Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Westergitarre
Hallo Allerseits!

Da ja darum gebeten wurde, Reviews von "Anfängergitarren" zu schreiben, möchte ich hier mal von meiner Mitchell Westerngitarre berichten.

VORGESCHICHTE :

Ich habe diese Gitarre so zwischen 1999 - 2001 beim Musikhaus Thomann gekauft, damals für ATS 1.300,-- (~ € 94,50) und hatte nicht all zuviel erwartet. Naja, irgendwie hatte ich gar nix erwartet :redface:
Die Gitarre kam also bei mir an und ich habe sie von vorne bis hinten begutachtet...
  • jazzz
Aufrufe
3K
WMS 40 Mini Dual Instrumental Set (Funk)
Hallo,

heute möchte ich ein kurzes Review zum Funksytem AKG WMS 40 Mini Dual Instrumental Set geben.

Equipment:

Das komplette System wird hübsch angerichtet in seiner OVP geliefert. Was bietet uns nun dieses Menü? "Naja kann man essen" oder gar "Hm, Gourmet"?

Im Lieferumfang sind neben dem 12V-Netzteil (mit verschieden anschließbaren Anschluß-Stiften für unterschiedlichste Steckdosen aller Herren Länder) der einen soliden Eindruck machende Empfänger enthalten:

Anhang anzeigen 284572...
  • Stratspieler
Aufrufe
10K
M125/12
Maton M125/12

Zu meiner Neuerwerbung hier ein kleines Review (weil’s grad so viel Spaß macht Reviews zu schreiben ;-).

Mein erster Gebrauchtkauf, mein erstes Schnäppchen.
Ich war schon länger auf der Suche nach einer ordentlichen 12-String als „Drittgitarre“. Wollte dementsprechend nicht viel Geld ausgeben und der Aufwand sollte sich auch in Grenzen halten. 12-Strings testen ist eh ne einfache Sache, die meisten Läden hier in der Gegend hatte keine 5 Stück da ;-)
Im...
  • Disgracer
Aufrufe
5K
HD28-LSV
Hi all,

da ein solcher Thread hier im Board noch nicht existiert und ich mittlerweile von einigen Usern weiß,
daß sie auch Martin-Gitarren spielen, möchte ich hiermit den C.F.Martin-User-Thread in's Leben rufen.


Ich beginne, indem ich euch meine Martin vorstelle:

Martin_01.jpg


Es handelt sich um das Modell HD28-LSV, das mittlerweile nicht mehr im Handel ist. Ich habe meinen "Martin" im März 2001 neu gekauft. Seit ich Gitarre spiele und zum...
  • peter55
Aufrufe
287K
D
[Review] C. F. Martin SPD-16M (Special Edition)

Hallo ihrs!
Ich dachte es wäre mal an der Zeit wieder ein paar Zeilen zu schreiben.
Da nun schon einige Monate durchs Land gingen und man sich aneinander angenähert hat, ist es eine schöne Aufgabe ein "Sonntagsreview" zu verfassen.
Was auch nicht allzu schwer fällt, den die ganzen "Bausteine" sind bereits vorhanden - also Fotos, sample...

Die Gitarre hatte einen UVP, der etwas über 2000€ lag, letztendlich habe ich die Gitarre...
  • delayLLama
Aufrufe
5K
DRS 2
Martin Guitar - DRS 2


Till things are brighter…

Zugegeben, ich leide immer noch unter der DSR/DRS-Problematik. Man findet die Gitarre unter beiden Bezeichnungen im Netz, was dazu führt, dass sich die korrekte Bezeichnung immer noch nicht in meinen Synapsen manifestiert hat. Auch weiß ich nicht, ob es nicht vielleicht doch mal eine Martin DSR gab. Wie dem auch sei, die korrekte Bezeichnung für die...
  • SiwashRock
Aufrufe
14K
Tramontane Auditorium T400ACE
Verstärkt:
Der STUDIOLAG PLUS Vorverstärker mit seinen Presents ist perfekt angestimmt, kein langes nerviges drehen an den Reglern und der Nanoflex Piezo Pickup setzt jede Nuance des Spiels in wohlklingende Töne um. Ein Bass/Treble/Lautstärkeregler und ein chromatischer Tuner...
  • Mountainbikemike
Aufrufe
7K
N
Halli hallo Leute,

Hier mein Testbericht, die Technischen Angaben sind von musik-service übernommen:

TECHNISCHE DATEN:

Massive Fichtendecke
Palisander- und Ahorn-Bindings
Schalloch im Summer-Design (bedruckt)
Sapelli-Mahagoni-Boden und -Zargen
Mahagoni-Hals
2-Weg Halsstab
Hochpräzisions-Mechaniken mit elfenbeinfarbenen Knöpfen
Original Lâg Halsansatz
Griffbrett und Steg aus indischem Palisander
Sattel und Stegeinlage aus Nu-Bone Kunststoff

Finish: Natural Golden...
  • n******zk
Aufrufe
4K
Winter 400 DCE
Lag Winter 400 DCE


Halli Hallo liebe MitBoardBenutzer!

Ich habe mir endlich nach 3-4 Wochen die Zeit genommen eine Review zu meiner vom MB team gewonnen Gitarre zu machen, tut mir Leid, dass sie erst so spät kommt hatte aber leider vorher keine zeit;)!
Achso, noch eins vorne Weg: Dies ist meine allererste Review, also nimmt mir eventuelle Fehler nicht übel!:

Was mir zuallererst aufgefallen ist, ist die...
  • ~El Guitarrero~
Aufrufe
7K
Summer 200 BCE
Hi,

im folgenden möchte ich euch kurz meine Lag Summer 200 BCE
aus der Four-Seasons-Serie vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine Westerngitarre mit Baby-Jumbo-Korpus, massiver Fichtendecke und einem von Shadow und Lâg entwickelten Tonabnehmersystems.

Spezifikationen laut Hersteller:

Wärme und Klangfülle, Energie und die wohltuende Sommersonne… Die massive Fichtendecke streicht die Tiefe und Wärme des...
  • FloGatt
Aufrufe
8K
M-14 CP
M-14 CP - Review
so leute, darf ich vorstellen:


LAKEWOOD M-14 CP


meine neuerwerbung, eine M-14 CP aus dem hause lakewood.

vorweg ein paar worte zur marke:

www.lakewood.de

lakewood ist ein deutsches gitarrenbauunternehmen mit sitz in einem kleinen ort am stadtrand von gießen in hessen.
hinter lakewood verbirgt sich vor allem martin seeliger, einer von deutschlands renomiertesten fachleuten, was bau und materialkunde...
  • Akquarius
Aufrufe
17K
M-18-CP
Review: Lakewood M-18-CP

Preludium: (wen es nicht interessiert wie ich zu der Gitarre gekommen bin, kann diesen Teil getrost überspringen)
Vor etwa einem Jahr, machte sich in mir der Wunsch breit zu meiner klassischen (Hanika) und meiner E-Gitarre (Jem-555) noch ein passendes „Mittelstück“ in Form einer Westerngitarre zu kaufen. Diese sollte die Vorteile beider Welten verbinden: unverstärkten Klang, aber auch die Möglichkeit über einen Tonabnehmer...
  • Disgracer
Aufrufe
13K
Spear LP 250 RD Quillted Top Golden Tiger
Mahlzeit,
es freut mich, euch wieder mal ein Review bieten zu können. Dieses Mal geht es um einen eher unbekannten Hersteller, über dessen Stand ich auf der Frankfurter Messe "gestolpert" bin.
Zwar hatte ich von Spear-Guitars vorher bereits mal einiges gelesen, und bin auch im Netz schon mal das ein oder andere Mal auf die Gitarren gestoßen, aber im Real-Life sind sie mir bis dato noch nicht über den Weg gelaufen.

Auf der Messe habe ich dann die Gelegenheit genutzt, mal kurz ein...
  • TheMystery
Aufrufe
7K
Spear LP 250 RD Quillted Top Golden Tiger
Mahlzeit,
es freut mich, euch wieder mal ein Review bieten zu können. Dieses Mal geht es um einen eher unbekannten Hersteller, über dessen Stand ich auf der Frankfurter Messe "gestolpert" bin.
Zwar hatte ich von Spear-Guitars vorher bereits mal einiges gelesen, und bin auch im Netz schon mal das ein oder andere Mal auf die Gitarren gestoßen, aber im Real-Life sind sie mir bis dato noch nicht über den Weg gelaufen.

Auf der Messe habe ich dann die Gelegenheit genutzt, mal kurz ein...
  • TheMystery
Aufrufe
7K
BaCH Strat Nachbau BST MA NA
Hier wie versprochen meine geistigen Ergüsse über die BaCH BST MA NA:

Nach c.a. 8 Wochen Nervenkrieg und etwa 1000 Entschuldigungen der Fa. BaCH war`s dann soweit: ich hielt sie in Händen, meine neue BaCH Gitarre.
Stratform, Mahagonibody, Ahornhals und Ahorngriffbrett, Seidenmatt lackiert. Der Preis im BaCH Online - shop liegt bei 172,81 zzgl. 25,- Versandkosten.
Als Entschädigung für den Nervenkrieg kam sie in einem hochwertigen Koffer in Krokodillederoptik, allerdings fehlt bis heute der...
  • pfaelzer
Aufrufe
3K
T
Ich habe mir vor Weihnachten eine dieser Billigigitarren zugelegt und möchte nun denjenigen, die daran Interesse haben ein kleines Review schreiben.

Wie man sieht, habe ich schlappe 35,50 dafür gelöhnt, also kein Beinbruch, falls es ein Fehlgriff gewesen sein sollte.
  • TelosNox
Aufrufe
6K
D
Hallo!

Hier erscheint in Kürze der Testbericht zu oben genannten Modell.
Ich möchte Euch trotzdem etwas Vorabinformation zukommen lassen, grade auch weil aktuell diese Gitarre imho supergünstig verkauft wird, die entsprechenden Angebote lassen sich finden - ich habe damit nichts zu tun.

Ich habe die Gitarre vor kurzem gebraucht erworben zum Preis von knapp 160€ und bin sehr positiv überrascht!
Selbst der Neupreis dieser Gitarre (230-280€) ist wirklich sehr preisgünstig und absolut...
  • delayLLama
Aufrufe
11K
NA126P
Nachdem sich mein neuer Freund "James" jetzt gut bei mir eingelebt hat, mache ich mich mal an ein kleines Review.

Stagg "James Neligan" NA126P Sunburst Highgloss

Ja, zunächst - warum denn nun noch eine (Akustik-)Gitarre - ich hab doch genug, oder?

Zurück zu den Anfängen, zu "Peters erste", mit der alles vor über 38 Jahren begonnen hat. Das ist die kleine Sperrholz-Wandergitarre mit der ich angefangen habe und die ich noch bis in die frühen 80er auf Urlaubsreisen und zu...
  • peter55
Aufrufe
15K
NA72MJCBB
Schönen Abend zusammen!
Ich möchte euch meine James Neligan NA72 vorstellen. Die Gitarre habe ich in der Bucht für etwa 130 Taler erworben, bei einem Listenpreis von 459,90€ auf den ersten Blick ein ziemliches Schnäppchen. Ob sich diese Hoffnung bewahrheitet hat sei Inhalt dieses Reviews, vorweg einmal die Specs direkt aus der eBay-Beschreibung:

Elektro-Akustische mini-Jumbo Gitarre mit massiver A-Klasse Fichtendecke
Boden & Zargen: Palisander
Hals: Mahagoni
Griffbrett: Palisander...
  • Zottelviech
Aufrufe
12K
ARB-45
Review halbakustische Westerngitarre Jack & Danny ARB-45 Blue Burst:

Angaben zur Gitarre:
- Palisandergriffbrett und Palisandersteg
- Die Cast CR-Mechaniken
- 4 Band EQ
- Weißes Multibinding
- Boden und Zargen aus ABS (Roundback-Bauweise)
- Blue Burst Finish (Ahorn)
- Preis liegt zur Zeit bei 139€

Ein paar Worte zur Optik:

Positiv aufgefallen:
Die Gitarre sieht sehr gut aus. Das Blue Burst Finish macht einen sehr edlen und wertigen Eindruck...
  • Severance
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben