Gibson Les Paul – Der Userthread

Ist das beschichtetes Material ? Nicht das es gleich rosten anfängt.
Das sind in deinem Fall verchromte Saitenreiter aus Zinkguß - da rostet nichts wenn du die Chromschicht minimal durchfeilst.
Diese Abnutzung hast du, wenn du viel mit dem Handballen auf der Bridge spielst, eh bald von alleine.
 
Hm, warum sind die Saitenteiter der E- und A-Saite "andersrum"? Ist bei meinen Gibson LP's nicht so. Und da ist auch die Brücke so, dass die Schraubenköpfe zum Stoptail zeigen. :unsure:

Habe gerade mal auf der Gibson Homepage nachgesehen, auf den Fotos dort ist das auch so, wie auf dem Foto von Gautscho. Interessant! Habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Saitenreiter kann man individuell drehen und dadurch - falls nötig - zusätzlichen Spielraum für die Einstellung der Oktavreinheit gewinnen.

Ob die Saitenreiter zum Steg Pickup schauen oder von ihm weg, hängt davon ab, ob es sich um eine ABR- oder Nashville Brücke handelt.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich lasse euch mal die LP Maximus der NAMM da …

IMG_5271.jpeg


IMG_5273.jpeg


IMG_5275.jpeg


Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Bei ein paar tut es mir echt in der Seele weh daß die zersägt wurden - und bei ein paar nicht.:D
Komisches Machwerk.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist schon wieder so richtig schön amerikanisch...
Warum auch Teile sinnvoll nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hmm - das fällt mich unter: "ist das Kunst oder kann das weg?":ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
krass… vmtl. die einzige Gitarre die vor lauter überragendem und einzigartigem Stolz vor sich selbst spontan die rechte Hand hochreißt und sich selbst vor lauter Entzückung grüsst.

😵‍💫
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sagt mal .... das hier sind doch keine "Narrow Tall" frets auf der 54 RI oder?
 

Anhänge

  • PXL_20250123_123957781.MP.jpg
    PXL_20250123_123957781.MP.jpg
    343,2 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben