An alle Leadgitarristen und Shredder - Soli Soundclips!!!

  • Ersteller Pablo Gilberto
  • Erstellt am
Martin Dillinger schrieb:
Die Akkordfolge zu Beginn ist recht nett wie auch die Grundmelodie, die du aber später leider nicht wiederholst (Kein Ohrwurmcharakter).
Du baust die Atmosphäre schön zum "Speed-Part" auf, der auch relativ sauber gezockt ist (Unsauberheit z.B. bei 1:16).
Den zweistimmigen Lauf nach dem "Speed-Part" find ich sehr gut! Der Rest des Songs ist zwar melodisch, dennoch irgendwie sehr langweilig.

Insgesamt:
Schönes Stück, gefällt mir! :great:

PS: Wäre die Qualität der Aufnahme besser, würde der Song gleich ganz "anders" (positiv) auf die Hörer wirken. :cool:

EDIT: Wieviele Spuren hast du für den Track verwendet?!

Mfg
Martin

Danke für deine Kritik.

Eigentlich 3, manchmal 4 paralell (1 Drum, 1 Backgroundriff, 1 Solo und halt ab und zu ne zweite Solostimme = 4 Spuren).

Achja, mit dem Speedpart haste Recht, aber "unsauber" ist wohl der falsche Ausdruck oder nicht :screwy: Halt nicht perfekt aber an diesem kleinen Ding von 1:07 bis 1:17 hab ich bestimmt ne viertelstunde gesessen bevor ich ihn für mich gut genug im Kasten hatte.

Jo ich muss was an meiner Quali machen die ist echt fürn Arsch ich glaub in meine Wohnung werd ich mir n kleines Heimstudio baun muss ich Vaddern mal anhaun.

---> Hat jemand ne Idee wie und wo ich gut an nen Heimstudio kommen kann? Bitte hier reinposten, ich schätze dass interessiert hier noch mehr. <---

Hier das Backing:

http://rapidshare.de/files/5031381/BACKING_-_Is_There_Porn_In_The_Space.mp3.html

Könnt ja mal vielleicht einige von euren Ergebnissen posten da wäre ich sehr, sehr gespannt :)
 
Manuel schrieb:
Achja, mit dem Speedpart haste Recht, aber "unsauber" ist wohl der falsche Ausdruck oder nicht :screwy:

Unsauber ist bei mir eben "nicht sauber" und das war der Part teilweise ;)

Bezüglich des falschen Ausdruckes:
Du betitelst meine Soli als "Scheiße" und kommst nicht damit klar, dass ich einen Part deinerseits (mit Recht) als unsauber abstempel?! :rolleyes: :screwy:

Bezüglich Homestudio:
Wieso denn nicht einfach eine anständige Soundkarte? Reicht meines Erachtens völlig :great:

Mfg
Martin
 
Martin Dillinger schrieb:
Bezüglich Homestudio:
Wieso denn nicht einfach eine anständige Soundkarte? Reicht meines Erachtens völlig :great:

Jo haste Empfehlung?
 
Manuel schrieb:
Jo haste Empfehlung?

Gibt genügend Threads hier im Forum einfach SuFu verwenden.

Ich persöhnlich kann dir aber nur die Creative Sound Blaster Platinum ex empfehlen!
Findest du z.B. hier: http://www.dooyoo.de/soundkarten/creative-sound-blaster-audigy-platinum-ex/ (für weitere Informationen einfach auf "mehr" klicken). :great:

EDIT: Hier: http://www.digit-life.com/articles/audigyplatinumex/ findest du noch ein "ordentliches" Review auf Englisch..

Mfg
Martin
 
Manuel schrieb:
---> Hat jemand ne Idee wie und wo ich gut an nen Heimstudio kommen kann? Bitte hier reinposten, ich schätze dass interessiert hier noch mehr. <---

Nö. Bitte solche Frage im Recording-Forum klären.
 
So, mich hats jetzt auch mal kurz in die MetalZone verschlagen.
Zu dem Soundsample gibts ein kleines Video.
Einfach anschauen! :D:D
Hotroddeville goes Metal
 
Hotroddeville schrieb:
So, mich hats jetzt auch mal kurz in die MetalZone verschlagen.
Zu dem Soundsample gibts ein kleines Video.
Einfach anschauen! :D:D
Hotroddeville goes Metal

Du bist erst 14 nicht wahr? :great:

Cooles Riff, cooles Fingerpicking!

Musst noch sauberer werden, aber das geht bei dir schon in eine seeeehr richtige Richtung ;)
 
Auf der Aufnahme kommt der Sound nicht so gut, deswegen matscht es ein bisschen. Die Aufnahme war aber auch eher spontan. Mein Freund hat mich da mit dem Handy gefilmt...
Wie gesagt eigentlich ist diese Musikrichtung nicht so meins aber viele andere finden das immer sehr unterhaltsam.. :rolleyes:
 
thx manuel für den backingtrack! bin heute seit langem wieder im forum und konnt deswegen nicht früher etwas drüber spielen und nu is zu spät! morgen kommt was! oder übermorgen ;)! aber dann auf jeden!

rockforce
 
Wow. und dann noch ohne plek! respekt. ich spiele zwar auch lieber ohne aber da würd ich dann nix hinbekommen. :rolleyes:
 
so aufnahme ist fertig! ich war am hadern welche tonleiter ich nehmen soll, da die melodie irgendwie nicht so ganz...ja melodisch war :D(wenn ma des so sagen kann)! habe am anfang pentatonik und gegen ende moll gespielt! hörts euch ma an und gebt euren senf dazu ab ;)!

http://rapidshare.de/files/5132670/is_there......L.mp3.html
 
Hotroddeville schrieb:
So, mich hats jetzt auch mal kurz in die MetalZone verschlagen.
Zu dem Soundsample gibts ein kleines Video.
Einfach anschauen! :D:D
Hotroddeville goes Metal



und WEHE es kommt jetzt ein kleiner 15-jähriger Junge namens P. und sagt dass Strats nicht rocken können :great: Echt geil! Zwar stellenweise leicht unsauber, aber das gibt dem ganzen auch bissl was rotziges. Wärst trotzdem kein guter Heavy-gitarrist, dazu hast du zu viel Blues im Blut :D :D (nich negativ gemeint ;) )
Und du spielst normalerweise bass, gell?^^



@Rock:

1.) der sound ist mies, da klingt mein kleiner Peavey besser. Außerdem übersteuert die Aufnahme wie blöd.

2.) Is ganz nett und suaber gespielt, aber irgendwie schon tausendmal gehört. Kannst ach was anderes als das Pentatonik-gefudel? Mach einfach mal deinen eigenen backingtrack und spiel was drüber.

Der zweite Teil so ab 1:25 rum is dann besser, aber hättst mehr draus machen können, vor allem bei dem hammeron/pulloff teil ab so 1:50 rum.
 
rockforce schrieb:
so aufnahme ist fertig! ich war am hadern welche tonleiter ich nehmen soll, da die melodie irgendwie nicht so ganz...ja melodisch war :D(wenn ma des so sagen kann)! habe am anfang pentatonik und gegen ende moll gespielt! hörts euch ma an und gebt euren senf dazu ab ;)!

http://rapidshare.de/files/5132670/is_there......L.mp3.html

Das klingt wie wenn man ner Katze auf den Schwanz steigt, sei mir nicht bös, aber da kann ich dir keine konstruktive Kritik geben.

Mfg Röhre
 
hey,
danke schonma für die kritiken egal ob negativ oder nicht!

@oragen: bei dem teil wo du meinst es wird besser, habe ich irgendwann zu e-moll gewechselt! die hammeronns usw....die wollt ich am schluss noch irgendwie reibauen, weil am anfang gleich son schnellen kram..da wäre von vielen sowas wie: "nix als technik, is ja doof spiel lieber mal langsam und dafür gescheit", gekommen! deswegen hab ich ma gedacht, am anfang was bissl langsameres ohne viel genudel und nach diesem doppelbass schalgzeug gewitter ma noch son paar schnelle teile! aber ich werds vll. morgen oder so nochmal spielen und versuchen diesen teil am ende besser auszubauen!

@röhre: das is ma ne geile kritik! ...katze aufn schwanz....naja ;)! vll. nimmst du deine klampfe, den jammy und machst einfach besser, wenn du mir schon nicht sagen willst was ich denn so grottenfalsch mache!
 
Hallo Rockforce,

Gut gefallen hat mir der Doublebassteil. Du hast dich zwar recht leise gemischt, aber klingt besser als der Teil von Manuel. Du spielst zwar immer den selben Pentalauf, besonders anspruchsvoll auch nicht, aber das weißst du sicherlich.
Woran du unbedingt arbeiten musst, ist dein Ton!! Deine Ampeinstellung ist jetzt nicht unbedingt hilfreich, aber es klingt ehrlichgesagt auch sonst wirklich nicht besonders schön.
Tipp 1: Bendings intonieren!!!!!! Du bist manchmal meilenweit vom Ton entfernt.
Tipp 2: Vibratos! Einen Ton einfach hinstellen funktioniert nicht immer... Die wenigen Vibratos (-ansätze), die du spielst, klingen außerdem nicht besonders vollendet.
Tipp 3: Anschlagstärke! Du spielst alles mit dem selben Anschlag. Kann es sein, dass du unglaublich in die Saiten hackst? So hört es sich nämlich an. Wenn ja: Versuch mal rauszufinden, wie sich der Ton ändert, wenn du leichter/fester, mehr zur Bridge/zum Hals, ... anschlägst. Da ist noch einiges zu machen.
(Ich hab mal gedacht, ich fang mit dem Positiven an, vielleicht vertragt ihr Kritik so besser)

Hau rein, Grüße
 
hey pim das war ma ne gut kritik! aber ich glaube in die saiten hacken tu ich net! mir is noch nie ne saiten gerissen und sonnst isst das nie ne rumhackerei :D! da kenn ich andere leute die pro woche n satz saiten zum reisen bringen! was den sound angeht....hehe öhmm.. ich hab mir sagen lassen das mirkofone für sprachaufnahmen net umbedingt für mukke geeignet ist....;)!
 
AgentOrange schrieb:
und WEHE es kommt jetzt ein kleiner 15-jähriger Junge namens P. und sagt dass Strats nicht rocken können :great: Echt geil! Zwar stellenweise leicht unsauber, aber das gibt dem ganzen auch bissl was rotziges. Wärst trotzdem kein guter Heavy-gitarrist, dazu hast du zu viel Blues im Blut :D :D (nich negativ gemeint ;) )
Und du spielst normalerweise bass, gell?^^
Jo stimmt wohl, ich werd dem Blues immer treu bleiben :D .Sowas mach ich dann eher aus Spaß. Das mit meiner Fingerstyle-Methode is so ne Sache. Entweder ich spiel mit dem Zeigefingernagel oder wie mans auch teilweise sieht wie auf nem Bass. Das kommt daher das ich ein Basser bin und mich dann irgendwann auch mal an die Gitarre gewagt hab'. Mein Lehrer wundert sich nur wie ich das so hinbekomm, aber ich kann mit Plec zwar spielen aber nie so gut wie mit meinen Fingerstyle.
 
Hi Rockforce,
probiers einfach mal mit weniger Druck aus, es hört sich schon ziemlich danach an. Gerade am Bridgepu muss man sich stark zurücknehmen. Welchen PU benutzst du überhaupt? Bridge? Versuch mal Neck...

Am Mikrofon liegt es übrigens sicher nicht. Ein schöner, runder Ton klingt auch mit schlechter Qualität nicht kratzig, bürstig und schief.

PS: Zu deinen Melodien wollte ich nichts sagen, dass du zuviel Penta und zuviel das selbe spielst, weißst du eh selbst, denk ich.
 
Spiel dein GT-8 halt direkt in den Rechner, dafür isses doch da ...




Und pim, das war keine gute kritik. Was man gut macht weiß man ja selbst, man sollte nur auf fehler aufmerksam gemacht werden, die bemerkt man nämlich meistens nicht (eigene Erfahrung ;) )

Und mit dem in die saiten hacken hat pim recht, einfach zu starker anschlag, war bei mir auch immer so, mir hat ers auch gesagt, ich habs geändert und der ton entwickelt sich gleich viel schöner :)
 
Hi!

ok, ich bin zwar eigentlich gar kein Solo-Gitarrist, aber hab vor ner weile mal probiert ob ich das trotzdem spielen kann.. weiss halt leider gar nicht wie das geht, und deswegen spiele ich leider nur auf einer seite (max. 2) das ganze solo, und das auch nur nach gefühl.. (weiss gar nicht was pentakonik oder sowas eigentlich ist..)

hab aber vor ein paar tagen mal probiert wie sich das anhört, auch mit PC aufnehmen.. und hab zu nem schlagzeugtakt erstmal rhthmusgitarre eingespielt (einfach irgendetwas, so wie ich eben lustig war) und dann noch 2x darüber solo improvisiert..

hab mir halt auch nicht die mühe gemacht fehler rauszutun, hab einfach 3x hintereinander enigespielt, und damit passte die sache..
Aber würde mich echt interresieren was ihr davon meint, ob man das so halten kann oder ob ich da was dran tun sollte, und ich mir was kräftig falsch selbstbeibringe (hab keinen ders mir beibringt..)

http://rapidshare.de/files/5136874/egitarrekA.mp3.html
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben