Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- Les Paul SL Vintage Sunburst
Eine Epiphone „LP“ in außergewöhnlicher Form für 99€? Ein Rohrkrepierer, weil Brennholz? Meine Antwort lautet definitiv nein. Man darf von ihr nicht das erwarten, was ihr Name suggerieren möchte, man muss sich zurücknehmen und sich auf sie einlassen. Dann klappt es auch mit dieser günstigen Epiphone
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
S1 Pro
Bose - S1 Pro
Review ▷ PA | PA-Boxen
Mit dem S1 Pro System bietet Bose eine portable akkubetriebene Mini-PA-Box mit einer kleinen Mix-Sektion und Bluetooth-Funktion an, die lt. Hersteller als ultimative All-in-One-PA, Bühnenmonitor und Übungsverstärker funktionieren soll.
  • Wil_Riker
Aufrufe
10K
MTEST-1
Die Audio Tools von Mackie umfassen neben den DI-Boxen und dem Phantomspeiseadapter noch den Kabeltester MTEST-1, mit dessen Hilfe man die gängigsten im Audio-Sektor verwendeten Kabel auf Belegung und Defekte "durchklingeln" kann.
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
M48
Mackie - M48
Review ▷ PA | Zubehör
Die Audio Tools von Mackie umfassen neben DI-Boxen weitere interessante Helferlein für Live- und Studiozwecke, u. a. den Phantomspeiseadapter M48, der Kondensatormikrofonen die entsprechende Spannung von 48 Volt liefert, falls kein anderes Gerät in der Signalkette dies ermöglicht.
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K
- Pro-Q2 - EQ Plugin
Dank seiner ausgelügelten Oberfläche und damit verbundenen hervorragenden Biedienbarkeit ist es für mich das #1 EQ Plugin auf meiner DAW, ich arbeite sehr gerne damit und spare mir viel Zeit beim Bearbeiten von Spuren aufgrund seiner tollen Ergonomie das schnelles und intuitives Arbeiten erlaubt
  • exoslime
Aufrufe
4K
- Funksystem WMS 40 mini
Weil es leider feste Frequenzen hat die sich nicht umstellen lassen, muss man sich bereits beim Kauf für eine Frequenz-Version entscheiden...Die Bedienung ist wie die Ausstattung einfach, einstecken, einschalten, loslegen...Man kann also für kleines Geld eine durchaus brauchbare Funklösung bekommen
  • Talentfrei
Aufrufe
3K
- EB-0 - Spielbare Musikgeschichte von 1971
Es hat schon seinen Reiz, ein irgendwie "historisches" Instrument zu spielen und der Bass ist immerhin fast so alt wie ich.
Und wenn er sich dann auch noch so gut spielt ... ein richtiger Spaßbass. Mein persönlicher Vintage-Drang ist mit diesem Bass aber erstmal abgeschlossen.
  • omnimusicus
Aufrufe
4K
Was auf die Ohren - FOSTEX HPA8MK2 & TH900
FOSTEX (JAPAN) - Test des Kopfhörers TH900 und des Kopfhörer-Verstärkers HPA8mk2

Neugierde war es mal wieder. Ich wollte mich mal etwas mehr mit der Frage befassen, ob ein sündhaft teurer Kopfhörer so viel mehr Klang, Auflösung und Hörgenuss bringt.
  • hack_meck
Aufrufe
5K
Profiler Rack
Da momentan ja doch öfter die Frage aufkommt, wie denn die Erfahrungen mit Modeling-Amps in Verbindung mit Bass sind, habe ich mich dazu durch gerungen hier ein Review zum Kemper Profiling Amp zu verfassen.
  • 4enima
Aufrufe
20K
- The Metal Foundry SDX - Erweiterungspaket für Superior Drummer
Ein Vorteil der Metal Foundry SDX ist, das sie weniger Speicher pro Kit braucht, bereits sehr detailiert gesampled ist und eben auch schon sehr gut und natürlich klingt...Anders als bei so manch anderer Toontrack SDX Erweiterung, kommt die Metal Foundry SDX ohne zusätzliche Samples aus
  • exoslime
Aufrufe
3K
- MDB Series Stereo DI-Boxen (MDB-2P, MDB-USB)
Man spürt regelrecht die Langlebigkeit der Gehäusekonstruktion, die Mackie als "Built-Like-A-Tank", ohne dass die DI-Boxen klobig wirken...Beide MDBs von Mackie kann ich gerne als (neue) gutaussehende Alternativen zu den altbekannten Kandidaten in den entsprechenden Preisklassen empfehlen
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K
TX600 - Topteil
... Zwei Dinge fand ich beim ersten Soundcheck in der Bandprobe bemerkenswert:
zum einen die unerwartet warme Klangfarbe (die tatsächlich etwas an alte Röhrenamps erinnert) und zum anderen
der subjektive Eindruck eines (für 600W) erstaunlich geringen Outputs ...
  • Uli
Aufrufe
4K
- HT Metal 1H - der "Wohnzimmer-Röhren-Amp"
trotz winziger Abmessungen und Gewicht sowie der Ausgangsleistung von 1 Watt ein wahres kleines Soundmonster, sofern er idealerweise an einer guten 1x12" Speaker-Box angeschlossen ist...von Clean bis Distortion ein breites Spektrum an modern klingenden Sounds auch bei (noch) Wohnzimmer-freundlichen
  • escarbian
Aufrufe
8K
- S1010SP Fullrange PA-Box - Kurztest (Vergleich mit RCF ART310a)
Die Boxen kommen unspektakulär daher, sauber gearbeitet...
Die Lautsprecher sind für meine Zwecke ein Gewinn, die Sprachverständlichkeit und Gesang sind nun viel präsenter, es bedarf bei guten Equipment kaum EQ-Eingriff.
  • BluesJoe
Aufrufe
2K
- HP-A8MK2 - High-End Kopfhörerverstärker und DAC
Wer gerne gut Musik hört, kein hochwertiges Audiointerface oder Ausgabegerät besitzt, für den ist der Fostex HP-A8MK2 ein interessantes Upgrade...wenn man gar Musik selbst produziert, ist der Fostex HP-A8MK2 ein hochwertiger Digital zu Analog Konverter und Kopfhörerverstärker
  • exoslime
Aufrufe
3K
- TH-900 MK2 Kopfhörer
...eindeutig in die Kopfhörer-Oberklasse und das Hörerlebniss ist wirklich beeindruckend. Der Kopfhörer ist ideal um tief ins Klangmaterial einzutauchen. Durch seine extreme Detailtreue hört man sehr die für Musikproduktion wichtigen Feinheiten raus - überragend vor allem seine räumliche Darstellung
  • exoslime
Aufrufe
2K
- Eyemaster Metal Distortion
Das TC Electronic Eyemaster ist eine Kopie des Boss HM-2 Pedals, welches für den Kettensägensound der Schwedischen Death Metal Bewegung der 90er Jahre steht...Als Distortion Pedal für diesen speziellen Sound ist es auf jeden Fall zu gebrauchen. Vor allem wenn man den Preis betrachtet.
  • NicoTiN
Aufrufe
4K
- Paramount Overdrive
Der Grad des Boosts bzw. der Verzerrung ist richtig gut über die Anschlagsstärke steuerbar...Das Pedal kann als low gain Overdrive, bei zurückgeregeltem Gain als Clean Boost oder aufgrund seiner Dynamik sehr schön einfach als “Always-On-Pedal“ verwendet werden
  • Tomorrow Started
Aufrufe
3K
TH7: Geschlossener Allround-Kopfhörer
Der japanische Hersteller Fostex ist bekannt für Studioequipment. Mit dem TH7 bietet die Firma einen preislich erschwinglichen Kopfhörer an, der sowohl für Consumer- als auch semiprofessionelle PA-/Recordingzwecke geeignet sein soll.
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K
Microtubes X
Zerrsounds sind ein eher heikles Thema für mich ... Erste Ankündigungen über die neuen Pedale X und X7 ließen mich erneut aufhorchen und neugierig werden. Mittlerweile großer Fan der Produkte aus dem Hause Darkglass kam ich nicht umhin, gleich beide Pedale zu testen ...
  • disssa
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben