Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
CX-506 im Vergleich mit weiteren JTS Clip-Kondensatormikrofonen
Das CX-516 war der eigentliche Auslöser für die Serie an Mikrofonbesprechungen, die ich gerade einstelle.
Ein von mir hoch geschätztes Mitglied des Boardes hatte mich nach der Eignung für Akkordeon als Alternative zu den deutlich hochpreisigeren Standards gefragt.

JTS (in Deutschland im Vertrieb von Monacor International) ist mir schon lange ein Begriff, die Mikrofone dieses Herstellers sind bei vielen kleineren Verleihern für Jobs ohne Ridertauglichkeitsanspruch in Verwendung. Ebenso...
  • deschek
Aufrufe
9K
CX-508 im Vergleich mit weiteren JTS Clip-Kondensatormikrofonen
Das CX-516 war der eigentliche Auslöser für die Serie an Mikrofonbesprechungen, die ich gerade einstelle.
Ein von mir hoch geschätztes Mitglied des Boardes hatte mich nach der Eignung für Akkordeon als Alternative zu den deutlich hochpreisigeren Standards gefragt.

JTS (in Deutschland im Vertrieb von Monacor International) ist mir schon lange ein Begriff, die Mikrofone dieses Herstellers sind bei vielen kleineren Verleihern für Jobs ohne Ridertauglichkeitsanspruch in Verwendung. Ebenso...
  • deschek
Aufrufe
9K
CX-509 im Vergleich mit weiteren JTS Clip-Kondensatormikrofonen
Das CX-516 war der eigentliche Auslöser für die Serie an Mikrofonbesprechungen, die ich gerade einstelle.
Ein von mir hoch geschätztes Mitglied des Boardes hatte mich nach der Eignung für Akkordeon als Alternative zu den deutlich hochpreisigeren Standards gefragt.

JTS (in Deutschland im Vertrieb von Monacor International) ist mir schon lange ein Begriff, die Mikrofone dieses Herstellers sind bei vielen kleineren Verleihern für Jobs ohne Ridertauglichkeitsanspruch in Verwendung. Ebenso...
  • deschek
Aufrufe
9K
CX-516 im Vergleich mit weiteren JTS Clip-Kondensatormikrofonen
Das CX-516 war der eigentliche Auslöser für die Serie an Mikrofonbesprechungen, die ich gerade einstelle.
Ein von mir hoch geschätztes Mitglied des Boardes hatte mich nach der Eignung für Akkordeon als Alternative zu den deutlich hochpreisigeren Standards gefragt.

JTS (in Deutschland im Vertrieb von Monacor International) ist mir schon lange ein Begriff, die Mikrofone dieses Herstellers sind bei vielen kleineren Verleihern für Jobs ohne Ridertauglichkeitsanspruch in Verwendung. Ebenso...
  • deschek
Aufrufe
9K
TS-80 im Vergleich mit weiteren Boxenstativen der TS-Serie
Ultimative Unterstützung

Boxenstative der TS-Serie von Ultimate Support

Innovative Detaillösungen, schickes Design und lange Lebensdauer – das verspricht Ultimate Support bei seinem großen Sortiment an Stativen für Keyboards, Gitarren, Mikrofone, Boxen und Monitore.
  • Witchcraft
Aufrufe
4K
TS-90 im Vergleich mit weiteren Boxenstativen der TS-Serie
Ultimative Unterstützung

Boxenstative der TS-Serie von Ultimate Support

Innovative Detaillösungen, schickes Design und lange Lebensdauer – das verspricht Ultimate Support bei seinem großen Sortiment an Stativen für Keyboards, Gitarren, Mikrofone, Boxen und Monitore. Man scheint sich der...
  • Witchcraft
Aufrufe
4K
TS-100 im Vergleich mit weiteren Boxenstativen der TS-Serie
Ultimative Unterstützung

Boxenstative der TS-Serie von Ultimate Support

Innovative Detaillösungen, schickes Design und lange Lebensdauer – das verspricht Ultimate Support bei seinem großen Sortiment an Stativen für Keyboards, Gitarren, Mikrofone, Boxen und Monitore.
  • Witchcraft
Aufrufe
4K
Response 2, Texture Coated, Full Force 1
Einmal nicht das Superkick.
Bisher hatte ich nämlich nur das Superkick von Aquarian auf dem Schirm und auch schon mal auf meiner Bassdrum getestet.
Allerdings konnte mich das Superkick überhaupt nicht überzeugen.
Weder Bass noch Kick kamen aus dem Fell...
  • sanderdrummer
Aufrufe
6K
Maple Fusion X
Drumsets mit kurzen Kesseln sind jetzt schon seit ein paar Jahren das In-Thema im Bereich Schlagzeug. Fast Jeder Hersteller hat mittlerweile So ein Schlagzeug im Programm.
  • sanderdrummer
Aufrufe
10K
14053 Drum Stool
Einige ausgesuchte Musiker-Board-User hatten die Gelegenheit, verschiedene Drummersitze sowie eine Stehhilfe des renommierten deutschen Herstellers K&M (König & Meyer) im Praxistest unter die Lupe zu nehmen:

Als Akkordeon-Spieler habe ich mich aus folgendem Grund um den Test ...
  • Wil_Riker
Aufrufe
8K
14042 R
mit dem Drum Stool sowie den beiden Anbauteilen möglich. Dabei steht die Stehhilfe fest und wackelfrei auf jedem Untergrund, und bis auf die genannten Kleinigkeiten bestätigt K&M hier wieder einmal das Prädikat "Made in Germany".
  • Wil_Riker
Aufrufe
8K
14051 Footrest
Zu guter Letzt muss noch die Fußstütze angebracht werden. Dafür wird zum ersten mal ein Werkzeug (Schraubenschlüssel) benötigt, um die Schelle der Stütze am Rohr der Stehhilfe befestigen zu können. Wie bei SB-Möbeln gewohnt
  • Wil_Riker
Aufrufe
8K
StudioLive 16.4.2 AI
Die AI-Reihe ist die Weiterentwicklung der StudioLive-Serie und ersetzt die Modelle ohne AI, also ohne "advanced integration". Ich habe mich dafür entschieden, meinen Testbericht in mehrere Posts aufzuteieln, dann kann ich jetzt schon mal anfangen, der eigentliche Test beim Liveeinsatz steht...
  • toni12345
Aufrufe
7K
G
Hallo liebe Community,

nachdem meine über ca. 6 Monate andauernde Suche - mit vielen Hin und Her's - nun doch endlich ein Ende gefunden hat und ich mich vor gut 3 Wochen endlich zum Kauf einer neuen Gitarre durchringen konnte, möchte ich das Ganze mit einem kleinen Review würdigen!

Die Suche:
Die Reise begann in etwa 2005/2006, als ich noch zur Schule ging und mit den Toten Hosen meine erste große Musik-Liebe gefunden habe. Ich wollte jedes einzelne Lied, das ich von Ihnen kannte...
  • Gast236844
Aufrufe
6K
G9220 Resonator
Hallo Freunde der akustischen, heute speziell der Resonators. :) Da ich glaube, dass es vielen so wie mir geht, die eine Resonatorgitarre suchen, hier mal ein kurzes Review oben genannter Gitarre.
Nachdem ich lange auf der Suche war nach einer bezahlbaren Reso, bin ich endlich fündig geworden. Ich habe in unserem Laden (die glücklicherweise einige zum Probieren hatten) eine SX, zwei Johnsons, eine Epi und schließlich diese Gretsch probiert.
Das größte Problem, was sich vor mir aufgetan...
  • schmendrick
Aufrufe
3K
MLS33C Lockheads
Ein Testbericht über Gitarren-Mechaniken? Das mag eventuell komisch klingen, und doch hat das Ganze doch definitiv eine Berechtigung, wie ich finde.

Als ich mir meine Tremonti SE Custom kaufte (Review lesen), war für mich schon klar, dass ich mir früher oder später noch Locking-Mechaniken kaufen werde. Also habe ich mich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt. Die Specs waren eigentlich klar: Die Tuner müssen für eine 10mm Bohrung geschaffen sein und wie die original PRS SE...
  • Frox
Aufrufe
5K
Stratocaster 59er Thin Skin FSR 2008
Hallo,

seit nunmehr zwei Wochen bin im Besitz einer neuen Gitarre, die ich im Folgenden kurz vorstellen möchte. Kurz? Richtig gelesen, es soll kein umfangreiches Review werden, sondern nur ein kleiner, griffiger Bericht. Der Hintergrund ist, dass ich aktuell keine vernünftigen Soundbeispiele aufnehmen kann und mir ein wenig die Zeit für ein ordentliches, komplettes Review fehlt.


Es handelt sich, wie im Titel steht, um eine Strat - eine Thin Skin Special Run nach ´59er specs.

Thin Skin...
  • Towomba
Aufrufe
3K
Beats by Dr.Dre
Hier stelle ich euch die Monster Beats by Dr. Dre Studio in der Farbe Schwarz vor!

Vorwort: Die Monster Beats by Dr. Dre Studio in der Farbe Schwarz (nennen wir sie einfach "Kopfhörer" ;)) sind Overhead Kopfhörer, welche ich mir vor 2 Jahren auf amazon.de für 240€ gekauft habe.
  • Luscha
Aufrufe
13K
Mighty 15
Einleitung & Hersteller

Ich bin gerade in Review-Laune und will deshalb hier meinen kleinen Heimverstärker, welchen ich zusammen mit einer Gitarre bei Musicant Mannheimkaufte, vorstellen. Es handelt sich um ein doch relativ unbekanntes Modell aus dem Hause „Nu-X“. Ich kannte diesen Hersteller nicht, bevor mir der Gitarrenhändler den Mighty 15 vorstellte.
Ich habe mich im Internet mal ein bisschen zur Firma informiert; der Name wird “new X” ausgesprochen, dies steht für „New...
  • Frox
Aufrufe
2K
PLEK-Service an einer Ibanez S5470
Würde ich eine Weiterempfehlung aussprechen?
Ja, auf jeden Fall.
Jedoch sollte man sich Gedanken machen, ob sich der Aufwand und die Kosten lohnen.
Wer einfach nur Kohle zu viel hat und sich fragt, welches Boutique-Effekt er sich als nächstes holen soll, kann mal über Pleken nachdenken.
  • whaip
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben