An alle Gitarrenanfänger: Zeigt was ihr könnt!

  • Ersteller -do_john_86-
  • Erstellt am
ok gut, werds probiern :D

mal schaun, bekomm morgen wieder neue pleks, vll. klappts dann etwas besser.

Auch mit dünnen Pleks kann man ordentlich Attack ins Spiel bringen. Die Stärke der Pleks ist daher nicht ausschlaggebend. Irgendwann, wenn das Kopfkino beim Spielen nachläßt, und du dich mehr auf die Musik konzentrierst als auf "welchen Ton muss ich als nächstes spielen?", dann kommt das Feeling ins Spiel. Und dann spielst du automatisch mit mehr Attack wo es gebraucht wird, und mit sanftem "Streicheln" wenn's sein muss.

Feeling, Emotion, Aggressivität, alles in einem
: achte auf die Mimik. Der fühlt jeden Ton den er spielt, und denkt womöglich null darüber nach was er gerade spielt.
 
Ich finde nicht das man mit dünnen Pleks vernüftig spielen kann. So ne richtigen Papierflappen geben viel zu viel nach z.B. bei gemuteten Downpicking und da kann man einfach nicht reinkloppen :D
 
Auch mit dünnen Pleks kann man ordentlich Attack ins Spiel bringen. Die Stärke der Pleks ist daher nicht ausschlaggebend. Irgendwann, wenn das Kopfkino beim Spielen nachläßt, und du dich mehr auf die Musik konzentrierst als auf "welchen Ton muss ich als nächstes spielen?", dann kommt das Feeling ins Spiel. Und dann spielst du automatisch mit mehr Attack wo es gebraucht wird, und mit sanftem "Streicheln" wenn's sein muss.

Feeling, Emotion, Aggressivität, alles in einem
: achte auf die Mimik. Der fühlt jeden Ton den er spielt, und denkt womöglich null darüber nach was er gerade spielt.

Ganz dünne Pleks finde ich nicht so toll, ganz dicke auch nicht, der Mittelweg ist der beste, zumindest für mich.
Etwas auschlaggebend sind Pleks meiner Meinung nach schon, da auch die Spitze oft unterschiedlich ist.

EDIT: Das Fuzz von dem Typen gefällt mir. :D



Ich finde nicht das man mit dünnen Pleks vernüftig spielen kann. So ne richtigen Papierflappen geben viel zu viel nach z.B. bei gemuteten Downpicking und da kann man einfach nicht reinkloppen :D

Richtig, ich hab schon mal ein dünnes Plek abgebrochen, keine Ahnung was ich da getan habe. Seit diesem Zeitpunkt spiele ich lieber mit Medium. :D
 
Ich spiele gerne extra hart und extra spitze, solche stark abgerundeten Picks in Standardgröße rutschen mehr über die Saiten beim Alternate Picking anstatt sie picken, von daher Jazz III ftw :D

und 3500. POST :D Party :rock:
 
naja ich spiel derzeit mit ziemlich dicken pleks.
Werd jetzt aber mal wieder auf die Jazz III zurückgreifen, aber diesmal in XL !

Die kleinen haben mir zwar damals ganz gut gefallen nur bin ich relativ oft mit meinen Fingern an den Saiten angekommen.
Mal schaun wie die XL Serie ist :)

Danke für die tipps
 
Die sehen schön spitz aus, wie groß sind die im Verhältnis zu den Jazz III red, kannste ein Foto machen?
 
Ich hab gerade kein Jazz III mehr da.

Sie haben aber Meinung nach die gleiche Form und Größe wie die Jazz III. :gruebel:
Aber ich mag das Material mehr, weil es Plastik ist und nicht Nylon.

Klick mich.

Die kann ich auch empfehlen, haben auch praktisch die selbe Form. :)
Zur Spitze hin vielleicht ein ganz kleines Stückchen größer.
 
Die Bendings und Vibratos passen nicht. Da semmelst du immer am Zielton vorbei und dadurch klingts schief. Bendings entweder mit vorher Zielton anschlagen üben oder mit Stimmgerät und die Vibratos darauf achten, dass du immer gleichmäßig um die normale Lage der Saite ziehst und nicht zu sehr nach einer Seite.

Bandings mit nem Stimmgerät üben, man das ich da noch nich selbst drauf gekommen bin. Echt super Tip werd ich machen.
Wie siehts denn mit der Soundqualität aus, kann ich die so lassen?


@TheHead1991 , gefällt mir sehr gut. Weiter so. :great:
 
Bandings mit nem Stimmgerät üben, man das ich da noch nich selbst drauf gekommen bin. Echt super Tip werd ich machen.
Wie siehts denn mit der Soundqualität aus, kann ich die so lassen?

Soundquali ist jetzt nicht toll, aber zum raushören/bewerten langts erstmal. Um näher am Originalsound zu sein, würde ich aber einen Tick mehr Höhen rein machen.
 
@excalibur:
geiler Sound,geiler Rythmus :great:

@AugustBurnsRed:
Submersed-Dripping kenn ich zwar net, aber geil gespielt. Ich kann nach fast drei Jahren noch nich so gut spielen :great:

LG,Chris
 
B
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: keine Verkaufsangebote und dazu eBay-Links in Fachforen!
aZjdY
  • Gelöscht von Samuel_Groth
  • Grund: erledigt
Hei:), spiele seit etwa 7 Monaten E-Gitarre, und würde mich freuen ein bisschen Feedback zu bekommen.

http://www.youtube.com/watch?v=Htp-vCqaCKc ---> Submersed - Dripping

http://www.youtube.com/watch?v=0-rZoagrJ84 ---> Amon Amarth - Free Will Sacrifice

http://www.youtube.com/watch?v=LQeFUVkkt0k ---> Der Anfang von August Burns Red - Composure

http://www.youtube.com/watch?v=A0b263tdMBk ---> Arctic Monkeys - Mardy Bum

sind überall en paar Fehler drin, aber ich dachte ich stell se mal online:)

ROFL du spielst tatsache 7 Monate haste da nicht eine Null vergessen? Also wenn das war ist Respekt. Ist alles super sauber und gefühlvoll gespielt pluss der Ton ist auch gut.

Nice work!:great:
 
@ mhkay

jep, ich spiel seit etwa 7 Monaten, spiel aber seit gut 9 Jahren schon Klavier, ich denke des hat mir nen gewissen Vorteil verschafft was Theorie und Beweglichkeit der Finger angeht:)

Danke für dein Feedback, des freut mich sehr:)
 
Klar ist das ein enormer Vorteil was Fingerfertigkeiten und Koordination beider Hände angeht :)
 
Hallo,

hab heute mal meine Gitarre an den Rechenr angeschlossen und es ist das dabei rausgekommen:

[video]http://www.youtube.com/v/tFTkz46HvRw&hl=de_DE&fs=1&rel=0[/video]

Cu
Der Emil
 
Hallo,

hab heute mal meine Gitarre an den Rechenr angeschlossen und es ist das dabei rausgekommen:

[video]http://www.youtube.com/v/tFTkz46HvRw&hl=de_DE&fs=1&rel=0[/video]

Cu
Der Emil

Ich vermute mal das du noch nicht sehr lange spielst. Versuch mal die Seiten nen bisschen sanfter anzuschlagen klingt nen bisschen hackelig bzw verkrampft.
Aber die Aufnahme ist ansich von der Qualität schon ganz gut.
 
Hallo!

Danke für die Kritik. In der Tat, ich spiele noch nicht lang, ist das erste "echte Lied" im Übungsbuch. :rock:

Cu
Emil
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben