An alle Gitarrenanfänger: Zeigt was ihr könnt!

  • Ersteller -do_john_86-
  • Erstellt am
Natürlich ... wird schon irgendwann so klappen, wie ich es mir vorstelle :p
Machst du spezielle Übungen oder spielst du einfach (wie ich) frei nach Schnauze was du grad so hörst?

Jo, siehe Signatur. Bin eigentlich ganz zufrieden, aber ich denke noch über eine Parkwood 370er nach ... (wenn ich mal wieder etwas Geld übrig habe^^)
 
die erste Zeit habe ich gespielt worauf ich lust hatte, mittlerweile teile ich mir meine Zeit ein, fingerübungen sind ganz wichtig 1,2,3,4 z.B

seit einiger Zeit fange ich an Pentatoniken zu lernen, Pattern ja und dann noch ein Paar Blues Licks möchte bis Dezember eigene Solos spielen :)
 
Weit über etwas Blues-Pentatonik bin ich noch nicht hinaus gekommen ... war bisher immer etwas zu faul, aber um im Spiel weiter zu kommen sollte ichs auch mal langsam angehen ;)
 
Weit über etwas Blues-Pentatonik bin ich noch nicht hinaus gekommen ... war bisher immer etwas zu faul, aber um im Spiel weiter zu kommen sollte ichs auch mal langsam angehen ;)

ja ist ganz wichtig, fördert deine Spielweise, schau dir mal ein Paar licks von Joe Bonamassa an der ist richtig geil der Typ.
 
Schönes Cover, ich mag generell die Sachen, die du hier immer postest:great:
 
@ doomhammer
is gut geworden:great:
aber bei den pinch harmonics is noch Luft nach oben^^

ich würde den song selbst üben, aber ich hasse es meine einzige Gitarre andauernd umzustimmen:(




Lest meine Signatur und ihr findet die universell anwendbare Antwort auf viele Probleme

 
@doomhammer
ist doch ganz fett. Umstimmen erspar ich mir mit meinem Floyd Rose auf der E-Gitarre auch .. das dauert mir echt zu lange ;)
OT: Hast du zufällig unter dem Nick mal Browsergames gespielt?
 
Nur mal Caesary,sonst nur Poker oder so auf Kongregates^^

und zu den Pinches...jo im spielfluss etwas schwerer so hinzukriegen,wie Adam oder Joel
 
Hallo,
hier kommt mal ein blutiger Anfänger. Mein erstes Lied nach ca. 8 Wochen üben, davon 4 Wochen mit einer kleinen Western-ukulele, dann 3 Wochen mit einer kaputten Western, und jetzt seit einer halben Woche als stolzer Besitzer einer Yamaha 370 C, auf der.

http://www.youtube.com/watch?v=HeMaeTp4VpU

Sagt bitte ob das weiter üben übehaupt lohnt, oder soll ich lieber gleich aufhören :redface:
 
Na das wird doch! Für die Zeit ist das doch schon in Ordnung. Wenn du weiter am Ball bleibst, dann wirst du noch viel Spaß mit dem Instrument haben.

Endlich mal einer, der nicht als Halbprofi im Anfängerthread postet!
 
Das Cover ist schon in Ordnung für die Zeit, aber du solltest vielleicht noch etwas leichteres am Anfang machen :) Soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber der Song ist schon nicht einfach. Immer am Ball bleiben, dann wirds was. Gitarre spielen hat nicht unbedingt viel mit Talent zu tun, sprich jeder kann es lernen, wenn man ein paar Sachen mitbringt :)
 
Sooo hier das Intro von Fade to Black
 
Und hier meine "Beginner Intro Version" von Jimis Little Wing:


Tips please! Thanks!
 
Und nun auch mal ein Nothing else Matters Versuch von mir, wenn hier schon der Wahn ausgebrochen ist, iss aber nicht so dooollle.
Habe es da zum ersten mal aufgenommen und das zun teil Blind, weil ich immer auf die Noten schielen musste.
Ganz mutige oder extrem Perverse hören es sich bis zum Schluß an:rolleyes:. Stellenweise sind ein paar nette Läufe drin.
Der Schluss ist abgehackt wegem Riffworks, war wohl ein wenig langsam:D.
Aber Morgen fängt wieder Übungswochenende an.

LG
Christian

edit_ oops : http://www.2shared.com/audio/_Q1xi2gI/NeM_First_Try.htmlhttp://www.file-upload.net/download-2777866/NeM-First-Try.mp3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo hier das Intro von Fade to Black


Schöne Knie:D

Also, klingt noch ordentlich schief. Weis jetzt nicht ob das an deinem Tuning, an der Oktavreinheit oder am evtl. verreisen der Saiten deinerseits liegt. Solltest du mal checken.

Und hier meine "Beginner Intro Version" von Jimis Little Wing:


Tips please! Thanks!


Für Anfänger schon sehr knackiges Nievau und mit ordentlichem Feeling für den Ton gesegnet. Sehr schön. :great:

Aber von der technischen Seite möchte ich doch nörgeln. Du greifst ab und zu mit dem Daumen um. Das ist grundsätzlich auch nicht verboten und mache ich manchmal auch. Aber nur bei zwei Gelegenheiten. Entweder wenn ich die E-Saite ruhig stellen will oder wenn ich bei einem offenen Akkord im Blues oder Rock nicht schnell genug umgreifen kann und dann auch nur an der E-Saite.
Du greifst, wenn ich das richtig gesehen habe aber teilweise E oder A-Saite nur mit Daumen und und spielst dann sonst auch keinen Ton. Das ist technisch nicht sehr elegant und auf Dauer auch nicht hilfreich. Greif sowas lieber mit Zeige- oder Mittelfinger. Ist am Anfang zwar erstmal schwieriger, wird dich auf Dauer aber wesentlich weiter bringen und klingt auch besser, da du mit dem normalen Finger halt sauberer greifst, als mit dem Daumen.
 
Hey! Vielen Dank für deine Rückmeldung! Dass mit dem Daumen werde ich dann auf jeden Fall berücksichtigen, in der Tat gibt es Situationen, in denen ich den nicht verwende, weil es nötig ist, sondern weil ich finde, dass es einfach Style hat :D! Aaaber, wenn mich Zeige- oder Mittelfinger weiterbringen, dann werde ich zukünftig wieder mehr zu diesen greifen.
 
Mit "Style" kann man spielen, wenn man alles andere kann.;)
 
Aber hat Jimi nicht auch grade dies öfter gemacht? Wäre in dem Sinne ja nur authentisch öfter mal so zu greifen wenn man ihn covert ;)
Ja ne, im Vordergrund sollte natürlich die Technik stehen ^^ Mir gefällt das Intro vom Sound richtig gut. Gutes Feeling.
 
Show Me Your Souuuuuul. (Soli sind sehr schlecht :[ ). Tips wären nice! Danke!

 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben