So, nachdem mein Abend heute extrem langweilig wird hab ich die Kamera ausgekramt, um auch mein Effektboard mal abzulichten.
Die Gitarren sind eine gemoddete Squier Fat Strat mit Jackson-Pickup, Split-Funktion und Killswitch, und eine Squier M-77 (Im Prinzip eine modifizierte Les Paul-Kopie).
Das ganze wird durchs unten gezeigte und beschriebene Effektboard in einen Engl E-650 Ritchie Blackmore Signature gejagt.
Das Pedal unten links ist mein selbstgebauter Ampswitch für den Blackmore, ich war zu geizig mir den Z-5 zu holen
Die Patchkabel sind selbst gebaut, aus Sommer Cable und diesen praktischen und vor allem schmalen Klinkensteckern, bei musikding.de und uk-electronic.de zu kaufen.
Zum Effektboard:
Reihenfolge:
Gitarre -> Peterson StroboStomp II -> Volume Pedal (kein Weeper mehr drin, nur noch Poti) -> Dunlop Cry Baby GCB-95 (True Bypass, Rote Fasel, LED) -> Engl E-650
Send -> Ibanez FL-9 -> Boss CH-1 -> Boss GE-7 (Radio-Sound) -> EHX Holiest Grail -> Return
Strom bekommt das ganze von einem Netzteil von UK-Electronic (8x9V, 2x12V, 2x18V). Bald kommt noch ein Ollmann-Netzteil dazu, welches die digitalen Pedale (CH-1, StroboStomp, Holiest Grail) versorgen soll.
Was noch fehlt ist ein Pitch Shifter, entweder ein Digitech Whammy (siehe Signatur) oder ein Boss PS-5 (den fände ich aus Platzgründen praktischer, habe nämlich eigentlich keinen Platz mehr für ein Whammy

), und ein Boss DD-5, beides in naher Zukunft auf meinem Board
