Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist halt noch Handarbeit. Jedes Instrument ein Unikat. Viel Spaß mit der Neuen.aber die Verarbeitung des Bindings und des Fretboards ist schon echt gruselig.![]()
Die klassische Gibson Qualität .Ich will meine schöne neue Les Paul ja echt mögen, aber die Verarbeitung des Bindings und des Fretboards ist schon echt gruselig.![]()
An der Stelle muss ich mal eine Bemerkung zum Thema Verarbeitungsschwächen loswerden - und das, liebe Mods, soll keine individuelle rechtliche Beurteilung eines bestimmten Falles sein, sondern meine allgemeine Beobachtung zum Umgang zwischen Kunden und Händler in unserer Branche: Warum tun die Händler eigentlich immer so, als gäbe es nur "behalten oder zurückgeben"? Und warum akzeptieren das die Kunden einfach so?Ich will meine schöne neue Les Paul ja echt mögen, aber die Verarbeitung des Bindings und des Fretboards ist schon echt gruselig.
Ach ja: Wir müssen hoffentlich nicht darüber diskutieren, dass deutliche Bearbeitungsriefen in Griffbrett und Binding jedenfalls in dieser Preisklasse als Mängel anzusehen sind, ganz unabhängig vom Hersteller.
Ich denke auch, dass bei einem Musikinstrument, bei dem jedes schon rein klanglich, aber zB auch in der Holzmaserung und im Gewicht etwas anders ausfallen wird, der Austausch gegen eine andere Gitarre gleichen Typs durchaus ein erheblicher Nachteil für den Käufer ist.
Mit oder ohne Pickguard
Helfen tut es leider nicht , aber so ist es nunmal. Ändern wird sich das nicht , man lebt entweder damit oder sieht sich woanders umUnd da hilft dann auch nicht der Spruch "Gibson Qualität halt" oder "sei froh das es nicht schlimmer ist".
Jetzt wohl lieber mit...