherlich nicht das richtige Device.
Kurze Emails und Notizen kann man aber sogar auf dem iphone schreiben. Zum einen ein Argument für die Nutzbarkeit vom IPad zum anderen aber direkt auch eins dafür, dass es auch mitm IPhone geht :p

Wenn ich losziehe, Fotos machen, dann hab ich meist kein Notebook dabei, weil mein 17" Notebook, was ich vor allem für die Arbeit habe, mir zu groß und zu schwer ist. Mich nerft es oft genug, dass ich mir die Bilder nur auf dem 3" anschauen kann. Dazu kommt, dass ich die bissher vorliegende Software zur Bilderverwaltung schlecht finde. Darum ist es mir derzeit das Geld nicht wert. Für das Betrachten, ob das Bild gut geworden ist, wär das iPad (oder jedes andere Gerät, was das kann) perfekt. Anbindung ans iPhone funzt nicht und der Screen ist auch nicht viel größer als der meiner Nikon. Wenn ich also unbedingt Bilder in Groß sehen muss, schlepp ich erstmal mein Notebook weiter mit.

Ein weiterer Punkt wo ich dir beipflichte ist die Notwendigkeit von einem richtigen Rechner. Diese ist zwar nur einmalig nötig, aber man muss (glaub ich), wie beim iPhone, einmal mit iTunes connecten, damit die Kiste läuft. Danach braucht man das nimmer (zumindest isses beim iPhone so). Find ich auch albern. In meinen Augen sollte man das Gerät auch direkt einrichten können. Ich denke Apple geht halt davon aus, dass das iPad nicht als alleiniges Gerät betrieben wird, sondern halt eine Mobile Lösung darstellt, die zusätzlich zum stationären Rechner die Gruppe ansprechen soll, die halt keinen Grund für ein Notebook sieht. Und ich denke, damit haben sie garnicht sooo unrecht. Ich schrieb weiter vorne schonmal: Ich find das Gerät ist perfekt für Klo, Couch und Bett :) Zum Lesen von Nachrichten, surfen durch Foren und kurzes Schreiben von Kommentaren etc, aber dafür ein wenig teuer :p

Grundlegend denke ich schon, dass einige deiner Punkte grundlegend nicht falsch sind, aber es halt nicht so ist, dass das Gerät untauglich ist, sondern einfach nicht zu deinen Anforderungen (Die in meinen Augen welche an ein Notebook sind) kompatibel sind.
 
metaljünger;4749220 schrieb:
, dann wird Apple allein damit steinreich :redface:
Unglaublich :mad:
Geh mal auf die Webseite von dem großen Automobil-Hersteller aus Bayern, vergleich den Preis der Grundaustattung der Autos mit denen der anderen Hersteller. Auf den ersten Blick wirst du feststellen, dass die Preise garnicht soooo weit auseinander liegen. Danach wirst du aber merken, dass du selbst den Zigarettenanzünder zusätzlich kaufen musst.
Ich denke das ist einfach die Art und weise, wie man die Leute heute bekommt. Wenn sie anhand des Grundpreises erstmal entschieden haben, etwas zu kaufen, dann kaufen sie auch den Kram dazu, wärend sie vielleicht beim teureren Gesammtpaket direkt zugeschlagen haben.
Ich heiss das auch nicht gut, aber ich fürchte so verkauft man einfach besser und das ist nunmal der einzige Zweck, den eine herstellende Firma hat ;)
 
@shrotty: Ich bin auch beileibe kein Flash-Fan, aber ich halte es für mutig, naiv und utopisch von Apple, dass sie denken, im alleingang Flash abzuschaffen. Dafür ist der Marktanteil noch zu gering. Ich würde mich auch freuen, wenn das alles endlich mal durch HTML5 ersetzt würde. Aber das ist eben noch nicht fertig und Silverlight ist keine wirkliche Alternative. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem Google auf HTML5 mit WebM umstellt, dann bin ich gespannt, was Apple dem entgegensetzt, h.264 ist dan ja mehr oder weniger tot. Ich persönlich glaube ja, das der Flash-Verzicht halt darauf zurückzuführen ist, dass sie ihren Codec verbreiten wolle. Und das ist j auch deren gutes Recht. Nur leider leiden darunter dann halt die Anwender, weil die solche Seiten eben nicht mehr benutzen können.
 
@lalla

Schau, bei dem Punkt stimm ich dir 100% zu. Ich finds albern, dass ich einen Adapter kaufen muss, um meine Kamera anschliessen zu können. Aber es geht.

Man kann übrigens auch ne Tastatur an das iPad anschliessen. Also kannst du darauf sogar km Lange Texte schreiben. Aber das ist halt nicht dafür gedacht. Wenn jemand, z.b. ein Journalist mobil seine Texte schreiben will, ist das iPad sicherlich nicht das richtige Device.
Kurze Emails und Notizen kann man aber sogar auf dem iphone schreiben. Zum einen ein Argument für die Nutzbarkeit vom IPad zum anderen aber direkt auch eins dafür, dass es auch mitm IPhone geht :p

Wenn ich losziehe, Fotos machen, dann hab ich meist kein Notebook dabei, weil mein 17" Notebook, was ich vor allem für die Arbeit habe, mir zu groß und zu schwer ist. Mich nerft es oft genug, dass ich mir die Bilder nur auf dem 3" anschauen kann. Dazu kommt, dass ich die bissher vorliegende Software zur Bilderverwaltung schlecht finde. Darum ist es mir derzeit das Geld nicht wert. Für das Betrachten, ob das Bild gut geworden ist, wär das iPad (oder jedes andere Gerät, was das kann) perfekt. Anbindung ans iPhone funzt nicht und der Screen ist auch nicht viel größer als der meiner Nikon. Wenn ich also unbedingt Bilder in Groß sehen muss, schlepp ich erstmal mein Notebook weiter mit.

Ein weiterer Punkt wo ich dir beipflichte ist die Notwendigkeit von einem richtigen Rechner. Diese ist zwar nur einmalig nötig, aber man muss (glaub ich), wie beim iPhone, einmal mit iTunes connecten, damit die Kiste läuft. Danach braucht man das nimmer (zumindest isses beim iPhone so). Find ich auch albern. In meinen Augen sollte man das Gerät auch direkt einrichten können. Ich denke Apple geht halt davon aus, dass das iPad nicht als alleiniges Gerät betrieben wird, sondern halt eine Mobile Lösung darstellt, die zusätzlich zum stationären Rechner die Gruppe ansprechen soll, die halt keinen Grund für ein Notebook sieht. Und ich denke, damit haben sie garnicht sooo unrecht. Ich schrieb weiter vorne schonmal: Ich find das Gerät ist perfekt für Klo, Couch und Bett :) Zum Lesen von Nachrichten, surfen durch Foren und kurzes Schreiben von Kommentaren etc, aber dafür ein wenig teuer :p

Grundlegend denke ich schon, dass einige deiner Punkte grundlegend nicht falsch sind, aber es halt nicht so ist, dass das Gerät untauglich ist, sondern einfach nicht zu deinen Anforderungen (Die in meinen Augen welche an ein Notebook sind) kompatibel sind.


Ok, ich glaube darauf kann ich mich mit dir einigen. Außer beim Fotografieren. Da nehmen wir immer 'n Macbook mit, weil bei ner DSR sind 8GB schnell mal voll, und da ist ein Laptop/Macbook schon praktisch, wo man direkt Vorsortieren kann. Auf dem Kamera-Display schau ich mir die Fotos mittlerweile gar nicht mehr an, da kann man halt nicht wirklich entscheiden, ob die gut sind oder nicht.
 
Vor allem ist mir ein vergrößertes Display keine 500 Euro wert :p Wobei ich da noch mal drüber nachdenken werde, wenn Adobe wirklich Lightroom fürs IPad rausbringt, und es durch die Apple-Freigabe bekommt ;)
 
Ich halte das ipad, so wie es jetzt verkauft wird für unbrauchbar. Kein USB im Jahre 2010, interessant...

Na, Apple braucht ja auch ein wenig Luft nach oben, wenn sie nächstes Jahr das iPad 2 launchen. Irgendwie hat mich das auch beim iPhone immer gestört, das Gefühl, das Apple absolute Selbstverständlichkeiten zurückhält, damit alle ein bis zwei Jahre neue Teile gelauncht werden können und so Schritt für Schritt dann auch alles haben, was man von Smartphones eigentlich sowieso erwartet.

Das iPad ist für mich eine interessante Idee, aber in der vorliegenden Form nur ein teures Gimmick oder Spielzeug. Ich bin mit einem 150 Euro Netbook immer noch besser bedient, auch wenn es gegen das iPad natürlich piefig ist. Vermutlich bin ich aber auch der falsche Adressat ;)
 
rgendwie hat mich das auch beim iPhone immer gestört, das Gefühl, das Apple absolute Selbstverständlichkeiten zurückhält,...
Da hast Du freilich Recht. Dass z.B. das erste iPhone kein UMTS konnte, fand auch ich sehr denkwürdig, zumal Youtube und Internet mit EDGE-Geschwindigkeit wirklich keinen Spaß machen...
Macht die Sache aber irgendwie schön berechenbar: die erste Generation überlässt man nonchalant lächelnd den Fanboys, die zweite zieht man dann für sich selber in Betracht... (Wobei - eigentlich ist das ja nicht nur bei Apple so... ;))
 
Macht die Sache aber irgendwie schön berechenbar: die erste Generation überlässt man nonchalant lächelnd den Fanboys, die zweite zieht man dann für sich selber in Betracht... (Wobei - eigentlich ist das ja nicht nur bei Apple so... ;))

Bei Netbooks/Notebooks auf Windows Basis finde ich die evolutionären Geschichten allerdings überschaubar, mein S10e1 unterschiedet sich nur minimal hier und da vom S10e2 (z. B. 1 USB Port mehr), die notwendigen Basics sind vorhanden, alles andere ist entweder Pish-Posh oder wird eben im üblichen 3 Jahre tauschrythmus mit einbezogen. :D.

Ich telefefoniere z. B. nicht ohne Grund immer noch mit dem biederen Symbian ;)

Einem Tablet bin ich aber grundsätzlich nicht abgeneigt.
 
Auch nochmal zu Flash: ich sehe das auch sehr zwiespältig. Mag ja sein, dass Flash nervt und aussterben sollte. Aber es ist schon komisch, dass gerade eine Firma wie Apple, und dann noch mit einem eindeutigen Consumer-Produkte, das Ende von Flash auf diese Art erzwingen will. Auf der Apple-Website steht zum iPad wörtlich "Die beste Art das Internet, Mails, Fotos und Videos zu erleben". Da kauft sich also jemand ein Produkt (und dieser jemand ist kein Computerfachmann sondern wikll einfach nur unkompliziert im Web surfen, genau solche Leute sollen ja durchaus angesprochen werden), welches auf diese Art beworben wird (also das perfekte Gerät um im Internet zu surfen) und erlebt dann sowas:
http://s.buzzfed.com/static/imagebuzz/terminal01/2010/1/30/11/blue-legos-32583-1264867482-1.jpg

Ist schon reichlich gewagt von Apple ;)
 
Naja, das mit Flash ist so ne Sache. Das Problem ist wohl, dass Flash der Grund für weit über 50% aller Abstürze aufm Mac sind, weil Adobe keinen wirklich ordentlichen Flashplayer für MacOS X hinbekommt. Das ist übrigens auch der Grund, warum Photoshop mittlerweile instabiler läuft auf dem Mac als auf dem Windows. Adobe setzt für die ganzen Menüs etc. auf das GUI Framework für Flex.
Dazu kommt, dass nur der Firefox noch schlimmer mit Speicher rumhurt als Flash. Der Untschied des Speicherverbrauchs eines jeden Browsers den ich mit Flash testen konnte, wächst weit über das hinaus, was man erwarten würde, sobald man Flash öffnet.
Ich bau mir lokal selbst recht oft kleine Tools in Flex, weil schneller und einfacher geht, als sie in objective-C zu bauen und halt auch auf anderen Platformen hier in der Firma auszuführen sind. Aber dafür, was sie tun, muss man bei CPU und Speicherbetrachtung selbst in der "Air"-Umgebung echt mit dem Kopf schütteln.

Dieser Kampf Apple gegen Adobe ist total albern. Sowohl Apple als auch Adobe wären nicht das, was sie heute sind, ohne einander.
Aber ich denke, jeder braucht seinen Kindergarten mit dem er sich rumschlagen darf.


Total! Und aus Unternehmersicht bin ich extrem Neidisch darauf, dass es klappt. Vorallem ist das Bild so ja auch einfach nicht mehr aktuell. Zumindest haben viele der Webseiten, auf denen ich unterwegs bin (z.b. spiegel.de) ihre Videos so integriert, dass man sie auf iPhone und sicherlich bald (wenn nicht sogar jetzt schon) im Quicktime abspielen kann.
Also n mutiger Schritt, der wohl scheinbar funktioniert. Und ich denke Apple hat nicht die Kinder als Zielgruppe, daher wird denen Disney einfach wurscht sein.
 
Nein!

Brauchen tut es niemand aber solch einer Spielerei kann natürlich niemand widerstehen...
Ein Laptop ist doch auch nur ein paar Kilos schwerer, da bricht man sich auch keinen ab!
 
Also n mutiger Schritt, der wohl scheinbar funktioniert. Und ich denke Apple hat nicht die Kinder als Zielgruppe, daher wird denen Disney einfach wurscht sein.
Korrektur: denk an Pixar.... da ist Herr Jobs dick mit drin.

Aktueller Stand:
Unter anderem Disney (da hammer's), CBS, CNN und Fox News haben ihre Seiten bereits (zumindest teilweise) iPad-kompatibel gemacht, bzw. sind noch dabei.
Time Warner und Universal weigern sich... noch?
(Universal lässt damit natürlich auch ein bisschen alte Fehden weiterbrodeln...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrektur: denk an Pixar.... da ist Herr Jobs dick mit drin.

Aktueller Stand:
Unter anderem Disney (da hammer's), CBS, CNN und Fox News haben ihre Seiten bereits (zumindest teilweise) iPad-kompatibel gemacht, bzw. sind noch dabei.
Time Warner und Universal weigern sich... noch?
(Universal lässt damit natürlich auch ein bisschen alte Fehden weiterbrodeln...)

Demnächst schaut man vermutlich mit Windows, Android, etc. 'in die Röhre'. Geniales Marketing, www = world wide wapple :D

ed.: Ich habe gerade Rezensionen zum iPad auf amazon gelesen, seitdem ist mir über die Zielgruppe einiges klar :D

***

Das iPad braucht man nicht, aber man kann es sehr gut gebrauchen.

[blahblah]

Es ersetzt nicht das Notebook (zumal man eins braucht, um das iPad via iTunes zu initialisieren und Daten aufzuspielen), aber für viele Anwendungen ist es die ideale, schnelle Alternative. Auf der Couch Bilder schauen, E-Mails abrufen, im Internet surfen, dafür ist das iPad gemacht. Und auf dem großen Bildschirm kann sich die (schon vom iPhone bekannte) intuitive Bedienbarkeit erst richtig entfalten: Wenn ich etwas tun will, greife ich mit dem Finger genau dorthin ... und tue es.

Das iPad ist für ein zusätzliches Gerät im Haushalt schon sehr teuer und man kann damit nichts tun, was nicht auch mit anderen Geräten möglich ist. Gleiches gilt aber auch für das iPhone. Und seit ich das iPad habe, nutze ich für die tägliche "Routine" fast ausschließlich dieses dazu noch sehr schicke Gerät.


***

Da ich schon Fan des Iphones war, muss ich sagen gefällt mir das Ipad noch besser.
Im Vergleich zum Iphone ist es auch noch recht günstig.
Ein gutes Laptop kostet ca. 1000-1500€. Alles andere ist definitiv nur zum surfen geeignet!
Kein Problem, mit dem IPad kann man beides. :)


***

ich fasse es nicht
!lacher!.gif


Allein schon bemerkenswert, das gerne sauteure High-End Notebooks herangezogen werden, um überteuerte Lifestyle Produkte preiswert zu reden. Bezüglich der Einsatzmöglichkeiten der preislich mittig und unten angesiedelten Notebooks herrscht auch gerne leichtes Weltfremdeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnächst schaut man vermutlich mit Windows, Android, etc. 'in die Röhre'. Geniales Marketing, www = world wide wapple
In dem Fall forciert Apple aber nur den Einsatz von offenen Standards, damit das Web eben nicht von einem Hersteller abhängt.

Ein gutes Laptop kostet ca. 1000-1500€. Alles andere ist definitiv nur zum surfen geeignet!
Wow, man lernt immer dazu :)
 
In dem Fall forciert Apple aber nur den Einsatz von offenen Standards, damit das Web eben nicht von einem Hersteller abhängt.

Das war nicht ganz ernst gemeint. Ich habe keine Apple-Phobie, aber hab mich eben an Win gewöhnt :redface:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben