Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
A
Momentan sucht ja immer irgendwer irgendwo eine Metalgitarre. An meiner der Ibanez ART-320 TGB gibt es ja einiges an Interesse, aber auch Schecter und Hagstrom kommen immer wieder ins Gespräch. Da dachte ich mir, stelle mal einen Vergleich zwischen den Gitarren aus meiner Sicht an.

Daher hab ich mir mal erlaubt die Ibanez mit meiner Schecter zu vergleichen, vor allem da beide dieselben Pickups haben und sich ein direkter Vergleich hier sehr gut anbietet. Zusätzlich noch meine Hagstrom...
  • Azriel
Aufrufe
5K
A
Momentan sucht ja immer irgendwer irgendwo eine Metalgitarre. An meiner der Ibanez ART-320 TGB gibt es ja einiges an Interesse, aber auch Schecter und Hagstrom kommen immer wieder ins Gespräch. Da dachte ich mir, stelle mal einen Vergleich zwischen den Gitarren aus meiner Sicht an.

Daher hab ich mir mal erlaubt die Ibanez mit meiner Schecter zu vergleichen, vor allem da beide dieselben Pickups haben und sich ein direkter Vergleich hier sehr gut anbietet. Zusätzlich noch meine Hagstrom...
  • Azriel
Aufrufe
5K
A
Momentan sucht ja immer irgendwer irgendwo eine Metalgitarre. An meiner der Ibanez ART-320 TGB gibt es ja einiges an Interesse, aber auch Schecter und Hagstrom kommen immer wieder ins Gespräch. Da dachte ich mir, stelle mal einen Vergleich zwischen den Gitarren aus meiner Sicht an.

Daher hab ich mir mal erlaubt die Ibanez mit meiner Schecter zu vergleichen, vor allem da beide dieselben Pickups haben und sich ein direkter Vergleich hier sehr gut anbietet. Zusätzlich noch meine Hagstrom...
  • Azriel
Aufrufe
5K
BB preamp - Vergleichstest
Puh, irgendwie ahnte ich vorher schon, dass das ein anspruchsvoller Test werden wird, denn ich wusste schon durch die vorzüglichen Videos von Allen Hinds auf der Xotic-Homepage: Hier werden nicht Äpfel mit Birnen verglichen sondern, Granny Smith mit Royal Gala! (Was mich aber nicht abhielt, dem BB noch einen AC an die Seite zu stellen).

Dieses Review ist zwar darauf ausgelegt die Unterschiede zwischen beiden Pedalen herauszustellen, ich hoffe aber, dass beide Pedale auch für sich...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
14K
AC-Booster - Vergleichstest
Puh, irgendwie ahnte ich vorher schon, dass das ein anspruchsvoller Test werden wird, denn ich wusste schon durch die vorzüglichen Videos von Allen Hinds auf der Xotic-Homepage: Hier werden nicht Äpfel mit Birnen verglichen sondern, Granny Smith mit Royal Gala! (Was mich aber nicht abhielt, dem BB noch einen AC an die Seite zu stellen).

Dieses Review ist zwar darauf ausgelegt die Unterschiede zwischen beiden Pedalen herauszustellen, ich hoffe aber, dass beide Pedale auch für sich...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
14K
CSP-101S Script Phase 90 - Vergleichstest
Vorgeschichte

Wen nur der Test an sich interessiert, der kann diesen Teil überspringen, weil es hier nur darum geht, wie ich auf diese Phaser als Effekt kam und meine persönliche Meinung, Erfahrung und Einstellung.

Den Small Stone aus der Nano-Serie von Electro Harmonix hatte ich, kurz nachdem ich ihn besaß, doch mal zur Reparatur gegeben, da mir etwas spanisch vorkam, was ich an dem Gerät auszusetzen hatte (Stichwort untruer Bypass). Beim Händler ging das Gerät jedoch mehr oder weniger...
  • distorted.guitar
Aufrufe
5K
M-101 Phase 90 - Vergleichstest
Vorgeschichte

Wen nur der Test an sich interessiert, der kann diesen Teil überspringen, weil es hier nur darum geht, wie ich auf diese Phaser als Effekt kam und meine persönliche Meinung, Erfahrung und Einstellung.

Den Small Stone aus der Nano-Serie von Electro Harmonix hatte ich, kurz nachdem ich ihn besaß, doch mal zur Reparatur gegeben, da mir etwas spanisch vorkam, was ich an dem Gerät auszusetzen hatte (Stichwort untruer Bypass). Beim Händler ging das Gerät jedoch mehr oder weniger...
  • distorted.guitar
Aufrufe
5K
Les Paul Standard Plus (SH2/6) - Vergleichstest
Hallo Zusammen.
Wie im Betreff erwähnt, geht es um einen kleinen Praxistest dieser beiden Gitarren.
Da ich in Besitz beider Modelle bin und diese Gitarren (oder eben sehr artverwandte) immer mal wieder in diversen Beratungsthreads genannt/nachgefragt werden, dachte ich mir, ich bringe meine Erfahrungen mal zu virtuellem Papier, vielleicht findet der ein oder andere „Suchende“ ja nützliche Informationen.
Das wird ausdrücklich kein ausführliches Doppelreview, sondern wird sich rein auf die...
  • Everrock
Aufrufe
3K
EC200 - Vergleichstest
Hallo Zusammen.
Wie im Betreff erwähnt, geht es um einen kleinen Praxistest dieser beiden Gitarren.
Da ich in Besitz beider Modelle bin und diese Gitarren (oder eben sehr artverwandte) immer mal wieder in diversen Beratungsthreads genannt/nachgefragt werden, dachte ich mir, ich bringe meine Erfahrungen mal zu virtuellem Papier, vielleicht findet der ein oder andere „Suchende“ ja nützliche Informationen.
Das wird ausdrücklich kein ausführliches Doppelreview, sondern wird sich rein auf die...
  • Everrock
Aufrufe
3K
Cool Cat Chorus - Vergleichstest
Vorgeschichte:

In diesem Review möchte ich folgende Effektgeräte der Firma Danelectro vorstellen...

...Danelectro Cool Cat Fuzz

Einige technische Daten dazu

-Fuzz Distortion
-Regler für Volume, Tone und Fuzz
-True Bypass
-Metall Gehäuse

Das Bild zum Gerät

http://di1.shopping.com/images/di/4...a=1&c=44&l=3055020&t=10/02/09 05:58:37 AM&r=2

Der Preis liegt bei etwa 30 Euro +- Versand...
  • Retrosounds
Aufrufe
3K
Cool Cat Tremolo - Vergleichstest
Vorgeschichte:

In diesem Review möchte ich folgende Effektgeräte der Firma Danelectro vorstellen...

...Danelectro Cool Cat Fuzz

Einige technische Daten dazu

-Fuzz Distortion
-Regler für Volume, Tone und Fuzz
-True Bypass
-Metall Gehäuse

Das Bild zum Gerät

http://di1.shopping.com/images/di/4...a=1&c=44&l=3055020&t=10/02/09 05:58:37 AM&r=2

Der Preis liegt bei etwa 30 Euro +- Versand...
  • Retrosounds
Aufrufe
3K
Cool Cat Fuzz - Vergleichstest
Vorgeschichte:

In diesem Review möchte ich folgende Effektgeräte der Firma Danelectro vorstellen...

...Danelectro Cool Cat Fuzz

Einige technische Daten dazu

-Fuzz Distortion
-Regler für Volume, Tone und Fuzz
-True Bypass
-Metall Gehäuse

Das Bild zum Gerät

http://di1.shopping.com/images/di/4...a=1&c=44&l=3055020&t=10/02/09 05:58:37 AM&r=2

Der Preis liegt bei etwa 30 Euro +- Versand...
  • Retrosounds
Aufrufe
3K
1966A - Vergleichstest
Hallo zusammen,

Anfang des Jahres hatte ich mir zu meiner 1966A eine 1965B zugelegt. Das Ministack sollte zu einem Turm werden. Zugegeben, es ging mir da eher um den optischen Effekt. Zur Probe habe ich bis jetzt immer nur die 1966A mitgenommen. Heute hab ich zu Abwechslung mal die 1965B mitgenomen, und meine Eindrücke wollte ich euch nicht vorenthalten.

Als Verstärker kommt ein Marshall 2553 zum Einsatz, als Gitarre eine Yamaha Pacifica 112V BL.

Die technischen Daten:

Marshall...
  • Iced_tea
Aufrufe
8K
1965B - Vergleichstest
Hallo zusammen,

Anfang des Jahres hatte ich mir zu meiner 1966A eine 1965B zugelegt. Das Ministack sollte zu einem Turm werden. Zugegeben, es ging mir da eher um den optischen Effekt. Zur Probe habe ich bis jetzt immer nur die 1966A mitgenommen. Heute hab ich zu Abwechslung mal die 1965B mitgenomen, und meine Eindrücke wollte ich euch nicht vorenthalten.

Als Verstärker kommt ein Marshall 2553 zum Einsatz, als Gitarre eine Yamaha Pacifica 112V BL.

Die technischen Daten:

Marshall...
  • Iced_tea
Aufrufe
8K
Utopia G300 - Vergleichstest
Hi erstmal,

bei der Suche nach einem Multieffekt bin ich über diese beiden gestolpert und habe beide ausgiebig getestet.

Aufbau:
Von aussen fällt erstmal auf, dass das Rocktron mehr "Knöppe" hat, auf die man direkt was abspeichern kann. Ist definitiv ein Vorteil gegenüber dem Boss, bei dem man nur 4 Presets pro Bank speichern kann. Auch die Leuchtfunktion der Tasten ist recht praktisch, da man so auch im Dunkeln etwas sehen kann. Auch wenn die Tasten billig aussehen, stellten sie sich...
  • smello
Aufrufe
4K
GT10 - Vergleichstest
Hi erstmal,

bei der Suche nach einem Multieffekt bin ich über diese beiden gestolpert und habe beide ausgiebig getestet.

Aufbau:
Von aussen fällt erstmal auf, dass das Rocktron mehr "Knöppe" hat, auf die man direkt was abspeichern kann. Ist definitiv ein Vorteil gegenüber dem Boss, bei dem man nur 4 Presets pro Bank speichern kann. Auch die Leuchtfunktion der Tasten ist recht praktisch, da man so auch im Dunkeln etwas sehen kann. Auch wenn die Tasten billig aussehen, stellten sie sich...
  • smello
Aufrufe
4K
62 American Vintage -Vergleichstest
Was macht man an einem so kalten Tag wie gestern: man fährt ins nahgelegene Musikgeschäft und überprüft die Aussage einer Verkäufers: "die Classic Player Serie ist zu dünn für Dich, spar lieber auf ne American Strat". So, da denkt man als Konsument erstmal: hoppla, der will doch nur Umsatz machen, auch wenn wir uns seit über 15 Jahren kennen. Also, hingefahren....
Als erstes die Classic Player 60s: Verarbeitung sehr gut, ordentlich schwer das Teil, am Verstärker bluest es auch ordentlich...
  • Thorti
Aufrufe
4K
60s Classic Player - Vergleichstest
Was macht man an einem so kalten Tag wie gestern: man fährt ins nahgelegene Musikgeschäft und überprüft die Aussage einer Verkäufers: "die Classic Player Serie ist zu dünn für Dich, spar lieber auf ne American Strat". So, da denkt man als Konsument erstmal: hoppla, der will doch nur Umsatz machen, auch wenn wir uns seit über 15 Jahren kennen. Also, hingefahren....
Als erstes die Classic Player 60s: Verarbeitung sehr gut, ordentlich schwer das Teil, am Verstärker bluest es auch ordentlich...
  • Thorti
Aufrufe
4K
G
Hallo zusammen.
Hier wie versprochen ein Review über die beiden Gitarren. Vorab eines: Ich kann leider im Moment keine Fotos machen, daher müsst ihr euch mit den Internet Bildern anfreunden.

Fender Road Worn 60 Strat olympic white


Vorgeschichte:
Seit ich vor etwas mehr als einem Jahr eine Gibson Les Paul Studio mit meinem Mitbewohner gegen seine 2003er Highway One getauscht habe hat mich das Strat...
  • Gast90210
Aufrufe
8K
G
Hallo zusammen.
Hier wie versprochen ein Review über die beiden Gitarren. Vorab eines: Ich kann leider im Moment keine Fotos machen, daher müsst ihr euch mit den Internet Bildern anfreunden.

Fender Road Worn 60 Strat olympic white


Vorgeschichte:
Seit ich vor etwas mehr als einem Jahr eine Gibson Les Paul Studio mit meinem Mitbewohner gegen seine 2003er Highway One getauscht habe hat mich das Strat...
  • Gast90210
Aufrufe
8K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben