Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
WM-15A
Hallo!
Ich möchte Euch einen aktive PA-Lautsprecher aus dem Hause Craaft Audio vorstellen.
Ich selbst habe diesen 15"/1" praktisch blind gekauft, nur kurz angetestet im Musikhandel, doch ich bin sichtlich überrascht.

Technische Daten:
(übernommen aus Handbuch)
Type: active
Cabinet: Fullrange/Mid-High
Config.: compact 2-way
Nom. independance: 4 Ohms
Rated Power RMS: 300W
Programm Power: 600W
Max. SPL: 126 dB
Frequency Response (-10dB): 38 Hz - 20 kHz
Coverage Angle: 90° x 50°
Voice...
  • TheImmortalOne
Aufrufe
4K
AL-2812
Für Mischpulte aus eigenem Haus (L Serie, PA Serie, GL4000, MixWizard³ Serie) sowie anschlusskompatible Mixer (s. u.) bietet Allen & Heath mit der LED Lamp ein sinnvolles Zubehörteil für den Live-Betrieb an.
  • Wil_Riker
Aufrufe
5K
NX-2
Das JTS NX-2 ist ein dynamisches Mikro in Nierencharakteristik für Bassdrum und andere basslastige Anwendungen. Der Straßenpreis liegt bei günstigen ca. 75,--, Vertrieb in Deutschland ist Monacor International.

Das Mikro in sehr stabilem Druckgussgehäuse hat ein nettes taubengraues Finish, erinnert farblich an Shure-Beta-Modelle.
Die Verarbeitung ist gut, wenn auch aufgrund einiger die Funktion nicht beeinträchtigender optischer Schwächen nicht ganz auf dem Niveau der deutlich teureren...
  • deschek
Aufrufe
5K
CX-504
Das Headset JTS CX-504 für Gesangsanwendungen und Sprache gehört zu einer Familie klein bauender Kondensatormikrofone.
Die Mikros bauen auf einer identischen Elektret-Kondensator-Kapsel auf. Sie unterscheiden sich in erster Linie durch die Anschlüsse, die Art und Bauweise der Halterung und damit der zugeordneten Anwendung.
Der Straßenpreis des CX-504 liegt bei sehr günstigen ca. 65,-- und ist in Deutschland im Vertrieb von Monacor International.

Das CX-504 läuft bis in die Präsenz...
  • deschek
Aufrufe
6K
AT 4081
Alles in allem kann ich ATs vollmundige Werbung durchaus nachvollziehen, das AT 4081 ist ein hervorragendes Mikro, das sich auch vor den Referenzen nicht zu verstecken braucht - und das zu einem sehr attraktiven Preis. Wer also Bändchen mag oder braucht, sollte es ruhig mal austesten.
  • deschek
Aufrufe
6K
TSA 4-700
Auf der Suche nach einem "Immer dabei" Amprack für schmale Kohle bei wenig Gewicht wurde ich nicht zuletzt auf Grund einiger Berichte hier im Board auf die TSA 4-700 aufmerksam, die ich zu diesem Zeitpunkt erst einmal bei einem Hip Hop Event als Monitorendstufe im Einsatz gesehen hatte.
  • RaumKlang
Aufrufe
13K
Summit
Vor- und Nachteile
Das Pult ist prinzipiell praxisgerecht ausgestattet, allerdings fallen im Vergleich mit 01V(96), LS9 und StudioLive doch ein paar Sachen auf:

Pro:

- Faderbahnen mit Filz abgedeckt, guter Staubschutz.
- Die Fader laufen sauber und satt...
  • RaumKlang
Aufrufe
9K
K300
Sehr schnell kristallisierte sich die dB Technologies K300 als Wunschkandidat, die mit nur 5 kg Gewicht 118 dB Schalldruck erzeugen sollte. Vom Frequenzgang kann sie Gitarre und Gesang gut wiedergeben (untere Grenzfrequenz 70 Hz, -10dB reicht für etwa 82 Hz bei der Gitarre).
  • chris_kah
Aufrufe
9K
XD-V70
Line 6 hat im Herbst 2010 mit dem XD-V70 ein System auf den Markt gebracht, das im weltweit anmelde- und gebührenfreien 2,4 GHz Bereich funkt.
  • Wil_Riker
Aufrufe
8K
Opera 410 D
So, es hat lange gedauert, aber nun endlich kann ich guten Gewissens ein wenig genauer über meinen Gewinn berichten.

Ich nenne euch zuerst mal, welches PA-Equipment ich selbst besitze/besaß:
- db Technologies Basic 200
- Solton Craaft Typ 403 Twin Mid & ASS 15" Subs

Ich kenne noch mehr vom Hören, aufbauen, mitbenutzen...daher nenne ich das Ganze aber nur Bericht, ein Review wäre objektiv.

Das ist folglich nicht unbedingt die Referenzklasse, wobei ich zu den Solton-Tops sagen muss...
  • DrScythe
Aufrufe
5K
Beta 181
Die Shure Beta 181 bieten insgesamt einen universell einsetzbaren, sehr modernen und offenen Sound, neutral und präzise, brillant, aber nie scharf.
Für Bühnenanwendungen, laute Quellen und Nahabnahme sind die Mikros uneingeschränkt empfehlenswert und ihren Preis mehr als gerecht wertend.
  • deschek
Aufrufe
7K
Beta 181
Review: Shure Beta 181


Die Firma Shure hat mir die Möglichkeit eingeräumt, zwei Sorten Ihrer Mikrofone in einem Liveeinsatz zu testen. In diesem Test soll es um das Shure Beta 181 gehen.


[
  • highQ
Aufrufe
2K
e 905
Also, wer hochwertig und notfalls laut eine Snare oder alle anderen Arten von Percussion übertragen muss, oder wer in die Verlegenheit kommt, Orchesterinstrumente mit ihrem natürlichen Sound abnehmen zu müssen, oder wer einfach ein hervorragendes und stressfreies Universalmikro ...
  • mix4munich
Aufrufe
5K
TLM 102
Fazit: Ich war prinzipiell nie ein grosser Freund der Neumann-Großmembraner, dazu gibt es einfach zu viele sehr gute Großmembraner aus "deutschsprachiger" Fertigung, das TLM 102 kann mich aber bislang wirklich für alle angemessenen Anwendungen und auch vom Preis-Leistungsverhältnis überzeugen.
  • deschek
Aufrufe
32K
Beta 27
Das Shure Beta 27 ist ein sehr guter Universalist.
Es ist ein Allzweckmikrofon, der sich an praktisch allen Quellen wohlfühlt, es eignet sich damit auch sehr gut als Solitär-Mikrofon.
Es ist eines der wenigen Großmembran-Kondensatormikros, die uneingeschränkt auch bei...
  • deschek
Aufrufe
10K
PREMIUM PR:O 15
Ich habe selten erlebt, dass meine Erwartungen so übertroffen worden sind wie heute.
Ich kann diese Lautsprecher uneingeschränkt empfehlen. Super Stabilität durch Holz. Kein Plastik. Super Klang und Lautstärke. Und das nicht immer gegebene bei HK:
  • Gast116632
Aufrufe
14K
ECM-290
Das IMG StageLine ECM-290 ist ein Kleinmembran-Kondensatormikrofonsytem mit Wechselköpfen für universelle Anwendung. Es wird als Set geliefert mit einem Speisegriff und drei Wechselköpfen mit Kugel-, Nieren- und Supernierencharakteristik.
Zusätzlich beinhaltet das Set eine gut entkoppelnde Stativhalterung.
Der Straßenpreis liegt bei günstigen 127,-- Euro, der Vertrieb liegt bei Monacor International.

Das Mikro kommt in mattsilbernem Outfit, das Gehäuse ist aus Messing, die Verarbeitung...
  • deschek
Aufrufe
5K
R
Schon länger angedroht, steht nun seit gestern ein StudioLive 16.4.2 als Ersatz für mein altes 01V auf dem Tisch.

Shortcut: Wer ein Pult sucht, das "alles" kann und über ein flexibles Routing verfügt, ist hier falsch. Wer hingegen ein Pult sucht, das _fast_ alles kann, dabei sehr kompakt ist und auch noch als Mehrspurinterface dienen kann, dem könnte das StudioLive zusagen.

Überblick

Das StudioLive 16.4.2 ist, wie der Name schon sagt, ein 16-Kanal Digitalpult mit 4 Subgruppen...
  • RaumKlang
Aufrufe
16K
N
Review: FBT ProMaxX 12 A

Ich würde Euch gerne diese Aktiv-Box vorstellen. Ich bin zwar nicht besonders qualifiziert für so eine Vorstellung (ist mein erstes mal), aber in den bisherigen Vergleichen hat die Box für mich ein sehr gutes P/L-Verhältnis.



Die ProMaxX 12 A stammt neben 10- und 14A aus der neuen Serie von FBT, die die Nachfolgerschaft der HiMaxX-Serie antritt.



Im Vergleich zur...
  • Nail.16
Aufrufe
11K
MCT-20
Hallo, :)

Heute schreibe ich ein Review über den Kabeltester Millenium MCT-20.

223637.jpg


Preis:
22,90€ (Stand: 24.10.2009)

Kaufgrund:
Als ich den Kabeltester vor ca. einem Jahr gekauft habe, habe ich mir nicht gedacht, dass ich ihn so häufig verwenden werde. Es war einfach ein "interessantes" Gerät, und ich hatte wohl gerade zuviel Geld übrig ;)

Zuerst habe ich den kleinen Bruder...
  • guitar_master
Aufrufe
12K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben