Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Deluxe Lone Star Stratocaster
Ich wünsche mir schon seit längerem eine gute Strat: Meine alte Stagg hat einfach nicht die Qualität und die Splitcoil-Sounds meiner PRS SE sind, wer hätt’s gedacht, halt kein Ersatz für DEN Strat-Sound. Aber genau da liegt der Hase im Pfeffer: Was ist denn „DER Strat-Sound“? Wie jeder, der sich ein klein wenig damit befasst hat, sicher weiß, hat Fender eine Unmenge an Modellvariationen im Programm und im Laufe der Jahrzehnte waren es schier unzählbar viele. Ganz zu schweigen von den vielen...
  • bennylu
Aufrufe
9K
BC 150
Mir scheint, als gäbe es hier noch kein Review zum BC 150: Zeit, eins nachzuliefern! :)

Warum Warwick? Sowohl zum Kaufzeitpunkt, als auch heute noch habe ich keinen Sound gefunden, bei dem ich sagen könnte, dass es der eine Sound ist, mit dem ich mich identifizieren könnte. Dafür spiele ich einfach zu viele verschiedene Genres, in zu vielen unterschiedlichen Formationen, habe auch meinen Traumbass noch nicht gefunden (aktuell: LTD B-50, Review in der Signatur) und bin deshalb darauf...
  • huntertech
Aufrufe
4K
Beat Bass
EINLEITUNG

Violin Bässe stellen in der Familie der Halbakustischen E Bässe eine eigene Gattung dar, wobei man einwenden muss, dass sie gar keine Violinform haben sondern eine Gambenform, die passend vom Kontrabass abgeleitet wurde.
Im Volksmund hat sich, vermutlich wegen der verhältnismäßig geringen Größe zum Kontrabass der Begriff Violinbass eingebürgert und so bleibe auch ich im Review bei dieser Namensgebung.

f5t37p485n2.jpg


Als ich...
  • Moulin
Aufrufe
9K
Baphomet V
Kaufgrund

Eigentlich war ich damals, nicht zuletzt wegen den tollen Holzoptiken und der Bespielbarkeit Ibanez SR Fan. Einen modifizierten NoName Preci (siehe Signatur) und (natürlich) einen Ibanez SR600 nenne ich mein Eigen. Nachdem ich mit der damaligen Band regelmäßig Gigs hatte, wollte ich mir einen zweiten "richtigen" Bass kaufen. Ein Fünfsaiter sollte es werden, da ich "mal was anderes" probieren wollte. Im Auge hatte ich unter anderem einige Ibanez SR...
  • DeineOmma
Aufrufe
6K
4x12 JCM900 Lead 1960b
Vorwort:
Manch einer wird sich nun fragen: "warum schreibt jemand über die Marshall 1960b, die kennt doch nun wirklich jeder?"
Andere fragen sich bestimmt auch: "warum spielt der jetzt ne Marshall 1960 wenn der doch mit der weltbesten Custom-Boxen-Schmiede im Bunde war?"
Naja und ich frage mich noch immer: "ist das überhaupt ein richtiges Review"?

Ich werde Euch und mir selbst diese Fragen im Zuge dieses, nennen wir es vorläufig "kleinen Berichts" natürlich beantworten, also...
  • Klartext
Aufrufe
11K
Maui 28 Mix
Ein erster Test mit MP3s verläuft überraschend:
druckvolle Bässe (ganz im Gegensatz zum Bose L1 compact......) und ein klarer und durchdringender Mittenbereich.
Erst ab ca. 3 Metern wirkt das System. Das ist in der Anleitung so beschrieben und es ist auch richtig so.
  • Harry
Aufrufe
27K
Multistomp MS-60B
Der japanische Hersteller Zoom hat sehr früh das Potenzial der Digitaltechnik in der Musikelektronik erkannt und praktisch als einer der ersten mit dem 9001 in den frühen 90er Jahren ein digitales Multieffektgerät entwickelt, lange bevor andere Hersteller dieses Feld beackerten...
  • Uli
Aufrufe
5K
Toni Iommy TI 15 Signature Combo
Fazit:
Das sollte Jedermann natürlich für sich selbst ziehen.
Ich für meinen Teil finde nichts an diesem Amp, was mich irgendwie stören würde. Na gut, vielleicht hätte ich ihn als 15 Watt Top lieber gehabt. Das war es aber auch schon.
Ich hoffe, ich habe in meinem Review meinen...
  • Fuzzrocious
Aufrufe
5K
Light Operator 24
Hallo zusammen,

jeder kennt sie und die meisten werden auch schon mal damit gearbeitet haben. Ob Jugendzentren, Laientheater, Rockband - sie waren lange ein Standard und sind noch immer hoch im Kurs:
Die Rede ist von Light Operator-en und Scene Settern verschiedenster Hersteller.
  • jw-lighting
Aufrufe
10K
DC-2448 Light Operator
Hallo zusammen,

jeder kennt sie und die meisten werden auch schon mal damit gearbeitet haben. Ob Jugendzentren, Laientheater, Rockband - sie waren lange ein Standard und sind noch immer hoch im Kurs:
Die Rede ist von Light Operator-en und Scene Settern verschiedenster Hersteller.
  • jw-lighting
Aufrufe
10K
XTC 20th Anniversary EL34
So 1000er Post !

Da hab ich mir gedacht ein Review von meinem geliebten Amp zu verfassen. Ich hab ihn nun ca. 1,5 Jahre und kann nun sagen, dass ich mich mit Funktionen nun auskenne, Viel Spass !

Vorgeschichte !

Möchte ich nicht weiter ausführen, da ich schon vor ein paar Jahren ein Review zum "normalen" XTC verfasst habe und bereits ausführlich über den Prozess geschrieben habe wieso ich schließlich über viele...
  • gitarrenaxl
Aufrufe
14K
Jim Adkins JA-90 Telecaster Thinline
Daß Jim Adkins Gitarrist bei Jimmy Eat World ist, habe ich erst durch die Artikelbeschreibung der Gitarre herausgefunden, die mir bei einem Spaziergang durch die Gitarrenabteilung im Musikhaus aufgefallen war. Sicher gibt es genügend Gitarristen, bei denen die hier beschriebene Jim Adkins Tele Brechreiz auslöst, weil sie nicht mehr viel mit dem puristischen Brett der ersten Fender Sternstunden zu tun hat, aber mir gefällt sie nun mal und über Geschmack kann man nicht streiten. Eigentlich...
  • Uli
Aufrufe
9K
HBD200-12BK
Vorweg: Ich bin ja eigentlich E-Gitarrist. Ich habe zwar auch eine Western und eine Mandoline (und die Harley Benton...) aber im Großen und Ganzen bin ich E-Gitarrist. Dementsprechend muss man dieses Review nun etwas anders verstehen, als rein zur Qualität...außerdem ist es ein "Goodbye"-Review, denn ich will sie verkaufen - aber dazu unten viel mehr ;)

[Graue Vorzeit]
Man fängt ja immer irgendwie an und meine Erste war so eine der üblichen Nylons, Yamaha C40. Darauf habe ich dann nach...
  • DrScythe
Aufrufe
5K
Bass VI
Review: Fender Squier Bass VI


---

Is it a bird? Is it a plane? No, its a birdplane.

So oder so ähnlich könnte man den Bass VI beschreiben. Nur dass es hier nicht um Clark Kent im Kriss-Kross-Ganzkörperkostüm geht, sondern um einen Mix aus Gitarre und Bass. Braucht die Welt so etwas überhaupt? Nunja, in den frühen 60ern dachte zumindest Herr Leo Fender so. Die...
  • .s
Aufrufe
7K
GAD 25
Dieses Review einer meiner Gitarren ist ganz explizit ein Review einer Guild GAD25. Nicht der Guild D125.
Warum muß ich diesen Satz als ersten in dieses Review schreiben? Weil, egal was der Vertrieb und das Marketing auch sagt, die Guild GAD25 und die Guild D-125 zwei ganz verschiedene Gitarren sind. Die Guild GAD25 ist eine Fernost-Kopie der originalen Guild D25, wohingegen die Guild D125 eine Gitarre "in der Tradition" der D25 ist.
Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Leider.

Guild...
  • Corkonian
Aufrufe
3K
D46SP
Kennt Ihr das auch?
Da steht beim Händler eine Gitarre, die sieht einfach nur geil aus und das Ding müßt ihr haben...

Ist mir beim vorletzten Besuch in Dublin passiert. Beim Händler stand eine wunderwunderschöne Gitarre in der Gebrauchtecke. Washburn D46SP. Also eine Washburn Dread aus der Southern Serie in Spalted Maple.

Spalted Maple ist ein wunderschönes Holz. Weinn Pilze das tote Holz besiedeln, bilden Sie oft schwarze Grenzschichten, die sich sehr schön von dem hellen Ahorn abheben...
  • Corkonian
Aufrufe
3K
Xenyx QX 2442 USB
Fazit: Gutes Pult für den Preis. Spielt in der gleichen Liga wie andere Pulte von Markenherstellern wie A&H oder Yamaha. Jedenfalls die, bei denen ich bisher so Hand anlegen durfte. Für den Hobby oder Semi Bereich gut zu gebrauchen. Ein Pro würde wohl anderes Material kaufen, aber...
  • Götz
Aufrufe
10K
Wasabi AX-1 Distortion/Booster
Vorgeschichte

Wen nur der Test an sich interessiert, der kann diesen Teil überspringen, weil es hier nur darum geht, wie ich auf den Wasabi AX-1 als Effekt kam und meine persönliche Meinung, Erfahrung und Einstellung.

Hier möchte ich mal einen Bericht über meinen Leib- und Magenverzerrer schreiben. Zur Abwechslung also mal nicht ein ganz neues Effektgerät in meiner spärlichen Sammlung, sondern eines, das ich schon viele Jahre spiele. Dennoch halte ich einen Testbericht über diesen...
  • distorted.guitar
Aufrufe
3K
Holier Grail
Vorgeschichte

Wen nur der Test an sich interessiert, der kann diesen Teil überspringen, weil es hier nur darum geht, wie ich auf den Holier Grail als Effekt kam und meine persönliche Meinung, Erfahrung und Einstellung.

Nach der enttäuschenden Erfahrung mit dem Spring King von Danelectro bin ich immer noch auf der Suche nach einem Halleffekt für mein neues Setup. Ich möchte an dieser Stelle nicht noch einmal alles von vorne erzählen,
sondern verweise hier auf den Testbericht...
  • distorted.guitar
Aufrufe
5K
Small Stone (Nano-Serie)
Vorgeschichte

Wen nur der Test an sich interessiert, der kann diesen Teil überspringen, weil es hier nur darum geht, wie ich auf den Small Stone als Effekt kam und meine persönliche Meinung, Erfahrung und Einstellung.

Ich habe mir den Small Stone aus der Nano Serie von Electro Harmonix gekauft. Das ist nicht weiter verwunderlich, nur die Tatsache, daß ich schon einen habe. Nicht den aus der Nano Serie sondern einen ganz alten. Schuld an dem Kauf hat letztendlich der Gitarrist einer...
  • distorted.guitar
Aufrufe
11K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben