Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Strat Vintage Tremolo-Br
Hier mal Näheres:

Babicz Strat Vintage Tremolo-Brücke

Pimp my guitar stand bei mir auf dem Plan. Zum Schluss fehlte mir jetzt nur noch eine gute Tremolobrücke. Klar, bei den bekannten Versendern kosten gute Trems ab/um 120 Eur. Also mal gegoogelt. Irgendwie bin ich dann auf das Babicz-Tremolo gestoßen. Wow, was ich da gelesen habe wahr sehr interessant. Aber nun der Reihe nach.

Jeff Babicz Babicz ist bekannt für seine patentierten Technologien. Seine Produkte findet man z.B...
  • Axel52
Aufrufe
4K
Alnico II Pro Slash (APH-2)
Review-Time!
Was macht denn der Benny schon wieder hier? Antwort: Diesmal habe ich mich an Tonabnehmern probiert ;-)

Anhang anzeigen 357626


1. Prolog

Ich habe in meinem Review über die PRS SE Singlecut ja bereits geschrieben, dass ich die PRS Standard 1985 PUs recht gut finde, aber sie haben ihre Schwächen. Unter anderem wären das ihr hoher Output und ihre Klarheit. Alle PRS-PUs, die ich bisher gespielt habe, klangen unheimlich differenziert und fast schon analytisch genau...
  • bennylu
Aufrufe
11K
Ltd Ed 50th Anniversary 1961 SG Special
Manchmal scheint es so, dass sich bestimmte Sachen den Weg zu jemanden suchen - wie eine neue Axt den Weg in meinem Gitarrenwald gefunden hat: Eine SG. Vielmehr eine SG Special: Die Epiphone Ltd Ed 50th Anniversary 1961 SG P90 in Alpine White.


Anhang anzeigen 357776

Vor zwei Monaten hätte ich wohl noch gesagt: "Eine SG werde ich niemals besitzen."; - dabei hatte ich eigentlich keine Erfahrungswerte, die diese Meinung...
  • Ben zen Berg
Aufrufe
4K
ATH-M40 X im Vergleich mit Beyerdynamic DT 770 M
Klanglich habe ich es in einem Direktvergleich mit meinem alten Sennheiser HD215 DJ-Kopfhörer getestet und ich empfand den AudioTechnica als "voller klingend" wobei ich ich rein meine Empfindungen wiedergeben kann und keine "beweisführenden Tests".
  • eotsskleet
Aufrufe
8K
DT 770 M im Vergleich mit Audio Technica ATH-M40 X
Auf der Pro Light and Sound hab ich mir dann die Modelle ATH-M40 X von Audiotechnica und den Beyerdynamic DT 770 M etwas genauer angeschaut/angehört.

Was mir bei einem neuen Kophörer wichtig war ist, dass er einen guten Tragekomfort aufweist ...
  • eotsskleet
Aufrufe
8K
ATW 1501 Wireless System 2.4 GHz
Fazit: Für den Proberaum und Gigs scheint dieses Funksystem zumindest von der Signalgüte her geeignet zu sein - und durch die 2.4 GHz-Lösung ist wohl auch die Sicherheit gegeben, dass dieses System auch in der Zukunft genutzt werden kann.
  • joeck
Aufrufe
3K
Solo 12-String
Inzwischen bin ich die Breedlove Solo gewohnt, und schön ist, dass sich die anfänglichen Schwierigkeiten mit der Stimmstabilität wie von selbst in Wohlgefallen aufgelöst haben.

Auch klanglich habe ich inzwischen noch mehr rausholen können ...
  • Martin Hofmann
Aufrufe
5K
Byzance Vintage/Dark/Extra Dry Cymbals
Meinl Byzance 14" Extra Dry Hats
Meinl Byzance 18" Vintage Trash Crash
Meinl Byzance 18" Dark China
Meinl Byzance 20" Vintage Crash
Meinl Byzance 20" Extra Dry China
  • Bacchus#777
Aufrufe
5K
HDR-MV1 Mobilrecorder
Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich schon ewig lange mit meinem Zoom Q3HD rumspiele und Aufnahmen mache, wurde ich in der Sparte der mobilen Audio/Video Recorder für Musiker hellhörig.

Als Martin Hofmann dann anbot, den neuen Sony HDR-MV1 zu testen, habe ich gleich mal zugeschlagen.
  • Bacchus#777
Aufrufe
8K
E
Vorsicht! Langer Beitrag - Es wird dringend empfohlen, noch einmal zur Toilette zu gehen und sich etwas zu trinken zu holen!


Hallo zusammen!

Wenn man einen Preamp plus Zerrer, einen Booster, einen Hall und ein modulierendes Delay mit Tap-Funktion auf einem Effektboard befestigen will, braucht man nicht nur die Geräte, sondern auch das Board, eine passende Stromversorgung, Patchkabel und vielleicht ein Case. Oder man greift zum FlyRig5 von Tech21. Da sind nämlich all die oben genannten...
  • erniecaster
Aufrufe
4K
Cube 10GX
Ich persönlich überlege wirklich, ob ich mir das Teil nicht auch kaufe. Für knapp über 100€ wirklich etwas. Was man längerfristig besitzen kann. Wenn man den Lautstärke-Regler nicht groß bewegt und nicht mit dem Amp zerrt, dann bekommt man da schöne Klänge in die eigenen vier Wände.
  • .s
Aufrufe
9K
TRT1 Vintage Plus Telecaster Pickup Set
Hallo!

Ausgelöst durch die guten Erfahrungen mit den Tonerider Pickups in meiner Squier Classic Vibe 50's Tele Butterscotch Blonde und der Squier Classic Vibe 50's Stratocaster habe ich mir dieses Pickup Set bei Amazon für rd. 50 Euro im Set bestellt. Ich beschreibe hier die Pickups und den Einbau.

Es gib von Tonerider zwei Telecaster Sets: Den TRT1 Vintage Plus und den TRT2 Hot Classics. Der TRT1 hat Alnico V und der TRT2 Alnico III Magnete. Der Hot Classic (TRT2) hat außerdem...
  • Guitar-Chris
Aufrufe
11K
ES-335 The Dot
Ergänzend zu meinem Review der Gibson ES-339 Pro möchte ich noch ein paar Zeilen zu meiner

Epiphone ES-335 „The Dot“ schreiben, stellt es doch für viele unter uns den Einstieg in die Welt der ES- und speziell der 335-Modelle dar, so auch bei mir.

Dieses Modell befindet sich schon recht lange im Epiphone-Sortiment und dies zeugt von anhaltendem Interesse seitens der Musiker. So ein 335-Modell darf natürlich auch nicht im Programm der Gibson-Tochter fehlen, dabei besetzt „The Dot“...
  • EAROSonic
Aufrufe
31K
LCT 940 im Vergleich mit LCT 640
Auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt stolperte ich im systematischen Abgehen der für mich interessanten Hallen eher zufällig auf den Stand der Firma Lewitt.
Auf meine Frage hin: „Wer sind sie denn?“ entwickelte sich ein sehr interessantes Gespräch mit Mike van der Logt (Head of Sales) und Steffen Graschegg (Head of Marketing) – beide von Lewitt.
Hier kurz für das Forum zusammengefasst die Geschichte von Lewitt:

Der Gründer von Lewitt, Roman Perschon, war als Projektmanager...
  • topo
Aufrufe
8K
LCT 640 im Vergleich mit LCT 940
Auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt stolperte ich im systematischen Abgehen der für mich interessanten Hallen eher zufällig auf den Stand der Firma Lewitt.
Auf meine Frage hin: „Wer sind sie denn?“ entwickelte sich ein sehr interessantes Gespräch mit Mike van der Logt (Head of Sales) und Steffen Graschegg (Head of Marketing) – beide von Lewitt.
Hier kurz für das Forum zusammengefasst die Geschichte von Lewitt:

Der Gründer von Lewitt, Roman Perschon, war als Projektmanager...
  • topo
Aufrufe
8K
G5 Infinium
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin einer der glücklichen Gewinner des Musiker-Board-Bugera-Gewinnspiels und bekam, während einige tausend Bugera G5 noch fröhlich auf den Weltmeeren dahinschipperten, einen von 10 Stück zugelost. Danke dafür! Und auch für das Longsleeve und die Schlüsselbänder!

Anhang anzeigen 361097

Deswegen versteht es sich von selbst, dass ich ein Review verfasse. Ich habe mir bewusst etwas Zeit gelassen (Beatler90 hat glaube ich das erste Review geschrieben), damit ich den Amp und die...
  • Kompetenzbestie
Aufrufe
4K
Buch: Sunburst-How The Gibson Les Paul Standard Became A Legendary Guitar
Da Fachliteratur hier im Board bisher ein wenig unterrepräsentiert ist, möchte ich im Folgenden ein aktuelles Buch aus der Gitarrenwelt rezensieren:

Tony Bacon (2014): Sunburst: How The Gibson Les Paul Standard Became A Legendary Guitar


14898957042_6970c86758_z.jpg



Facts

ISBN: 978-1617134661
Verlag: Hal Leonard Music Publishing
Format: Softcover
Umfang: 144 Seiten
Preis: 23,30 Euro...
  • Hind
Aufrufe
3K
S
Hallo Bord.

Hab mir die Gitte bei Thomann gekauft und will eben mein Review abgeben.

Ich war Skeptisch was die HB120NT betrifft und hab sie letztendlich auch nur auf Grund der Qualitätserfahrung von meiner HB E -35 VS bestellt, die 120NT macht auf mich für den Preis von 49 € (und das inkl Versand ) eine optisch hervorragenden Eindruck, die Lackierung lässt meines ermessen nach nichts zu wünschen übrig und war Makellos, Holz, Maserung und Verarbeitung keine Beanstandungen...
  • Simon the Cat
Aufrufe
7K
TW145-12/SC
hotsauce_1.jpg



Ich weiss schon, was Ihr jetzt denkt...
Der Corkonian, der hat jetzt vollkommen jede Bodenhaftung verloren. Das ist ein Musikerforum, kein Kochstudio. Der hat wohl zu viel von dem guten Jameson, der bei Corkonian um’s Eck destilliert wird, genascht.
Aber halt. Nichts dergleichen. Das hat alles Hand und Fuss. Und Saiten dazu. Und ich bin beihnahe vollstaendig nuechtern...

Beim Musik machen ist es naemlich wie beim...
  • Corkonian
Aufrufe
3K
MKPVASV
Ich habe nach der Legende vom endlosen Sustain gesucht. Ahorn auf Mahagoni, der geleimte Hals ebenfalls aus Mahagoni... Aber!!! Bitte mit Single Coils. Das klingt nach Les Paul Special oder einer Kopie von Paula Spezial. Ich wollte aber nicht mehr als 500 € ausgeben und finde Goldtop oder 3TSB gar nicht schön. Das hört sich nicht besonders außergewöhnlich an... ist aber auf dem Markt erst ab 650 aufwärts zu finden.

Anhang anzeigen 336039

Bei einer Anfrage hier an Bord kamen einige...
  • Ben zen Berg
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben