Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
P
Ahoi und herzlich willkommen zu meinem Review des Squier Vintage Modified J Basses. Ich habe ihn im Music Store für derzeit 269 Euro (abzüglich des coolen Sofortrabatts von Fender -> 30 Euro weniger!) bestellt: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...-J-Bass-RW-3-Tone-Sunburst/art-BAS0005438-000

Vorgeschichte:
Da ich derzeit ein bisschen Geld übrig habe und zwischen zwei Wohnorten pendel, kam schnell der Gedanke eines preiswerten Zweitbasses auf. Mein eigentlicher...
  • Punka
Aufrufe
3K
Vintage Modified Jazz Bass Fretless
Hi Leute, hier mein erstes Review-> Kritik wird gerne genommen.

Vorab:
Es handelt sich um so ein Gerät. Ursprünglich wollte ich ihn auf Anregung von Cadfael im Musikladen in der Nachbarstadt kaufen, aber die hatten Lieferprobleme und deswegen habe ich ihn da wieder abbestellt um dann doch einen bei Thomann zu bestellen. In der Zwischenzeit hatte T ihn auch um 20€ von 298,- auf 278,-€ reduziert.
Fast hätte ich jedoch dasselbe Problem gehabt wir im Musikladen, denn ein...
  • Fidel
Aufrufe
6K
B
Squier Vintage modified Jazz Bass fretless

Daten siehe Hersteller---


Body Agathis
Neck Maple, C-Shape,
(Polyurethane Finish)
Fingerboard Fretless Ebonol with Inlaid White Celluloid Fretlines,
Pickups 2 Duncan Designed JB101 Single-Coil Pickups with AlNiCo 5 Magnets
Controls Volume 1. (Neck Pickup),
Volume 2. (Bridge Pickup),
Master Tone
Scale Length 34" (864 mm)
Width at Nut 1.50" (38 mm)
Knurled Chrome Dome Control Knobs
Strings Fender Super 7250ML, p/n...
  • Bass Boss
Aufrufe
3K
Classic Vibe 50s Precision Bass
Squier Bass Review

Nachdem ich seit einigen Jahren einen Fender '51 Reissue Precision Bass nutze hat es mich immer wieder gereizt, das '55 er Modell der ersten Precision Bass Serie als Reissue zu besitzen, das sich ganz grob durch den schon konturierten Korpus vom ersten Modell, dem '51 er unterscheidet.
Natürlich kam ich da zunächst auf das Sting Signature Modell. Das jedoch liegt mit fast 900 Euro ziemlich weit oben im Gefilde und hat leider statt der beiden Punkte im...
  • Moulin
Aufrufe
17K
Classic Vibe 60s Precision Bass (Jet Harris Sign.)
Wenn ich eine bestimmte Musikrichtung spielen will, dann reicht es mir in der Regel nicht, die Chords zu besorgen und los zu legen. Für mich ist ein gewisser Pegel an Input über die gespielte Musikrichtung wichtig und so recherchiere ich praktisch immer über das gesamte Genre, damit ich weiß, was ich tue.
Nicht zu übersehen ist beim Surf Genre die englische Band 'Shadows', die am Ende der 50 er Jahre zunächst als Begleitband des Sängers Cliff Richard vertreten war, später jedoch...
  • Moulin
Aufrufe
8K
Tone Hammer
Review: Aguilar Tone Hammer



Vorwort:
Hi an alle. Nachdem ich seit 2 Jahren Bass spiele und auch hier im Forum (oft auch nur passiv) dabei bin, habe ich mir gedacht das ich mal meine Erfahrung weitergebe.
Vor einem Monat war ich auf der Suche nach einem Equalizer um mehr Eingriff in den Frequenzbereich zu bekommen. Geplant war der Boss EQ. Dann stieß ich jedoch auf die Seite von Aguilar und hatte mir die Beipiele des Aguilar
Tone Hammer angehört. Diese...
  • DanielwithBass
Aufrufe
6K
VJ100BK
Hallo

Dies dürfte mein erstes Review sein, also seid bitte, was die Schreibform angeht, nicht allzu kritisch:)

Also dann. Ich habe in den letzten Tagen bei mir im Musikgeschäft eine Jumbo Gitarre gesehen. Heute bin ich noch einmal hingegangen und habe sie ausprobiert. Sie klang wundervoll, schöner voller Klang und Pinball Wizard (the Who) kam sehr flüssig.
Dann bin ich nochmal nach Hause und habe sie mir dann gekauft.
Kurze Datenübersicht:

Modellname: VJ100BK...
  • backflip1111
Aufrufe
3K
Silhouette Dargie Delight II
Vorgeschichte:
Ich habe 2010/2011 ein FSJ in den USA gemacht, da bot sich an dort günstig eine Gitarre zu kaufen. Doch welche nehmen... Die Auswahl an guten Gitarren ist groß.
Ich wollte eine Alternative für meine EBMM Luke, eine Gitarren mit anderen Stärken. Da ich von EBMM begeistert war bin ich an den EBMM Silhouetten hängengeblieben. Doch dort ist auch die Frage welches Modell man aufgrund der großen Auswahl nehmen soll. Ich habe mich auf den Gebrauchtmarkt umgesehen und...
  • Fabster
Aufrufe
3K
Relay G50
Gut Ding will Weile haben, nun hab ich aber endlich einen Bericht zum fertig :)
Warum es so lange gedauert hat? Ich wollte nicht nur Probenraumerfahrungen posten, sondern das Gerät auch live eingesetzt haben und ich hatte "Spielpause" bis zum letzten Wochenende (und dann gleich doppelter Einsatz…)
Geliefert wurde mir das Gerät in 3 Schachteln: Empfänger, Sender und Netzteil jeweils einzeln...
  • cello und bass
Aufrufe
5K
Telecaster Bass 1968
Hallo Leute,

Der Wunsch nach einem wirklich alten Instrument ist das, was viele Basser gemeinsam haben.
Leider steigt mit dem Preis für diese Instrumente auch der Kreis derer, die zusammen gebasteltes oder auch gefälschtes Material als Original und Vintage Bass zum Kauf anbieten.
  • Moulin
Aufrufe
129K
NS Micro Tuner
Fazit: Mit komplett überarbeitetem Design, noch kleineren Ausmassen und verbesserter Befestigungsklemme ein sehr brauchbares Kleinst-Stimmgerät zu einem annehmbaren Preis (€ 14.90)! :great: Seine Stärke ist vor allem, dass man es problemlos an der Gitarre montiert lassen kann, auch...
  • El Peregrino
Aufrufe
2K
NS Micro Tuner
Hallo,

und herzlich Willkommen zu meinem Review des neuen D’Addario/Planet Waves NS Micro Tuner, welchen ich im Rahmen einer wiedermal rundum gelungenen Aktion des Musiker Boards für euch testen darf. An dieser Stelle möchte ich mich bei Johannes Hofmann und allen anderen Leuten des...
  • ValleysOfNeptune
Aufrufe
4K
NS Micro Tuner
Teil 1 von xxx

Im Thread User-Test D'Addario/Planet Waves NS Micro Tuner wurden fünf Bewerbungen von Usern ausgewählt, die diesen Micro Tuner testen und behalten dürfen, und ich hatte das Glück zu den Auserwählten zu gehören. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die ...
  • DieterWelzel
Aufrufe
10K
NS Micro Tuner
Hallo liebes MuBo,

an dieser Stelle möchte ich euch das Review zu meinem D'Addario/Planet Waves NS Micro Tuner präsentieren. Den Tuner bekam ich, neben vier anderen Usern, zum testen zugeschickt und darf ihn danach auch freundlicherweise behalten.
  • Theo Retisch
Aufrufe
9K
5A Black Dip va. Vic Firth 5AN Vic Grip
So Leute,

anbei wollte ich mal, nachdem ich ja schon den Zildjian 5A Black Dip rezensiert hatte (hier nachzulesen), auch den großen Gegner, den Vic Firth 5AN Vic Grip testen und die beiden Sticks in einem head to head gegenüberstellen. Die beiden Sticks lassen sich insofern recht gut...
  • metaljuenger
Aufrufe
3K
Baris Power Hihat 14"
Alle Cymbals der Serie sind aus B20-Bronze und im Brilliant-Finish gehalten, haben eine schnelle, klare Ansprache und sind als Allrounder für alle Musikarten geeignet, mit Schwerpunkt im Rock-/Metalbereich. Jeder einzelne Schlag ist schön definiert und sticht gerade zu aus dem Gesamtklang...
  • 4Drums
Aufrufe
4K
CVP-307
Klang:
a) akustischer Pianoklang: gut
Der Pianoklang (Grandpiano) ist besser als beim oben beschriebenen P120, wenn man ihn im Mix verwendt, ist er aber zu schwach, da ist dann der Bright Piano Klang besser. Allerdings ist das CVP ja kein Bühneninstrument, sodass alle Angaben hier nur für das Heimstudio und für den Mix im Clavinova selbst zählen. Ich hatte früher mal das P250, das ja ansonsten das beste Stagepiano von Yamaha ist, und da kann das CVP307 voll mithalten.

b)...
  • aneider
Aufrufe
2K
RD-170
Zur Person: Angefangen hat das Musizieren, wie sicherlich bei vielen meiner Altersklasse, mit Konzertgitarre (Höfner) im Kindesalter, E-Gitarre (Gibson SG und Fender Showman AMP) und erster Tastenkontakt in früher Jugend, worauf ich - konsequenterweise - nach knapp 10 weiteren Jahren aufs Schlagzeugspielen (Yamaha Recording Custom) umsattelte und mich deswegen berufen fühle, anderen einen Überblick über mein Stagepiano Roland RD-170 (heutiger Straßenpreis...
  • Sticks
Aufrufe
3K
RD-150
verschoben aus dem ehemaligen Digitalpiano-Review-Thread

So, dann werde ich mich mal anschließen.

Zu meiner Person: Meine Person hat vor 17 Jahren mit musikalischer Früherziehung angefangen, ein Jahr später mit klassischem Klavierunterricht. Dann ging die klassische Schule durch bis 16, inklusive 3x Jugend Musiziert und diverser Konzertveranstaltungen. Da ich aber mit 12 oder 13 Jazz entdeckt hatte, war der irgendwann wichtiger und interessanter als Klassik, also bin ich...
  • andi85
Aufrufe
5K
RD-700SX
OK, mein nächstes Key:

Roland RD-700SX (1950 €, Oberklasse)

1) Klang
a) akustischer Flügelklang: sehr gut
Mein lieber Scholli. Was Roland uns da serviert, zählt zu dem besten, was es in Stagepiano-Form zu kaufen gibt. Der absolute Knaller ist das "Superior Grand", ein sehr weiches und edles Steinway-Sample. Das hat mich richtig vom Hocker gehauen: Sehr hochauflösend, dazu vom Klang warm und präsent. Für Jazz ist es die Erleuchtung und sogar für Klassik verwendbar. Von der...
  • lucjesuistonpere
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben