An alle Gitarrenanfänger: zeigt, was ihr könnt!

  • Ersteller hans_wurst
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir gefällts gut. Man merkt das du schon was drauf hast.

Danke :) , wie ich es schon bei meinem letzten geposteten "Sample" erwähnt habe, sind mir Kritiken und Lob in diesem Thread sehr wichtig, da ich keinerlei Personen um mich rum habe die sich für meine "Spielart" interessieren. Mein bester Kumpel (Drummer) hat keine Zeit und den einzigstens Gitarristen den mit dem ich einmal gespielt habe, konnte ich mein Fortschritte noch nicht zeigen bzw. hören lassen.
Wenn ich jetzt nicht laufend an den B-Barre hängenbleiben würde, hätt ich schon angefangen mit sweep-picking + sauberes Benden.

by the way, kann mir jemand ein Track (GP) nennen wo ein paar Skalen mit drinne sind? =)

Zu der Aufnahme:
Ich spiel jetzt 7 Monate
Verstärker = Line 6 Spider 2 112
Gitte = Yamaha ERG 121 (ich will unbedingt ne Ibanez RG 370 oder dergleichen, am besten V7 und V8 Humbucker ;) )
Demnächst will ich mir nen Microcube kaufen, weil mir mein Line 6 zu schade ist fürs Solo üben .
Bei der Aufnahme musst ich 5 oder 6 mal anfangen bis es so geklappt hat wie ich es wollte (ich kanns noch nicht perfekt ;) ) .
Das Sample ist eine eigen Impro. /Palmuteübung + Powerchords .

Ist zwar nur kurz, aber immerhin...hörts euch an:


Wenn ihr nicht direkt zur Datei kommt, wartet einfach ein bisschen, bis ihr zum Inhaltsverzeichnis der Seite weitergeleitet werdet und klickt dann etwas weiter unten auf die Datei "Sample1".

Auch wenns nen bissel arg leise ist, das letzte drittel gefällt mir richtig gut (sticht ein bisschen heraus) =) .
btw. wasn das fürn krasses Mopped was du da hast? Kenn ich garnet :O .
 
Wieselflink schrieb:
Auch wenns nen bissel arg leise ist, das letzte drittel gefällt mir richtig gut (sticht ein bisschen heraus) =) .
btw. wasn das fürn krasses Mopped was du da hast? Kenn ich garnet :O .

Weiß jetzt zwar nicht, welches der vier Mopeds auf der Seite du meinst, aber es sind folgende: Puch Maxi S, Puch Maxi Luxe, Puch M50SE und Puch DS50 (Maxi S und DS gehören mir).

Zur Aufnahme: Ja, leider wirklich zu leise, vielleicht bring ichs mal fertig und nehm das noch mal direkt auf. Aber ist schon mal schön, dass dir ein Teil davon gefällt.
 
@JohannesZ
Thanke ;D

Weiß jetzt zwar nicht, welches der vier Mopeds auf der Seite du meinst, aber es sind folgende: Puch Maxi S, Puch Maxi Luxe, Puch M50SE und Puch DS50 (Maxi S und DS gehören mir).

Zur Aufnahme: Ja, leider wirklich zu leise, vielleicht bring ichs mal fertig und nehm das noch mal direkt auf. Aber ist schon mal schön, dass dir ein Teil davon gefällt.

Zu der Aufnahme, das DIng is halt nur das man das letzte Drittel am besten hört. Wenn die neue Aufnahme machst sieht das gewiss anders aus. Das was ich raushören konnte hat mir gut gefallen =) .

Ich find die Moppeds vom Look her echt geil :O... , kannte die Firma Puch garnicht.
Ich besitz noch ne alte S50, die aber erstmal wieder aufgebaut werden muss =) .
btw. ich hab noch nen geiles Foto von mir und ner Schwalbe .
http://people.freenet.de/wieselflink426/Mopete-Rakete.JPG
hehe ^^
 
Ha! Das ist doch mal der gute alte Schrottkisten-Spirit. :great:

Ja, eigentlich vermiss ich fast die Zeiten, als meine DS noch so richtig verrostet war. Ich und ein guter Freund haben sie teilweise sehr schön restauriert.....nicht perfekt, aber in Ordnung. Immerhin hält alles einigermaßen.:D
 
Wieselflink schrieb:
Danke :) , wie ich es schon bei meinem letzten geposteten "Sample" erwähnt habe, sind mir Kritiken und Lob in diesem Thread sehr wichtig, da ich keinerlei Personen um mich rum habe die sich für meine "Spielart" interessieren. Mein bester Kumpel (Drummer) hat keine Zeit und den einzigstens Gitarristen den mit dem ich einmal gespielt habe, konnte ich mein Fortschritte noch nicht zeigen bzw. hören lassen.
Wenn ich jetzt nicht laufend an den B-Barre hängenbleiben würde, hätt ich schon angefangen mit sweep-picking + sauberes Benden.

by the way, kann mir jemand ein Track (GP) nennen wo ein paar Skalen mit drinne sind? =)

Zu der Aufnahme:
Ich spiel jetzt 7 Monate
Verstärker = Line 6 Spider 2 112
Gitte = Yamaha ERG 121 (ich will unbedingt ne Ibanez RG 370 oder dergleichen, am besten V7 und V8 Humbucker ;) )
Demnächst will ich mir nen Microcube kaufen, weil mir mein Line 6 zu schade ist fürs Solo üben .
Bei der Aufnahme musst ich 5 oder 6 mal anfangen bis es so geklappt hat wie ich es wollte (ich kanns noch nicht perfekt ;) ) .
Das Sample ist eine eigen Impro. /Palmuteübung + Powerchords .



Auch wenns nen bissel arg leise ist, das letzte drittel gefällt mir richtig gut (sticht ein bisschen heraus) =) .
btw. wasn das fürn krasses Mopped was du da hast? Kenn ich garnet :O .

für die kurze Zeit echt sehr gut, kann man nix sagen
achja überspring erstmal das Sweeping und kümmere dich um Bending und Vibrato, das sind die beiden Sachen die einen schlechten Gitarristen entlarven :p
 
hallo ihr guten,

verfolge jetzt schon ne zeit lang dieses forum hier und bin regelrecht begeistert. soviele musik-fans auf einem haufen, wo hat man das schon.

spiele seid dezember 2005 e-gitarre, das heisst, ich bin noch fleißig am lernen. bringe es mir selbst bei da in meiner region (altenburg/thüringen) der musikunterricht eher was für millionäre is.

mein set ist derzeit noch ein anfänger-set, bestehend aus line 6 spider II und ner harley benton. die gitarre is ganz gut fürn anfang, liebäugel aber bereits mit einem besseren verstärker zwecks klang. so ein kleiner übungsverstärker is ja nich das wahre auf dauer.

noten lerne ich nicht da ich mir sowas schlecht selbst beibringen kann. spiele überwiegend mit tabs und diversen tab-seiten.

hab mal ne kleine kostprobe verlinkt, eine version des bekannten johann pachelbel´s canon. ich spiele zusammen mit vanessa mae :).also, alles was mit gitarre in dem stück zu tun hat is auf meinem mist gewachsen.

bitte um rege kritik und verbesserungsvorschläge. geht gnädig mit eurer kritik um, bin doch erst anfänger, aber genau dafür is der tread ja hier gemacht.
achso, gemixt is das lied mit cubase.

hier der link Vanessa Mae feat Sven.rar

eine schöne woche euch noch

achso, bevor ich es vergess, instrumentenspieler in meiner nähe können sich ja gern mal melden zwecks kennen lernen und vielleicht sogar zwecks gemeinsamen rumklimperns.
 
achja überspring erstmal das Sweeping und kümmere dich um Bending und Vibrato, das sind die beiden Sachen die einen schlechten Gitarristen entlarven

Bending üb ich schon wie bekloppt ^^ und das mit dem Fingervibrato muss ich auchnoch verbessern... . Das kurze Vibrato im sample war mehr ein Ding zwischen (ich mach es jetzt.... argh oder soll ich es lassen?! ^^ ) . War halt impro und ich konnt mich in dem Moment nich entscheiden °_° . thx fürs Lob

@jasonvoor

gefällt mir gut.

Edit:
Ha! Das ist doch mal der gute alte Schrottkisten-Spirit.

Naja, war halt nich meine ^^ . Obwohl meine S50 momentan auch nich gerade spitze aussieht.
 
@jasonvoorhees
Ist wirklich schön. Gutes Timing. Kann sich hören lassen, weiter so ;)
 
@jasonvoorhees: klingt nicht schlecht...an manchen stellen zwar etwas abgehackt,aber sonst passts echt gut rein...

hier mal was von mir:



ist das intro und ein teil der strophe von "indians"...

freue mich über kommentare...

gruss

evil
 
hier mal was von mir:



ist das intro und ein teil der strophe von "indians"...

freue mich über kommentare...

gruss

evil

Hi =) , an ein paar kleinen Stellen nen tick unsauber aber sonst Grundsolide ;) . *gefällt*
mit was hastn das aufgenommen? Mir hats nämlich fast mein Subwoofer zerlegt loool :D ...
 
Wieselflink schrieb:
Hi =) , an ein paar kleinen Stellen nen tick unsauber aber sonst Grundsolide ;) . *gefällt*
mit was hastn das aufgenommen? Mir hats nämlich fast mein Subwoofer zerlegt loool :D ...


hehe!!!thx!!
stimmt schon...ist unsauber in dem strophenteil...den hab ich vorher nie gespielt...wollte es mal ausprobieren....erst wollte ich nämlich nur das intro alleine aufnehmen...

aufgenommen hab ich das ganze mit 'nem v-amp2 direkt in den pc...bei mir geht das eigentlich ganz gut mit dem bass-sound...vielleicht ist dein subwoofer einfach nicht hart genug für mein zeugs...:cool:;):D...


gruss

evil
 
so hier mal ein kleines (ca. 600 kb) video von mir:

RapidShare Webhosting + Webspace

leider hats das ende nicht mehr ganz aufgenommen, meine digicam macht nur bis 30 sek.

meinungen sind gefragt. ;)


grüße
 
Finde ich cool, das Video, spielst zwar an ein paar Stellen unsauber, (hoffe das war nicht so gedacht;)) Aber alles in allem nen schönes Solo.
Selber gamacht?
SChöne Gitarre :)
 
so hier mal ein kleines (ca. 600 kb) video von mir:

RapidShare Webhosting + Webspace

leider hats das ende nicht mehr ganz aufgenommen, meine digicam macht nur bis 30 sek.

meinungen sind gefragt.

Respekt, deine Bendings passen und hören sich um längen besser an als meine.
An manchen Stellen halt nen bissel unsauber, aber mit nen bissel Übung klingt das mal richtig geil.
Net übel :O
 
danke, danke! :cool:

ich spiel jetzt nen ca. nen jahr ohne lehrer, bringe mir alles selbst bei. das solo ist nicht selber gemacht, es kommt von "Opeth - The Leper Affinity".
ist noch nicht ganz die originalgeschwindigkeit, aber ich wills erstmal sauber hinbekommen. :rolleyes:

rock on!
 
Vorbildlich, lieber sauber und langsam, als schlecht und schnell ;)
WEiter so!
 
jojo, weil wenn man schneller wird, wird man ja auch automatisch schlechter :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ;)
 
@Wieselflink

Das hat JonannesZ gar nicht behauptet. Er meinte lediglich nur, dass es besser sei langsam und dafür sauber als schnell und unsauber zu spielen.
Es war nie davon die Rede, dass man durch schnelleres Spielen schlechter wird.
Also hättest du dir dein Kommentar auch sparen können! :rolleyes:
 
Oh man, mir war klar was er damit gemeint hat.
Ich hab doch nicht umsonst das [ ;) ] dahinter geklemmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben