Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Blackjack ATX FR
Tag,

ich möchte ein kleines Review zur kürzlich erstandenen Schecter schreiben. Es gibt zwar schon eins, aber ich möchte mich mal zu der Klampfe äussern, da ich nicht ganz so happy bin und sie auch wieder zurückschicken werde. Dazu sei allerdings gesagt, dass das meißte rein subjektiv ist und der Hauptgrund der ist, dass mir der Sound einfach nicht gefällt bzw. nicht meinen Geschmack trifft. Ich will aber versuchen, die wichtigsten Punkte so objektiv wie möglich zu halten.

Zuerst mal...
  • Ideentoeter
Aufrufe
2K
TF700 II
Heute möchte ich Euch mal meinen neuen (alten) Amp vorstellen, den ich im Februar über eine Kleinanzeige für 110€ inkl. Versand und inkl. Fußschalter erworben habe. :great:
Zuletzt spielte ich noch auf meinem ersten Amp. Einem 20W Hybrid, der aber für zuhause auch reichte nur klanglich scheußlich war. Irgendwie kam ich auf den TF700; ich glaube, weil ich so einen bei Ebay gesehen habe. Da ging der TF700 I für 160€ raus. Der TF700 ist von 1997, der TF700II von 2004. Wann der LV300 kam, weiß...
  • JanK
Aufrufe
4K
Blackmore Signature E650
Engl - Blackmore (E650)


Hallo liebe Forengemeinde,

ich besitze dieses Top jetzt seit knapp einem Jahr und möchte euch von meinen Erfahrungen berichten.
Die Soundeindrücke und Beschreibungen sind natürlich subjektiv, aber ich habe mir Mühe gegeben,
alles so neutral wiederzugeben, wie es mir möglich war.

Warum schreibe ich ein Review? Weil ich, als ich auf der Suche nach einem neuen Amp war, hier
noch keins über den Blackmore gefunden habe und er meiner Meinung nach etwas mehr...
  • Lordii
Aufrufe
12K
Vint. Mod. Tele OW SSH
Hallo Leute,

ich möchte euch an einem kleinen Testbericht zu meiner neuesten Gitarre, einer Squier by Fender Vintage Modified Telecaster Olympic White SSH, teilhaben lassen.


Vorgeschichte:

Seit Mitte/Ende 2008 war ich auf der (manchmal mehr, manchmal weniger) ernsthaften Suche nach einer Zweitgitarre. Sie sollte eine soundtechnische Ergänzung zu meiner LP sein - also viele Höhen, Mitten und ordentlich Biss besitzen. Für mich war klar, dass ich da bei Fender am schnellsten...
  • sebbi
Aufrufe
9K
XPT 700 RCM, "Xiphos"
Ibanez XPT 700 RCM, "Xiphos"


Hallo allerseits,

nach langem Hin und Her traue ich mich nun auch einmal an ein Review.

Geht bitte nicht zu hart mit mir in's Gericht, denn es ist mein erstes Review, welches ich verfasse :redface: - bedeutet allerdings nicht, dass ich "taub und blind" für konstruktive Kritik wäre ;)


Daten

Mahagoni Korpus
5-pc "Wizard II" Maple/Walnut Hals, neck-thru
Palisander Griffbrett
24 Jumbo Frets
Reversed Shark Tooth Inlays
Edge III Tremolo...
  • Stonedead
Aufrufe
5K
Forum IV Emerald Green
Hallo,

dies ist mein zweites Review, in dem ich euch meine Erfahrungen mit der Fame Forum IV mitteilen möchte. Ich hoffe, es ist nicht weiter schlimm, dass bereits ein Review über diese Gitarre vorhanden ist.

Zur Vorgeschichte:
Ich war schon lange auf der Suche, nach einer Gitarre im PRS Style, die mein Schülerbudget nicht sprengen würde. Da wir in der Nähe von Köln wohnen, liegt es natürlich nahe im MS Gitarren anzutesten.
Dort angekommen stand ich erstmal vor den echten PRS...
  • Coquino
Aufrufe
10K
RBM-1 Baujahr 93
Ibanez Reb Beach Voyager RBM-1 - A Blast from the Past!

Vorwort:
Eigentlich wollte ich ja mit meinem Gitarren Review warten, bis ich die Gitarre komplett umgebaut habe, aber da gestern so ein sonniger Tag war (eignet sich perfekt zum Gitarrenphotos knipsen), und ich noch das Review von RG-Jules Superstrat gesehen habe, wollte ich gleich was über die Gitarre loswerden.
Im Grunde ist die Gitarre ja auch fertig, bis auf den Bridge...
  • Prozac
Aufrufe
11K
US Dream
Watn?!?! Schon wieder son Chinading?!

Jawoll, wieder was von Joyo/Harley Benton/Was-weiß-ich-für-wen-die-noch-alles-produzieren...

Dieses mal ist das US Dream an der Reihe, das in die Mid bis Hi Gain-Ecke geht und - man sieht es schon an der Farbe - das Suhr Riot Pedal nachahmen soll.

Anhang anzeigen 250613

Da ich beide Pedale mein Eigen nennen kann, dachte ich mir, dass es Sinn macht, euch dieses 50 Euro Pedal mal vorzustellen. Ich benutze das Original auf meinem Hauptboard, die Kopie zu Hause...
  • SixStringAddict
Aufrufe
6K
Coupe 72 Hardtop
Hier folgt ein kurzes Review über mein Kustom topteil da ich den Amp sehr empfehlenswert finde für seind geld und ihn euch näher bringen will :)


Vorgeschichte

Da mein Rockforce VII sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedete brauchte ich nun einen neuen Amp in der Preisklasse 750- 1000 €.
Nach mehrmaligen Anspielen von gefühlten 1000 amps die mir aber alle net so 100 % zusagen wollten bestellte ich auf gut glück das oben genannte topteil zum preis von 890 €
Es ist ein...
  • heady
Aufrufe
4K
Value Strings
"Das Review bezieht sich auf eine alte Charge/Serie der Saiten, die qualitativ durchaus zu gebrauchen waren; Es bezieht sich allerdings keinesfalls auf die aktuell unter dem Produktnamen verkauften Saiten, die qualitativ selbst für den Preis unter aller Sau sind! Bitte beachtet dies!"


So, dies hier ist mein erstes Review, die Frage die Ihr vieleicht habt, ist warum ich gerade ein Review über Saiten verfasse, und warum über die HB Teile vom berüchtigten "T",
und wieso ich...
  • Behemothokun
Aufrufe
13K
Value Strings
Guten Abend!

Einleitung:
Wer kennt es nicht... Saiten für 5€? Sind die irgendwie brauchbar oder sind die 5€ eigentlich anders doch besser investiert.
Angepreist werden sie als "Humanmade Value Strings".. Sind Nickel Plated Steel Saiten extra hergestellt für Thomann.

Ich habe mich auf das Risiko eingelassen und sie kurzerhand mitbestellt.

Verpackung & Aussehen/Spielgefühl:
Angekommen sind sie gut, in einer Plastikhülle a la Ernie Ball und die...
  • Immanuel09
Aufrufe
4K
W
Ibanez GSA-60 - Ein Review für Anfänger



Es ist nun schon 3 Jahre Jahr her, dass ich mir diese Gitarre gekauft habe. Aber da immer wieder Fragen zu dieser Gitarre auftauchen wird es Zeit für einen richtiges Review für Anfänger!

Die Ibanez GSA-60 war auch meine erste Gitarre. Deshalb möchte ich euch aus der Sicht eines "Betroffenden" eine einfache und für Anfänger gedachte Kritik schreiben. Anfänger interessieren sich nicht für...
  • Unbekannt
Aufrufe
15K
W
Ibanez GSA-60 - Ein Review für Anfänger



Es ist nun schon 3 Jahre Jahr her, dass ich mir diese Gitarre gekauft habe. Aber da immer wieder Fragen zu dieser Gitarre auftauchen wird es Zeit für einen richtiges Review für Anfänger!

Die Ibanez GSA-60 war auch meine erste Gitarre. Deshalb möchte ich euch aus der Sicht eines "Betroffenden" eine einfache und für Anfänger gedachte Kritik schreiben. Anfänger interessieren sich nicht für...
  • Unbekannt
Aufrufe
15K
L
Hallo Gemeinde,

nachdem ich mir nur immer eine Gitarre gleichzeitig leisten kann, habe ich nach einer Epiphone Les-Paul HCS und dann einer Ibanez RG350 DX WH, wieder etwas mit fester Brücke gesucht. Bei der Suche sah ich die Parker PM20PRO bei einem großen Händler und hab dann weitere Recherchen dazu betrieben. Was ich da fand, war durchaus so positiv, dass ich die Gitarre blind orderte weil mich die hochwertige Hardware interessierte, und der Preis schlichtweg "der Hamma" ist.

Zwei Tage...
  • little-blue-eyes
Aufrufe
4K
Footswitch/Fußschalter FS-5L
So, jetzt versuche ich nochmal, das hier zu posten, hoffentlich erfolgreich, diesmal. Die Threads, die fehlerhaft
gepostet wurden, während die Datenbank nicht korrekt lief, können gelöscht werden.


Ich habe in einem anderen Thread, in dem es um Schalter für den Peavey Bandit geht etwas über meine neuen
Boss-Fußschalter geschieben und dachte mir, ich könnte das eigentlich auch gut zu einem allgemeinen Review verwursten.

Hier ist also das Ergebnis. Anmerkungen, Fragen und Korrekturen sind...
  • LordWimsey
Aufrufe
4K
C-1 Plus
Da ich meine oben genannte Gitarre nun schon eine Weile habe und ein paar Eindrücke sammeln konnte, werde ich nun mal ein Review dazu schreiben.

Vorgeschichte:


Seit nun mehr als zwei Jahren spiele ich schon E-Gitarre, dazu muss ich sagen, dass ich bisher nur Einsteiger- bzw. billig- Gitarren hatte, die allesamt von unbekannten Herstellern kommen. Scheiß Dinger um genau zu sein.
Nun war es Zeit für eine neue E-Gitarre.
Schecter Guitar Research kenne ich schon mehr als 4 Jahre...
  • Moelly
Aufrufe
5K
E530 Preamp mit Rocktron Velocity 120
Vorgeschichte:

Das Vorgängersetup war ein Engl Fireball plus ein Rack mit EQ, Noisegate und BBE Sonicmaximizer.
Soundtechnisch war ich schon recht zufrieden, allerdings klang mir das ganze nicht direkt genug und zu komprimiert.
Ohne das Reck war das ganze zwar direkter aber irgendwie nicht so sehr mein Sound, schon gut aber halt nicht das was ich wollte.

Ein weiterer Grund für einen neuen Amp war das beim Fireball immer wieder Probleme mit den Endstufenröhren gemacht hat und sich...
  • mannibreaker
Aufrufe
6K
Tri Metal TM-01
Hi miteinander,

Wir reden heute vom Zoom Tri Metal TM-01 (im Link die Betriebsanleitung auf Deutsch), ein Distortioneffekt.
Ist mein 2.Review und hoffe euch dieses Pedal so gut und sachlich wie möglich zu präsentieren.
Ich besitze den Tri Metal jetzt ca. 2 Monate.
  • MetalGuitarMan
Aufrufe
4K
Guitar EG-1
Hallo!

Ich hab Heute meine Traveler EG-1 per Post bekommen und bin echt positiv überrascht. Mein Ziel war eine Gitarre für außer Haus wenn ich am Wochenende meine zugebilligte Verstärkerzeit aufgebraucht habe, im Urlaub und Wochenenden an denen man die Schwiegermutter besuchen darf.
Auf mich als Gitarrenanfänger macht die Verarbeitung einen sehr guten Eindruck. Wackelt nix, Sustain geht sehr lang. Saiten scheppern nicht, sind aber auch schön flach (na ma kucken wie das in drei Wochen ist)...
  • emilmaier2
Aufrufe
3K
Standard Fat Strat
Hallo Leute!

Nun ja, ich hatte heute den ganzen Tag nichts zu tun, jetzt dacht ich mir ich schreib mal mein erstes Review überhaupt, über meine Squier Standard Fat Strat.


Squier Standard Fat Strat



Hersteller: Squier
Modell: Standard Fat Strat
Farbe: Metallic Black
Herkunft: Korea
Griffbrett: Palisander
Bünde: 22 Medium-Jumbo
Korpus: Agathis
Schlagbrett: Vorher wei߅jetzt rot
Bedienung: 5-Wege Schalter, 1 Volume-Poti, 2 Tone-Poti
Tremolo...
  • ZwergImWachstum
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben