An alle Leadgitarristen und Shredder - Soli Soundclips!!!

  • Ersteller Pablo Gilberto
  • Erstellt am
Manuel schrieb:
Welcher kranke Kerl hat das bitte eingespielt?!?!?

Vielleicht war ja auch ne Frau namens Vanessa May, die hätte das aufjedenfall auch drauf..
 
Manuel schrieb:
Welcher kranke Kerl hat das bitte eingespielt?!?!? Ich habs noch nie besser interpretiert gehört danke für den file string!:great:

Der Typ heisst Michael Rabin. Sieht aus, als ob er noch nie gelacht, geschweige denn Kontakt zu Frauen gehabt hat. :)
Aber ich glaube, dass die meisten Geigenstudenten das auch so spielen können, das einem der Hut wegfliegt. Deshalb sind solche Sachen für mich auch völlig uninteressant. Da übe ich lieber Bendings. Das können Geiger nicht. :)
Und man erkennt auch deutlich, dass der Typ das nötige Talent hat, solche so so zu spielen, dass da trotzdem was rüber kommt. Und er spielt absolut nicht an seiner Grenze, was das Ganze natürlich noch lockerer erklingen lässt.
Da finde ich die Becker Version (hab hier so ein Video) geradezu grauenhaft gegen, obwohl es eine tolle Fingerübungsdemonstration ist.
 
-=Carlos=- schrieb:
€dit: Kann ma einer den Zusammenhang zwischen der 5. Caprice und Eugenes Trickkbag erklären? Das hab ich jetzt nicht ganz gerafft. Manuel hat ja seine Version von laut Filename "Eugenes Trickbag" geposstet, die Tabs die er dazu postet sind aber von der 5. Caprice, gespielt von Becker. Wenn ich Tabs für Eugenes Trickbag Suche, kommt da immer was gaaaaanz anderes raus. Im Anhang einmal die Tabs die ich von Eugenes Tickbag gefudnen hab, dann die die Manuel hochgeladen hat mit der Erklärung, das sei Eugenes Trickbag, welches er recordet habe....ich bin verwirrt....:confused: :D

Nein ich habe Eugenes Trickbag gespielt, dass hat Steve Vai für den Crossroads-Film eingespielt und dabei das Thema der Caprice No 5 benutzt. Ich habe jetzt folgendes gemacht: Das was für Crossroads eingespielt wurde, habe ich auch eingespielt, nur dass ich noch etwas mehr von der Caprice selber (auf der Eugenes Trickbag basiert, s.o.) miteingebracht, genauer gesagt habe ich das Thema einfach nochmal eine Oktave tiefer gespielt.

rockforce: Wie lange ich gebraucht habe weiß ich nicht mehr, es war auf jeden Fall das erste Stück was ich uuuunbedingt spielen können wollte.

Komisch finde ich das Martin als einziger die Rhytmusfehler bemängelt (hätte eigentlich mehr Kritik in dem Punkt erwartet), normalerweise sollte dieser Slideteil flüssiger kommen.
 
Manuel schrieb:
Komisch finde ich das Martin als einziger die Rhytmusfehler bemängelt (hätte eigentlich mehr Kritik in dem Punkt erwartet), normalerweise sollte dieser Slideteil flüssiger kommen.

Erstaunlich finde ich es, dass du es einsiehst :great:
 
Stringgod schrieb:
Der Typ heisst Michael Rabin. Sieht aus, als ob er noch nie gelacht, geschweige denn Kontakt zu Frauen gehabt hat. :)

Es ist scheinbar auch nur 36 Jahre alt geworden... Er hat wie ich sehe die ersten 24 Capricen alle aufgenommen, das war wohl sein Lebenswerk. Man findet nirgends ne gescheite Biographie:confused:
 
Manuel schrieb:
Komisch finde ich das Martin als einziger die Rhytmusfehler bemängelt (hätte eigentlich mehr Kritik in dem Punkt erwartet), normalerweise sollte dieser Slideteil flüssiger kommen.

Der Slideteil ist scheisse.

Manuel schrieb:
Er hat wie ich sehe die ersten 24 Capricen alle aufgenommen, das war wohl sein Lebenswerk.

Ui, sind 24, nicht 25. :redface:
 

Noch andre Meinungen dazu? Gerät schon in Vergessenheit :D
Wenn ich schonmal was hier reinstell *duck* :D
 
Manuel schrieb:
Du schaffst ihn trotzdem nicht halbsogut :great:

Wenn ich bezahlt werde, schon.

Gib mir 200Euro, 2 Wochen Zeit und ich blas dich weg. :D
 
Stringgod schrieb:
Wenn ich bezahlt werde, schon.

Gib mir 200Euro, 2 Wochen Zeit und ich blas dich weg. :D

Gib mir deine Recordingmöglichkeiten und ich blas Steve weg :D
 
-N-O-F-X- schrieb:

Noch andre Meinungen dazu? Gerät schon in Vergessenheit :D
Wenn ich schonmal was hier reinstell *duck* :D

Finde ich schon ziemlich cool und du bist auch in Manuels Alter. Ihr solltet eure Jugend nicht mit Gitarre üben verschwenden. Geht lieber auf Partys, Mädels abschleppen. Das bringt mehr für's Leben.

Manuel schrieb:
Gib mir deine Recordingmöglichkeiten und ich blas Steve weg :D

Da:

http://www.musik-service.de/default.aspx?key=srr&SearchString=guitarport
 
Stringgod schrieb:
Aber ich glaube, dass die meisten Geigenstudenten das auch so spielen können, das einem der Hut wegfliegt.

So ist es. Zumindest die aus der Solistenabteilung. Da ist sowas Standard.:D :eek: Ich habe schon Hunderte von Profigeigern und angehenden Profigeigern gehört. Die spielen mit spätestens 16 die Capriccen im Schlaf, wobei diese Werke ja wiederum nur ein ganz, ganz winziger Bruchteil der riesigen Menge an Geigenwerken sind. Es gibt technisch und musikalisch noch weitaus schwierigere Sachen.
 
Von welchem Slideteil sprecht ihr?
Sek. 29 - 31?
Also das vor diesem ganzen Wiederholmuster?
 
Haloman schrieb:
Von welchem Slideteil sprecht ihr?
Sek. 29 - 31?
Also das vor diesem ganzen Wiederholmuster?

Nein ab 0:42
 
Manuel schrieb:
Du nimmst doch nicht mit dem Guitarport auf, wie wärs mal mit n paar mehr Infos: Soundkarte? Programm? Wie bearbeitest du nach? Tust du das überhaupt?

Nur Guitarport. Brauchst keine Soundkarte zum Recorden mehr. Für aufwendigere Sachen Cubase, aber auch schonmal Krystal.
 
Stringgod schrieb:
Ihr solltet eure Jugend nicht mit Gitarre üben verschwenden. Geht lieber auf Partys, Mädels abschleppen.

Hm, dann habe ich wohl was falsch gemacht...

Ich kann nicht gescheit Gitarre spielen und Mädels habe ich früher auch nie abbekommen...:rolleyes:

Aber zu ner Freundin und zu ner Band habe ich es inzwischen trotzdem gebracht :D
 
@stringgod: Postest du irgendwann auch mal eine Version von Eugenes Trcikbag? Dauert sicher ziemlich lange bis mans draufhat, dann wäre ich aber richtig gespannt...
 
@stringgod: ich hoffe die aussage mit den partys usw. war jezz nicht dein ernst ;)!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben