Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
/ Werner California eX5
Sandberg / Werner California JM5 eX5

Vorgeschichte:
Ich wollt schon immer ma n Sandberg haben. Bezahlbare Marke die gute Instrumente
herstellt. Dann mal ab nach MP und getestet, ob die Dinger wirklich so toll sind...Resultat: geniale Instrumente. Dann war noch zu klären, PM oder JM. 5 Saiter war klar. Dann hab ich gehört das die 5 Saiter nich so tolle sein sollen bezüglich der B Saite. Aber was solls. So schlimm kann es ja *hoffentlich* nicht sein!
Dann hab ich etliche Mailkontakte mit...
  • Ryknow
Aufrufe
9K
B
Hallo liebe Bassmaniacs!

Ich möchte hier meinen Hauptbass vorstellen, wenn es um rockige und härter Musik geht. Er hört auf den Namen Terra und wird von Sandberg in Deutschland hergestellt. Ist auch bekannt als das Signature- Modell des Rammstein- Bassisten (der aber auch andere Modelle von Sandberg spielt, das war sowieso nicht der entscheidenende Kaufgrund ;)).

Orignal Beschreibung von Musik Schmidt

"andberg Terra Bass 4-String

Straighter geht es kaum... Der Terra ist die...
  • Bass Boss
Aufrufe
5K
California TM 5  - hardcore aged
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo werte Tieftöner Kollegen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Heute möchte ich Euch mal meinen Weihnachtsneuzugang vorstellen.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Ein Bildchen dazu gibt es nicht, die schöne Lady ist for my eyes only,...[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Bis auf den Headstock und den MM PU ist er aber nahezu identisch mit dem hier: http://www.sandberg-guitars.de/about-aged/masterpiece[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Es handelt sich um einen SANDBERG California TM...
  • Defenderbass
Aufrufe
3K
Stiletto Elite 4
moinsen liebe bassgemeinde

nachdem ich meinen neuesten erwerb bereits etwas testen konnte (hab ihn ja immerhin seit februar) wollte ich mal ein kleines review verfassen.is mein erstes bisher ;)

Schecter Stiletto Elite 4


"Warum DIESER Bass?" oder "Vorgeschichte"
nach ersten anläufen an der gitarre habe ich diese ambitionen vorerst verworfen und bin auf den bass umgestiegen.erste erfolge waren schnell gemacht und ich fing an mich bei den bassisten wohl zu...
  • Doertbeg
Aufrufe
5K
Stiletto Extreme 5
Schecter Stiletto Extreme 5

Hallo lieber Basser,
ich möchte nun das zweite Review zu einem Schecterbass schreiben: Und zwar zum Schecter Stiletto Extreme 5! Zuerst aber kurz, wieso ich eigentlich zu diesem Bass gekommen bin:


Vorgeschichte

Ich spiele nun seit mehreren Jahren Bass und habe wohl auch schon so fast jede Marke einmal in der Hand gehabt. Vor dem Schecter spielte ich einen Squier Precision Bass 4 Saiter. Dieser hat mir zwar vom Sound ganz gut gefallen...
  • zed
Aufrufe
8K
Custombass
Shamray-Testbericht


Hallo,

seit ca. 3 Wochen bin ich Besitzer eines Custombasses der von der russischen Firma Shamray angefertigt wurde, also gibt’s mal einen ausgiebigen Erfahrungsbericht von mir.

Ich spiele seit ca. 8 Jahren Bass und habe hier einen Yamaha RBX 6JM und nen Cort 4Saiter(genauen Typ hab ich nie gewusst). Der Custombass ist also nicht mein erster 6Saiter.

Gekostet hat mich das Teil ca. 2400€ inkl. Versand und Zoll.(400 Zoll!)

Ausstattung in Folge meiner...
  • if
Aufrufe
6K
E
Ich dachte, ich schreibe mal ein Review über meinen neuen Spector REX 5. Ich war auf der Suche nach einem vernünftigen Fünfsaiter. Design sollte möglichst in Richtung Thunderbird gehen. Da vom Original nur der Gibson Thunderbird Studio 5 erhältlich ist, der erstens relativ teuer (1.300 EUR) ist, zweitens nach dem, was man so hört, qualitativ nicht gerade in der Spitzengruppe sein soll, und drittens nur eine 34“ Mensur aufweist, habe ich mich für den Spector entschieden, der im Design stark...
  • EddyK
Aufrufe
7K
BM-370H
Servus allerseits,
hier kommt ein neues Review, diesmal zu einem echt billigem Teil naemlich dem Stagg BM-370H.
Normalerweise bin ich kein Fan von Bässen unterhalb einer gewissen Preisschwelle. Zum momentanen Fuhrpark gehören u.a. ein Ibanez ATK, ein Yamaha BB 615, ein semi akustik Ibanez und ein Squier 70es Jazz modified. Davor hatte ich, wegen schwerem & andauernden G.A.S schon ca 30 Gitarren und Bässe, ich kann also in etwa sagen ob es spielbares Zeug ist oder nicht. Nun hat mich zum...
  • Vincent-Vega
Aufrufe
4K
Tuneful 5
Tach Bassergemeinde

Habe mir im Februar diesen Jahres einen Bass der Marke "Swing" zugelegt. Die Marke ist bei uns relativ unbekannt, aber trotzdem auch mal ein Gedanken wert. Das Instrument liegt im Moment bei ca. 630,00 Euro und kommt in einem Gigbag.

Der Bass hat den klangvollen Namen "Tuneful 5" in vintage white.

Die technischen Daten zu dem Gerät nebst Abbildung findet ihr hier in dem Link:

http://www.swingguitars.com/Korean/product/bass/tuneful5.html

Der Bass hängt angenehm...
  • Ted Logan
Aufrufe
4K
E
Ich hatte schon einige Zeit mit dem Gedanken gespielt, mal einen fretless auszuprobieren, konnte mich aber bisher nie durchringen, eine entsprechende Investition zu tätigen. Vor kurzem bin ich dann über den SX-Thread gestolpert und hab mir die Dinger mal ein bisschen näher angeguckt, festgestellt, dass die auch fretless Modelle haben und dann beschlossen, mir einen zu kaufen. Hab mich dann auf der Musicasa Homepage umgeguckt, meine nicht vorhandenen Spanisch-Kenntnisse ausgepackt und...
  • EddyK
Aufrufe
7K
SBG Stingray Bass
Review: SX SBG Stingray Bass

344SX%20SBG%20nb40.jpg


Hallo Freunde!

Wie schon angekündigt gibt es jetzt endlich ein Review von meinem neuesten Schätzchen, einem SX SBG Stingray Bass. Über die Weihnachtsfeiertage hatte ich ein bisschen mehr Zeit als sonst, bringt also etwas Geduld zum Lesen mit….

Eigentlich hätte ich es ja wissen müssen, dass ich die Finger nicht still halten kann und keine Ruhe geben würde, bis ich auch noch Leo’s...
  • The Dude
Aufrufe
14K
SJB75
Review SX SJB75

Nachdem ich vor kurzem ein Review über den SX SPB62 P-Bass geschrieben habe, möchte ich nun seinem kleinen Bruder, dem SJB75 J-Bass ein paar Zeilen widmen, welchen ich seit vergangenem Freitag mein Eigen nennen darf.
Gekauft habe ich diesen Bass bei Musicasa, einem spanischen Musikgeschäft, welches die Generalvertretung für SX-Instrumente in Südeuropa darstellt und zu welchem man weitergeleitet wird, wendet man sich direkt an SX unter SX Guitars.
Nach etwas...
  • The Dude
Aufrufe
9K
SPB57 Vintage Precision Bass
nachdem ich so einiges, überwiegend positives zu SX Bässen gelesen habe, bin ich schwach geworden und habe mir zum Spass bzw. zum ausprobieren einen SX SPB57 Vintage Precision Bass gekauft.
Aus der Umverpackung kam eine bunte Pappschachtel worin der Bass, ein einfaches Gigbag, zwei Inbusschlüssel und eine uninteressante Werbe DVD liegen.

unpack-1_zps3f9f0711.jpg
...
  • heraklin
Aufrufe
8K
SPB62 Precision Bass
Review SX SPB62 Precision Bass

Warum ich mir diesen Bass gekauft habe weiß ich selbst nicht so genau, denn ein wirklicher Bedarf war eigentlich nicht da. Es war wohl die Neugierde die mich getrieben hat, hatte ich im Vorfeld doch schon so viel Gutes über diese SX Bässe gehört.
Als ich dann eines schönen Tages den SX 1962 Precision bei ebay entdeckt hatte, hab ich auch nicht lange gefackelt und habe zugeschlagen. Ergebnis: Um 150 Euro ärmer und um einen Bass reicher.
Wie sich bald...
  • The Dude
Aufrufe
9K
Vintage Series: PJ-Fretless
Hallo allesamt! Letzte Woche hat GAS mal wieder bei mir zugeschlagen; habe in der Bucht einen SX Fretless aus der Vintage Series mit PJ-PUs geschossen, weil ich schon immer mal nen Fretless wollte (Wie jeder Bassist, richtig? :D ). Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht, da dieser Bass nicht aus der aktuellen Serie stammt und somit nicht auf der Homepage von SX aufgeführt ist. Es scheint ein SX SPJ-62 3TS zu sein, aber genau weiß ich das leider nicht...

Optik und...
  • Trayconf
Aufrufe
4K
SE Custom 24 7-String inkl. Video
Als jemandem der ausschließlich krassen Metalcore spielt, würde ich eher eine andere Gitarre empfehlen. Das heißt nicht, dass die PRS dafür nicht geeignet ist, aber andere Gitarren sind einfach tighter. Für so ziemlich alle anderen Genres kann ich mir die SE...
  • Schwarzblut
Aufrufe
2K
5-Saiter mit Acrylbody
Aktualisierung: Soundbeispiel endlich nachgereicht: Demo (MP3, ca. 830 kb)

Ein neuer Fünfsaiter bei Ebay für 189,- Euro? Nee, lass ma, kann nix Vernünftiges sein, denke ich so vor mich hin...

Allerdings hat das Teil einen komplett durchsichtigen Acrylbody, und das macht die Sache wieder interessant! Da ich in einer Showband spiele, wäre es auf jeden Fall ein Hingucker für die Bühne, selbst wenn ich ihn nur bei einer oder zwei Nummern spiele...
  • LeGato
Aufrufe
23K
Corvette $$ 4saiter
Als ich vor circa einem Jahr von der Gitarre auf den Bass umgestiegen bin, wurde mir nach kurzer Zeit klar, dass mich die diversen "Übungsbässe" nicht weiterbrachten, da der Fortschritt auf einem Instrument auch darauf basiert, dass man Spaß an der Sache hat.
Was bei einem billigen Instrument aufgrund des Sounds aber auch der Verarbeitung meist nicht der Fall ist.
Also ging ich in den Musikladen meines Vertrauens und probierte so ziemlich alle Marken aus, die mir ein Begriff...
  • pesgel
Aufrufe
5K
Corvette $$5 Zebrano
Der Bass
Der Zebrano ist eine auf 30 Stück limitierte Sonderedition der Corvette $$ (Doublebuck) Serie und weist grundsätzlich deren Eigenheiten auf. Natürlich befindet sich ein Custom-Shop Schildchen in der Rückseite der Kopfplatte.
Soweit die rationalen angaben :)
Vergangenes Jahr im Oktober war ich auf der Suche nach einem 5-Saiter, nachdem ich mit meiner schwarzen Warwick Corvette $$4 noch ein paar tiefere Töne vermisste.
Nach langem Suchen nach dem passenden Bass kam...
  • Euphemismus
Aufrufe
6K
Hot Head
Digitech – Hot Head Das Pedant zum Boss MD2 ?


Ich hatte doch bei einem Bekannten den Boss MD2 Mega Distortion gesehen und durfte ihn (den MD2) dann auch mit nach Hause nehmen um auf meinem Amp anspielen. Ich hatte dann zu Hause auch noch den Hot Head von Digitech. Somit konnte ich also beide Pedale vergleichen

Gehäuse / Optik / Podis:
Das Metallgehäuse ist wie beim Boss MD2 orange lackiert mit und auch mit schwarzen Beschriftungen. Der Tritttaster ist mit einer Gummimatte belegt auf der...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben