Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Volle Zustimmung. Ich nutze in ToneX auch nur Captures ohne Cab und habe hintendrin dann Genome für die Cabsim hängen, das dürfte in etwa mit dem Opus übereinstimmen.Der Opus ist dann noch das I-Tüpfelchen was Cabsims angeht. Die sind weder im HX noch im Tonex richtig überzeugend.
... die 4CM funktioniert für mich nicht (hat es noch nie und wird es wohl auch nicht mehr) und die Amp-Sounds im HX sind im Vergleich zum Tonex auch weit hinten dran.
Der Opus ist dann noch das I-Tüpfelchen was Cabsims angeht. Die sind weder im HX noch im Tonex richtig überzeugend.
Sollte Midi mal aussetzen, kann ich so immer noch einen Gig zuende Spielen. Entweder mit dem HX, dem Tonex alleine und dem Opus. Ich hab dafür jeweils ein Rettungs-Preset gebastelt
Das müssen wir hier nicht diskutieren, sonst eskalieren die Mods .Ok, was ist denn genau das Problem mit der 4CM? Wenn du das Tonex in den Loop hängst, hättest du noch den Vorteil, dass du die sehr guten ODs und Distortion-Modelle des Helix vor dem Tonex benutzen könntest => noch mehr Flexibilität, noch mehr Soundmöglichkeiten.
Bei Tonex Captures mit Cab wird der Cab-Anteil unerklärt rausgerechnet aus dem Gesamtsound.
Würde ich auf jeden Fall machen, zumal die neuen Effekte Mod und Delay echt hilfreich sind und mehr als nur brauchbar klingen!Good Point. Sollte mir für das Tonex-Pedal auch komplette Backup-Presets bauen
Aber du hast absolut recht und es wäre tatsächlich "sinnvoller", aber zum Einen habe (!) ich immer (!) Klangeinbußen und zusätzliches Rauschen (beim Tonex weniger als beim IR-X, aber immer noch zu viel) und zum Anderen mag ich den Halb-analogen Ansatz mehr. Beim Stomp hat man auch nicht direkten Zugriff auf alle Effekte innerhab eines Presets.
So viele Effekte nutze ich eigentlich gar nicht. Ich hab im H9 ein paar Spezialeffekte (Phaser, Flange, Wabbelchorus, Univibe,Touchwah, Tremolo-Slap usw....). Diese Schalte ich per Midi je Preset; also das Programm, das ich am wahrscheinlichsten brauche und mit dem dem Aux Switch bin ich Midi-unabhängig.
Vorher hatte ich dafür ein Zoom MS50G, aber das erzeugt manchmal ein widerliches, hochfrequentes fiepsen.
Der TS ist hauptsächlich ein "Talent-Faker" für Soli
Das ist richtig. Das Opus funktioniert auch nicht mit allen Presets gleich gut. Aber ich habe inzwischen fast nur noch Captures von Michael Nielsens (BHP) Rack Preamps. Diese sind extra direkt gecaptured; ohne Endstufe. Genau da kommt dann die Endstufensimulation und Nachbearbeitung von Two Notes zum Tragen.
Würde ich auf jeden Fall machen, zumal die neuen Effekte Mod und Delay echt hilfreich sind und mehr als nur brauchbar klingen!
Jooh, bevor das aber doch noch eintritt, sollte jetzt dann wirklich Schluss mit dem Ausflug sein; wenn's tatsächlich soviel zu bereden gibt, wäre das ja ohnehin ein eigenes Thema wert .Das müssen wir hier nicht diskutieren, sonst eskalieren die Mods .