Dynacord hat viele seine Verstärker in der Endstufe mit EL34 ausgestattet - das ist aber auch wirklich die einzige Parallele zu
Marshall.
Es gibt von Dynacord eine Vielfalt von Ausgangsübertragern.
Man hat sich damals wirklich die Mühe gemacht und den Ausgangsübertrager auf den jeweiligen AMP abgestimmt und nichts von der Stange verwendet.
Es wäre also purer Zufall, wenn der jetzt verwendete AÜ ideal passen würde.
Daher meine Einschätzung, das hier Teile von einem Dynacord recycled wurden - denn solche Verstärker bekommt man schonmal für kleines Geld.
Was nicht bedeutet, das die Trasnformatoren schlecht sind.
Zu einem Clone gehört, das man konsequent ist und originale oder wenigstens baugleiche Teile verwendet.
Und da sich nun herausgestellt hat, das ein 800er Nachgebaut wurde,
dafür gibt es sogar den Netztrafo als auch den Ausgangsübertrager als sehr günstiges original Ersatzteil.
Am Chassis missfällt mir, das es zusammengeschweisst ist.
Normalerweise ist das aus Blech gebogen, was wirklich nicht schwer herzustellen ist, und jede Schlosserei heutzutage erledigen kann.
Insbesondere aber die groben Schleifspuren von der "Flex" finde ich unschön - auch wenn man sie nicht sieht, wenn das Chassis im Gehäuse eingebaut ist.