An alle Gitarrenanfänger: Zeigt was ihr könnt!

  • Ersteller -do_john_86-
  • Erstellt am
@Pawlo, ist das von Pink Floyd? Finde das groovt mächtig.
 
Ja, Have a Cigar ist von Pink Floyd. :)
 
Ich finde das mal was schönes zum hören, nicht so ein geshredde wo ich gar nix zu sagen kann.
 
@Chewy: Wuh, sehr gut. Klingt für mich als langhaarigen Distortion-Deppen übrigens sehr fehlerfrei. :D

Von mir nochmal 2 Sachen. Beide keine Glanzleistungen, aber ich denke mir mittlerweile das ich das mit dem fehlerfreien Aufnehmen eh knicken kann. :p

Von vor ein paar Tagen:


Von gerade (habt Nachsicht... kurz vorm Herzinfakt war ich, mitten im Spielen fiel der Strom aus... bei einem neuen Vollröhren-Amp, da wird einem auch anders bei). Hier muss ich dazu sagen, dass ich versucht habe auf die Tipps von hier zu achten und zum einen den Wechselschlag mehr aus dem Handgelenk zu nehmen und zum anderen etwas mehr "Attack" in die Sache zu bringen... zumindestens Teilweise:
 
pawlo: spielerisch klingts bis auf ein zwei kleine noten die abgewürgt waren sauber, nur kann man dein timing ohne schlagzeug oder ähnliches überhaupt nicht beurteilen. hab mir gerade mal das original angehört und irgendwie stört mich etwas am sound deiner aufnahme. erstmal glaub ich hast du ich glaub den chorus effekt etwas zu stark drin und dann klingts als wenn dein eingangssignal zu laut eingespielt ist. dieses britzeln klingt irgendwie danach, ich hoffe du weißt was ich meine^^

elcrian: sieht so aus als wenn du dich in der rhythmus-fraktion sehr viel wohler fühlst. sieht schon sehr viel entspannter aus als deine solos. beim slayer cover hab ich nur manchmal das gefühl, dass deine 8tel palm mutes noch nicht so uhrwerk-mäßig vom timing sind. manchmal fängst du nach der pause minimal versetzt an, das legt sich dann aber wieder im selben riff. ansonsten gut

beim metallica cover klingt der sound (in meinen kopfhörern) irgendwie zu höhenlastig. außerdem ist hier der backingtrack zu leise, is schwer hier timing gut zu beurteilen. ab 4:00 merkt man aber, dass du noch probleme hast auf der a-saite sauber im wechselschlag mit palmmute zu spielen. das klingt im teil davor auf der e-saite besser und flüssiger.

aber im großen und ganzen auch gut gespielt, würd ich denk ich noch nicht so sauber hinbekommen
 
Von mir nochmal 2 Sachen. Beide keine Glanzleistungen, aber ich denke mir mittlerweile das ich das mit dem fehlerfreien Aufnehmen eh knicken kann. :p

Also, sieht grundsätzlich ganz ordentlich aus. Bei Slayer scheint aber das Tuning nicht mit dem Guitarpro Track übereinzustimmen (klingt ein büschen schief) und generell: Warum spielst du nicht gleich zur original MP3? Macht 1. mehr Spaß und 2. klingts auch besser. Falls es zu schnell ist, kannst du das mit dem VLC-Player auch langsamer laufen lassen.
Ansonsten das wird, nur nicht verrückt machen lassen.:great:
 
pawlo: spielerisch klingts bis auf ein zwei kleine noten die abgewürgt waren sauber, nur kann man dein timing ohne schlagzeug oder ähnliches überhaupt nicht beurteilen. hab mir gerade mal das original angehört und irgendwie stört mich etwas am sound deiner aufnahme. erstmal glaub ich hast du ich glaub den chorus effekt etwas zu stark drin und dann klingts als wenn dein eingangssignal zu laut eingespielt ist. dieses britzeln klingt irgendwie danach, ich hoffe du weißt was ich meine^^

Ja das liegt wohl an meiner bescheidenen Soundkarte. So richtig kriege ich keinen schönen Sound hin. Der Effekt war übrigens ein Flanger.
 
pawlo: wie nimmst du denn auf? ich hab auch nur onboard-sound und hatte, außer wenn ich meinen line-in sehr laut habe, eigentlich nie probleme damit.
 
pawlo: wie nimmst du denn auf? ich hab auch nur onboard-sound und hatte, außer wenn ich meinen line-in sehr laut habe, eigentlich nie probleme damit.

Vom Kopfhörer Ausgang des Amps in den Line In. So frisch aus den Boxen klingt der Sound auch gut, wie aus dem Amp halt, aber wenn ich dann mit Audacity aufnehme wird es grottig.
 
elcrian: sieht so aus als wenn du dich in der rhythmus-fraktion sehr viel wohler fühlst. sieht schon sehr viel entspannter aus als deine solos. beim slayer cover hab ich nur manchmal das gefühl, dass deine 8tel palm mutes noch nicht so uhrwerk-mäßig vom timing sind. manchmal fängst du nach der pause minimal versetzt an, das legt sich dann aber wieder im selben riff. ansonsten gut

beim metallica cover klingt der sound (in meinen kopfhörern) irgendwie zu höhenlastig. außerdem ist hier der backingtrack zu leise, is schwer hier timing gut zu beurteilen. ab 4:00 merkt man aber, dass du noch probleme hast auf der a-saite sauber im wechselschlag mit palmmute zu spielen. das klingt im teil davor auf der e-saite besser und flüssiger.

aber im großen und ganzen auch gut gespielt, würd ich denk ich noch nicht so sauber hinbekommen
Ja, das liegt wohl daran das das Rythmus-Gedudel einfach... einfacher ist. :D Ich werd mich weiterhin mit Solo (Auschnitten) beschäftigen, aber dem geb ich noch etwas Zeit. Das mit dem Timing, da werd ich teilweise immer etwas irritiert vom Backing. ^^ Deswegen ist bei Metallica auch das (mMn sehr hässliche) Solo aus.
Bei selbigem Song ist das auch in der Tat die aktuelle Problemstelle, aber das geh ich in ein paar Monaten mal wieder an.

Also, sieht grundsätzlich ganz ordentlich aus. Bei Slayer scheint aber das Tuning nicht mit dem Guitarpro Track übereinzustimmen (klingt ein büschen schief) und generell: Warum spielst du nicht gleich zur original MP3? Macht 1. mehr Spaß und 2. klingts auch besser. Falls es zu schnell ist, kannst du das mit dem VLC-Player auch langsamer laufen lassen.
Ansonsten das wird, nur nicht verrückt machen lassen.:great:
Das Tuining ist ein Halbtonschritt nach unten, wie in GP angegeben. Ist bei div. Slayer Sachen übrigens so. Nur die Midi-Power bringt das wohl nicht ganz zum Vorschein.

Ich nutze meist keine Original-CDs/MP3s weil da sonst die andere Gitarre/n zu prägnant werden. Ich habe den Aufau so, dass meine Kamera ca. 40cm von den Boxen entfern steht und etwa 2m vom AMP, daher wirkt der Backingtrack unweigerlich lauter als er ist. Um das zu vermeiden reguliere ich gerne mit GP.
Zumal ich gerne "sehe" wo ich spiele. :D

Dank euch für die Kommentare.
 
Vom Kopfhörer Ausgang des Amps in den Line In. So frisch aus den Boxen klingt der Sound auch gut, wie aus dem Amp halt, aber wenn ich dann mit Audacity aufnehme wird es grottig.

hast es schonmal versucht direkt in den line in aufzunehmen über vst plugins? wenn man sich da ne zeit lang mit beschäftigt kriegt man da doch recht passable sachen raus find ich!
 
Zumal ich gerne "sehe" wo ich spiele. :D

Uh, in einer Band im Proberaum spielst du dann auch mit Bildschirm auf einem Mikroständer?:gruebel:

Wird Zeit einen Song auswendig zu lernen und dann mit MP3 zu spielen:D;)
 
@acidmonk: die aufnahme klingt schön sauber, ich mag den sound. das mit den bendings und timing hast du ja selber schon bemerkt. timing kann man natürlich ohne backingtrack immer sehr schwer vergleichen. aber was mir selber aufgefallen ist, die rhythmik an sich stimmt auch nicht ganz bei einigen licks. hör dir nochmal das original verlangsamt im vlc-player an und vergleich es mit deiner version.

darf ich mal fragen wie du aufnimmst? ^^
 
das hab ich mit amplitube 3 und nem line 6 toneport gx aufgenommen
 
Elcrian, achte mal auf deinen kleinen Finger :)
 
Hallo erstmals.

Ohne ein gutes Bending geht eigentlich kaum was und meins klingt noch eher schäbig.
Hab mir darum ein Lied ausgesucht, wo die Technik viel vorkommt:

Cause we've ended as lovers von Jeff Beck:
http://rapidshare.com/files/361795237/lovers.mp3.html

Hab mal die erste Hälfte nachgespielt, die zweite Hälfte ist mir noch ein bisschen zu schnell, aber ich arbeite dran.
Ist mir aber ehrlich gesagt ein Rätsel wie der Meister die Bendings so gut hinbekommt.

Würde mich über jede Kritik erfreuen, vorallem wenn es Bedings betrifft;)

Sorry für mein schlechtes Deutsch, habe es ein paar Jahre kaum benutzt und muss mich erstmals wieder dran gewöhnen:redface:

Edit: Habe es mir nochmals in Ruhe angehört und habe festgestellt, dass vorallem die Bendings am Anfang die richtige Tonhöhe nicht erreichten.
Hab es beim spielen gar nicht bemerkt:redface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi an alle hier,
hab mich ne weile net blicken lassen, sorry. Dafür hab ich aber direkt mal mitgebracht:

Sympathy for the devil

Das Solo ist frei improvisiert :)

EDIT:die Übersteuerung verschwindet nach einigen Sekunden

LG,chris

http://www.youtube.com/watch?v=Rz0fDgJKPyc
 
Sympathy for the devil

Das Solo ist frei improvisiert :)

EDIT:die Übersteuerung verschwindet nach einigen Sekunden

LG,chris

http://www.youtube.com/watch?v=Rz0fDgJKPyc

Moin,

obwohl ich das Lied noch nie gehört habe, hab ich es mir komplett reingezogen weil, so wie du es gespielt hast, es mir gefallen hat! :)


Hab auch wieder was Neues, wo man wieder nur das Elend von gebrülle und geschredde hört! Habs leider nichts synchroner hinbekommen, wenn eine Kamera an ist, versagt bei mir immer alles.

http://www.youtube.com/watch?v=1_UzZUgi_No

MfG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben