Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
O
Roland FP-7

Ein neues Stagepiano musste her, nachdem mein alter Korg I3 nun wirklich in den verdienten Ruhestand getreten ist. Ohne einen Defekt, um es anzumerken.
Also habe ich den Weg in das Musikfachgeschäft meines Vertrauens angetreten und habe ein paar Modelle um 1500,-€ angetestet. Die Vergleichsmodelle waren ein Kawai MP5, Roland FP4, Kawai ES6 und ein Yamaha P 155.

1. Tastatur
Das war für mich wirklich ausschlaggebend. Um es vorweg zunehmen, richtig schlecht war...
  • oberlutz
Aufrufe
2K
CP-33
Meine Hochschulbigband hat sich das CP-33 auf meine Empfehlung zugelegt und ich bin immer noch zufrieden damit. Für mich persönlich ist es durch die Lücken bei Vintage aus der Auswahl gefallen, allerdings habe ich mich mittlerweile auch in höhere Preiskategorien vorgearbeitet.
  • andi85
Aufrufe
2K
Gitarrengurt MSS6
Nach der bestandenen Matura habe ich endlich Zeit gefunden ein Review über den Levys Gitarrengurt zu schreiben, den ich beim „Voll fetten A-Gitarren Gewinnspiel“ gewonnen habe.
Hier noch einmal ein großes Dankeschön an das Musiker-Board und deren Partnern!


Der in Kanada gefertigte Gurt aus echtem Leder bekommt man neu um ca. 55 €. (Soviel wollte ich nicht ausgeben, deshalb habe ich ihn auch gewonnen ;))

Erster Eindruck
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, was man sich bei dem...
  • legolas946
Aufrufe
3K
Guardian 3-fach Gitarrenständer
"Juhu, ich habe einen Ständer!" Für alle, die es nicht wissen; er stammt aus dem voll-fetten-Akustikgitarren-Gewinnspiel , dass hier im Musiker-Board von Februar bis März in diesem Jahr stattgefunden hat. Deshalb möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal bei ...
  • Theo Retisch
Aufrufe
4K
14202 Nanoweb
Zu guter letzt noch ein Schwank aus der Vergangenheit: Vor Jahren habe ich einen Bass von Harley Benton gespielt, das damalige Topmodell unter den Fünfsaitern, den HBB 5000. Leider wird er nicht mehr gebaut...
  • mix4munich
Aufrufe
5K
16027 Nanoweb Strings 011-052
Also zusammengefasst:

Vorteile:
- sehr lange haltbar
- klingen sehr lange gut
- evtl. preislich doch attraktiv, wird sich noch zeigen

Nachteile:
- teurer als normale Saiten
  • mansen09
Aufrufe
7K
AS50D
Hi,

Hier mit etwas Verspätung das Review zu meinem Gewinn aus dem "Voll fetten Akustikgitarrengewinnspiel" :)
Es handelt sich um den Akustikgitarrenamp AS50 D. Im Vorfeld schon mal vielen Dank ans Musiker-Board und Musik Meyer für diesen Wahnsinnspreis.



Hier mal die Specs die ich der Marshall Homepage entnommen habe:

… 50 Watt RMS
… für alle akustischen...
  • lesxiphos
Aufrufe
3K
TW40 SD VSE
Hiho Leute,

nach einer gefühltes Ewigkeit des Wartens habe ich heute endlich meine Tanglewood in den Händen halten dürfen. Zur kurzen Erläuterung warum ich mich für die Gitarre überhaupt beim Gewinnspiel entschieden habe. Ich fand die Sloped Shoulder Form schon immer irgendwie anziehend, dazu noch Sunburst und die guten Meinungen zu Tanglewood, die man überall hört - das hat mir schon gereicht. Die Gitarre ist ja ziemlich Vintage gehalten, schöne Butterbean Mechaniken, Soft-V Hals (eig...
  • N0t
Aufrufe
5K
TW40 SD VSE
Jetzt werde ich mir die Tage erstmal die Finger ein wenig wundspielen und mich dann zurückmelden. Vielen Dank an Johannes, Tanglewood und Musik Meyer. :)
  • N0t
Aufrufe
5K
RLIZARD-CC Konzert Ukulele
Gestern kam mein Gewinn, die Ortega RLIZARD-CC Ukulele,, und so möchte ich heute meinen Bericht über dieses Instrument mit ein paar Fotos einleiten.
Zur Erinnerung, so sieht diese Ukulele auf der Homepage des Herstellers aus: http://ortegaguitars.com/produkte/ukulelen/ukulele/show/Product/rlizard-cc/rlizard-cc/

Diese Ortega ist wirklich ein wahres Design-Kunststück, auch der Koffer und sogar der Karton sind in ein Design-Konzept eingebunden.
Das Instrument selbst ist deutlich dunkler...
  • Uschaurischuum
Aufrufe
10K
Privia PX 830
Die Tastatur ist meines Erachtens sehr viel besser. Vor allem fällt mir auf das die Tasten schwerer erscheinen, also mehr wie bei einem echten Klavier. Beim PX 110 waren sie, wie schon erwähnt, noch labberig und "plastikmäßig". Das hat sich eindeutig gebessert.
  • gregor1
Aufrufe
2K
CP-5
Das CP5 ist nicht das "flügeligste" Stagepiano auf dem Markt, verbindet aber eine sehr gute Tastatur mit ebenso guten Flügeln und E-Pianos. Diese Ausrichtung ist einerseits perfekt für mich, andererseits ist sie insofern auch sinnvoll, da man das CP mit einem ungewichteten...
  • andi85
Aufrufe
6K
XLR8 String Lubricant & Cleaner
Guten Abend,

Mein zweites Review der kleinen Helferlein aus dem Planet Waves Survival Pack, welches ich im "Das voll-fette A-Gitarrengewinnspiel" gewonnen habe, steht nun an.

Thema heute: Eine Saiten und Griffbrettpflegemittelstift, den man vor- und nach dem Gitarrespielen über die Saiten ziehen soll. Der XLR8 hat keinen eingängigen im Kopf bleibenden Namen, also werde ich den Stift im Folgenden einfach Labella nennen, angelehnt an einen bekannten Lippenpflegemittelhersteller...
  • humbletone
Aufrufe
2K
Ultra-DI - Aktive DI-Boxen bis 60
Hi Leute,

ich nehme ganz gerne hier bei mir zuhause auf. Dafür habe ich ein Focusrite Saffire Pro 14 Interface und ganz anständige Kabel, u.a. auch das, was ich im voll-fetten-Akustikgitarrengewinnspiel von Planet Waves gewonnen habe.

Da meine Nachbarn nicht so drauf stehen, wenn ich hier stundenlang laut recorde, musste ich mir etwas überlegen.
Dabei bin ich auf Reamping gestoßen, das sollte jedem ein Begriff sein. Erklärungsversuch: Beim Reampingverfahren wird eine vorher direkt...
  • humbletone
Aufrufe
16K
Ultra-DI - Aktive DI-Boxen bis 60€
Wie bei allen Konsumgütern gibt es auch bei aktiven DI-Boxen die Möglichkeit, unbegrenzt viel Geld auszugeben. Um dem vorzubeugen, habe ich mir ein Limit gesetzt. Nämlich das aktive Äquivalent zu Palmer PAN 01, für 59€...
  • humbletone
Aufrufe
16K
XDirect - Aktive DI-Boxen bis 60
Hi Leute,

ich nehme ganz gerne hier bei mir zuhause auf. Dafür habe ich ein Focusrite Saffire Pro 14 Interface und ganz anständige Kabel, u.a. auch das, was ich im voll-fetten-Akustikgitarrengewinnspiel von Planet Waves gewonnen habe.

Da meine Nachbarn nicht so drauf stehen, wenn ich hier stundenlang laut recorde, musste ich mir etwas überlegen.
Dabei bin ich auf Reamping gestoßen, das sollte jedem ein Begriff sein. Erklärungsversuch: Beim Reampingverfahren wird eine vorher direkt...
  • humbletone
Aufrufe
16K
ART XDirect - Aktive DI-Boxen bis 60€
Hi Leute,

ich nehme ganz gerne hier bei mir zuhause auf. Dafür habe ich ein Focusrite Saffire Pro 14 Interface und ganz anständige Kabel, u.a. auch das, was ich im voll-fetten-Akustikgitarrengewinnspiel von Planet Waves gewonnen habe.

Da meine Nachbarn nicht so drauf stehen, wenn ich hier stundenlang laut recorde, musste ich mir etwas überlegen.
Dabei bin ich auf Reamping gestoßen, das sollte jedem ein Begriff sein. Erklärungsversuch: Beim Reampingverfahren wird eine vorher direkt...
  • humbletone
Aufrufe
16K
LDI02 Active - Aktive DI-Boxen bis 60
Hi Leute,

ich nehme ganz gerne hier bei mir zuhause auf. Dafür habe ich ein Focusrite Saffire Pro 14 Interface und ganz anständige Kabel, u.a. auch das, was ich im voll-fetten-Akustikgitarrengewinnspiel von Planet Waves gewonnen habe.

Da meine Nachbarn nicht so drauf stehen, wenn ich hier stundenlang laut recorde, musste ich mir etwas überlegen.
Dabei bin ich auf Reamping gestoßen, das sollte jedem ein Begriff sein. Erklärungsversuch: Beim Reampingverfahren wird eine vorher direkt...
  • humbletone
Aufrufe
16K
LDI02 Active - Aktive DI-Boxen bis 60€
Hi Leute,

ich nehme ganz gerne hier bei mir zuhause auf. Dafür habe ich ein Focusrite Saffire Pro 14 Interface und ganz anständige Kabel, u.a. auch das, was ich im voll-fetten-Akustikgitarrengewinnspiel von Planet Waves gewonnen habe.

Da meine Nachbarn nicht so drauf stehen, wenn ich hier stundenlang laut recorde, musste ich mir etwas überlegen.
Dabei bin ich auf Reamping gestoßen, das sollte jedem ein Begriff sein. Erklärungsversuch: Beim Reampingverfahren wird eine vorher direkt...
  • humbletone
Aufrufe
16K
Palmer PAN 02 - Aktive DI-Boxen bis 60
Hi Leute,

ich nehme ganz gerne hier bei mir zuhause auf. Dafür habe ich ein Focusrite Saffire Pro 14 Interface und ganz anständige Kabel, u.a. auch das, was ich im voll-fetten-Akustikgitarrengewinnspiel von Planet Waves gewonnen habe.

Da meine Nachbarn nicht so drauf stehen, wenn ich hier stundenlang laut recorde, musste ich mir etwas überlegen.
Dabei bin ich auf Reamping gestoßen, das sollte jedem ein Begriff sein. Erklärungsversuch: Beim Reampingverfahren wird eine vorher direkt...
  • humbletone
Aufrufe
16K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben