so... gefahrlaufend, dass ich mich hier jetzt als obernassbirne oute, nen kurzes statement:
ich bin glaub ich der wankelmütigste typ, der auf diesem planeten rumlatscht^^. fakt is, gestern beim gig habe ich mich wieder neu in meinen bagger verknallt. mir wird wieder einmal klar, dass ich gar nicht wirklich weiß, was ich will. mir für nen längeren zeitraum den gleichen geschmack zu suggerieren, is so leicht wie die papst nen doppelbett aufzuschwatzen

... den bagger jetz mit derartigem wertverlust wegzugeben, wäre einfach nur dumm. auch wenn ich damit nicht in die 6505 family stoße, bin ich mir wenigstens bewusst geworden, dass ich den bulli nich so einfach weggeben kann. wenigstens eine erkenntnis.
an dieser stelle auch ein dickes danke schön an alle die mir tatkräftig zur hilfe gestanden haben (besonders aZjdY) und ein fettes sorry an alle, denen ich umsonst zeit geraubt habe (besonderer wink an konan^^), weil ich teilweise ein leicht dümmliches schwein bin
aber es hat auch was gutes: ich hab kohle mobilisiert, so dass nen umbau auf 6l6 nun definitiv ne option wäre, um dem leichten fuzzy-charakter der el34 des bullis entgegenzuwirken.
ich weiß ja es gab schon mal nen thread zu dem thema. vllt könnten sich ja hier die leutz noch mal zu wort melden, die das gemacht haben (den tausch auf 6l6). welche röhren habt ihr genommen? 6l6gc? hatte da sowas gelesen. habt ihr die selbst gewechselt und einfach den switch im bulli auf 6l6 umgestellt oder beim store oder irgendwo anders einmessen lassen usw... ich muss alle 6 endstufenröhren wechseln oder? fragen über fragen
cheers, chris