Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
C
Ahoi Gemeinde.
Hab das Teil knapp nen Monat daheim fast
täglich gespielt und heut das erstemal mit der
Band getestet.

Made in Indonesien
Body aus Linde
Ahorngriffbrett
Shortscale
String through Body bridge

Notwendigkeit zum Kauf gab es wie so oft nicht.
Hatte das Teil im Netz gesehn und ja hat mir
optisch gut gefallen.
Als ich eines Tages im Session war hing doch
tatsächlich so ein Ding an der Wand.....im übrigen
gings mir mit der Rumblekat genauso.
Also......genommen und angespielt...
  • Cold Prep
Aufrufe
2K
AC4c1-12
Thema dieses Artikels ist mein neuer Amp, der Vox AC4c1-12

Warte mal... irgendwie kommt mir der Titel bekannt vor ...

Achja vor knapp 2 Jahren habe ich euch ja mit der Geschichte zur Suche nach meinem Linnemann M45 „geplagt“. Das Teil ist übrigens immer noch mein Amp nr.1!
Naja was tun, wenn man Bock auf einen Vollröhrenamp für zu Hause hat, der eine ähnliche Dynamik wie ein JTM und britischen Sound bietet? Er allerdings nicht gleich das ganze Musikzimmer abreißen darf, wenn man ihn...
  • Dennis K
Aufrufe
5K
EasyKey 49
Selbstverständlich und gerne schreibe ich jetzt über meine Erfahrungen mit dem 49-tastigen Masterkeyboard. Ich hab es in (m)eine einfache kleine „Studioumgebung“ mit meinem Laptop und Studio-One samt der Soundbibliothek und finale eingebunden.
  • cello und bass
Aufrufe
11K
M 88 TG 90 Years' Edition
Einleitung

Viele der heutzutage gern genutzten Live-Mikrofone werden seit Jahrzehnten unverändert gebaut und sind nach wie vor weit verbreitet. Einer dieser "Klassiker" ist das seit dem Jahr 1962 erhältliche Beyerdynamic M 88 TG, unter dessen unzähligen Anwendern sich unter anderem...
  • Wil_Riker
Aufrufe
6K
StageBug SB-1 Acoustic DI-Box
Bei einem Werksbesuch bei Shure in Eppingen konnten wir auch einen Blick ins Lager werfen. Dort fiel mir eine hübsche kleine DI-Box auf, die auf der Packung den kleinen Aufdruck Acoustic DI trägt. Da mich so etwas immer interessiert, schließlich bin ich ja ein Soundfreak und weiß...
  • Martin Hofmann
Aufrufe
3K
Princeton Reverb Killer
So, ich möchte heute meinen ersten Review beisteuern – es geht um den Princeton Reverb Killer von Klone Valveamps.

Die Kaufentscheidung
Ich denke der Friedhelm Weinhold (Klone Valveamps in persona) ist inzwischen einigermaßen bekannt; es sind einige posts über seine Produkte im web zu finden, die meisten jedoch schon älteren Datums; viele mit skeptischem Unterton, zumeist nach dem Motto „was so günstig ist kann nicht gut sein“. Wie bin ich nun trotzdem zur Entscheidung gekommen...
  • drul
Aufrufe
9K
Acoustic Phosphor Bronze 11-52 „extra light“
Testobjekt: Augustine acoustic Phosphor Bronze 11-52 „extra light“
Link zum Hersteller:
http://albertaugustine.com/

Einleitung:
Ich besitze eine Ibanez AW 85 ECE RLG Westerngitarre mit Zederndecke, auf der ich meistens 11er / 85-15 Saiten von D'Addario (EZ910) aufziehe. Kürzlich entdeckte ich von der Marke Augustine Phosphor-Bronze 11-52 er Saiten und ich habe sie mir bestellt. „Augustine“ habe ich bisher eher mit Nylonsaiten für Konzertgitarren in Verbindung...
  • Mesings
Aufrufe
2K
Coated Phosphor Bronze EXP16 für Westerngitarre
Und noch so ein Review...;)

Auch ich habe die Möglichkeit bekommen, die neuen D'Addario-Saiten zu testen. Wer noch nicht über die Testaktion Bescheid weiß, kann sich hier mal einlesen:

Beta-Tester gesucht: D'Addario verbessert seine erfolgreichen EXP-Saiten für akustische Gitarren
  • toni12345
Aufrufe
2K
EXP-26 für Westerngitarre
Tach.
Das Leben an und für sich ist manchmal Sch....ön. Vor allem, wenn man so im täglichen Stress steht und wenn der Brötchengeber mal wieder "umstrukturiert" und ganze Abteilungen mal einfach so auflöst und die Leute rausschmeisst. Ich lebe nunmal nicht in D und auf der kleinen grünen Insel
  • Corkonian
Aufrufe
2K
Rockbass Streamer Standard, 5-Saiter fretless
Auf einer Skala von 100% gebe ich meinem Bass für Klang und Ausstattung 95%, für Einstellung, Saitenlage, Sattel, Lackierung und allgemeinen Zustand gibt es jedoch deutliche Abzüge, mehr als 80% sind da nicht drin.
  • Bass Fan
Aufrufe
4K
BG250-115
Tolle Features:
Es gibt eine Reihe kleiner Dinge, die mir wichtig waren und damit den Fender Rumble ausgestochen haben.
Direktausgang, entkoppelbar vom EQ und entkoppelt vom Master Volume. Soundmänner freuen sich.
Metallgitter. Da bei mir daheim Kinder umherspringen, ist...
  • cattheodd
Aufrufe
3K
Coated Phosphor Bronze EXP 16 (.012-.053) für Westerngitarre
Ich war einer der 20 Beta Tester für die D'Addario Saiten.

In meinem Fall die EXP16, das ist ein Satz mit 012 ... 053 Saiten. Die Saiten sind Round Wound Phosphor Bronze Saiten mit einem speziellen Coating, das die Dreckablagerung zwischne den Windungen der Umwicklung verhindern soll.
  • chris_kah
Aufrufe
3K
HD7 Professional Monitoring Headphones // Review
Moin Leute!

Da letztes Jahr der Weihnachtsmann letztes Jahr ganz besonders fleißig war, gibt es viele Reviews zu schreiben. Wohlan, weiter gehts mit diesen Kopfhörern hier:

Auf den ersten Blick ein Kopfhörer, der mich an meinen guten alten (aber längst verblichenen) AKG K241 erinnert.
  • Tone Poet
Aufrufe
5K
ID1BKR Ibo Drum large
das ist lediglich ein Demo, damit man eine Idee davon bekommt, wie das Ganze so ungefähr klingt.
Meine Fingertechnik muss ich noch verfeinern. Ich könnte mir vorstellen, dass man mit einem Bassdrum-Mikro
noch besser die satten Bass-Sounds verstärken könnte.
  • Klangone
Aufrufe
3K
MegaDrive
Pro:
-Preis/Leistung
-Geiler Metalsound
-Cleansound besser als die meisten anderen Highgain Pu's

Con:
-Nichts für Classic Rock oder Ähnliches
-Singlecoil alleine etwas langweilig, treblig (Mit dem Neck SC aber super)
  • Don Joe
Aufrufe
3K
VHII
Hey.
Dieses Review hab ich bereits in einem anderem Forum verfasst, schon länger her deshalb reiche ich hier noch etwas Information nach.

Warum gerade der VHII?
In meiner Amc. Standard Strat war mir der 'normale' Fat 50's zu drahtig, und die Strat nicht vielfältig genug.
  • Don Joe
Aufrufe
4K
Coated Phosphor Bronze EXP 26 (.011-.052) für Westerngitarre
Hallo Freunde,

Ich darf zur Zeit die neuen beschichteten D'Addario EXP Saiten testen, und ich freu mich, endlich mal wieder meine Western zur Hand nehmen zu können. :)
Ich würde jetzt gerne was über die Verpackung sagen, aber die Saiten kammen mit einem kleinem Werbebriefchen und ...
  • Backstein123
Aufrufe
2K
3-D4 C Bridge
...dass sich möglicherweise die Balance des gesamten Instrumentes ändert. So'n Blech wiegt nicht viel, das neue Ding ist dagegen doch recht massig. Ob und inwiefern sich das tatsächlich bemerkbar macht, wird der Test des fertigen Instruments zeigen.
  • Tone Poet
Aufrufe
3K
Darkhorse DH15H
Fazit:

Für jemanden, der nicht weiter in diesen Amp schauen bzw. ihn ausmessen oder Röhren tauschen kann und möchte ist dieses Review hier zu Ende.

Dieser vor mir stehende Traynor Darkhorse DH15H ist hübsch anzusehender Schrott.

:bad:

Ein Röhrenamp hat im Leerlauf absolut ruhig zu sein...
  • Stratspieler
Aufrufe
12K
Parlor FP-14SVE VNT Legacy Series
Das ist mein erstes Review hier. Vieles ist subjektiv (wie so oft) – eher ein persönlicher Eindruck als eine objektive "Qualitätskontrolle". Vielleicht habe ich manches, was euch interessiert, nicht bedacht. Fragt einfach nach!
Vor allem hoffe ich aber, dass die Bilder aussagekräftig geworden sind.
  • Goschenhobel
Aufrufe
12K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben