Wie „heilig“ ist Euch Eure Gitarre?

  • Ersteller shirker
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das stimmt zwar, aber auffällige Kratzer im Lack würden mich trotzdem stören ;)

hats mich anfangs auch. vor allem bei dem ersten "schätzchen" (der dollen pac 112) dann isse mir einma die treppe runter gefallen und da bleibt einem wenig übrig als mit den macken zu leben. auch mit der rhoads, am ersten tag direk mit dem oberen flügel gegen die wand -----> lack ab

mit der zeit stört einen sowas irgendwie nich mehr (nur meine freundin, die meckert dann warum ich macken in die schöne grüne gitarre mach :D)
 
Klar, wenn einmal Macken drin sind, bleibt einem nichts anderes übrig, als damit zu leben. Auch wenn man von Anfang an versucht, Kartzer zu vermeiden, werden diesen mit der Zeit nicht aus bleiben. Die Gitarre ist schließlich ein Gebrauchsgegenstand. Wer unter allen Umständen keine Kratzer will, dem bleibt wohl nix anderes übrig, als seine Gitte ungenutzt an die Wand zu hängen :D
 
mein bester freund hatte mal ein gig gehabt und er brauchte ne ersatzgitarre falls mal ne saite seiner pacifica reißt. und was macht er während des auftritts: er gibt meine schöne jackson einfach dem anderen gitarristen, weil der unbedingt damit spielen wollte (und ich kann den typen überhaupt nicht leiden, weil er sich für den übergott hält, aber nicht mal den takt halten kann). meine wut stand danach auf verkohlte bratwurst.
der einzige der ne macke in seine "frau" machen darf, ist ja wohl klar der besitzer selbst^^.
 
mein bester freund hatte mal ein gig gehabt und er brauchte ne ersatzgitarre falls mal ne saite seiner pacifica reißt. und was macht er während des auftritts: er gibt meine schöne jackson einfach dem anderen gitarristen, weil der unbedingt damit spielen wollte (und ich kann den typen überhaupt nicht leiden, weil er sich für den übergott hält, aber nicht mal den takt halten kann). meine wut stand danach auf verkohlte bratwurst.
der einzige der ne macke in seine "frau" machen darf, ist ja wohl klar der besitzer selbst^^.

Das sind die Besten - kein Respekt vor dem Eigentum anderer Leute. Unser (zumGlück und mit recht) ehemaliger Basser in der vorhergehenden Band war auch immer so drauf. Nahm sich einfach Zeug von anderen Bands aus dem Proberaum mit zum Gig... Dinge wie ein Boss ODB-3 und ein Netzteil. Einer der vielen Gründe für den Rauswurf.

Ich hoffe, wenn er das nächste mal nach nem Backup fragt, schickst du ihm nen eBay-Link zu ner 40-Euro-Gitarre oder ner gebrauchten Noname ^^
 
mein bester freund hatte mal ein gig gehabt und er brauchte ne ersatzgitarre falls mal ne saite seiner pacifica reißt. und was macht er während des auftritts: er gibt meine schöne jackson einfach dem anderen gitarristen, weil der unbedingt damit spielen wollte (und ich kann den typen überhaupt nicht leiden, weil er sich für den übergott hält, aber nicht mal den takt halten kann). meine wut stand danach auf verkohlte bratwurst.
der einzige der ne macke in seine "frau" machen darf, ist ja wohl klar der besitzer selbst^^.

das is ernsthaft dreist. das man bei konzis ab und zu über das equip von den andern bands spielt (votr allem amps) is ja klar, und sollte auch kein problem sein, aber fragen gehört doch dazu...
 
Meine Viper ist heliger als der heilige Gral.
Ich achte auf sie wie auf mein Augapfel und hab sie jetzt schon über 1 Jahr aber bisher noch keine desensibilisierung in sicht. Ich putze sie weniger aber sonst ist es gleich geblieben.
Anfassen darf sie niemand bis auf unseren 2. Gitarristen in der Band (den vertraue ich).
Wenn jmd. anders Kratzer rein macht ist er geliefert.. ich nehm mir selbst schon verdamt übel wenn was passiert (wie letztens ein kleiner lackabplatzer an der Kopf-Rückseite den man eig. gar net sieht aber GRRRR....
 
Ich hoffe, wenn er das nächste mal nach nem Backup fragt, schickst du ihm nen eBay-Link zu ner 40-Euro-Gitarre oder ner gebrauchten Noname ^^


nicht mehr nötig, der jenige hat aufgehört mit dem gitarre spielen^^
 
um ehrlich zu sein...behandle ich meine gitarre nicht so heilig ^^
Es ist schon öfter passiert,dass ich sie gegen die Decke gedonnert hab ^^(hab sone wandhalterung ^^)
naja aber sonst behandle ich sie eigentlich ganz vorbildlich.,auch wenn es nur eine Harley Benton SG Kopie ist....
 
also meine gitarre mal anzuspielen ist bei den meisten kein ding, wenn sie gefragt haben. verleihen geht aber gar nicht, genauso wie "ey, lass ma für das stück gitarre tauschen".
 
Meine s520ex kriegt nur jemand in die FInger von dem ich weiß, dass er vorsichtig mit Gitarren umgeht.
Ich selber putze sie zwar recht selten, dafür wird sie aber auch kaum schmutzig, weil ich immer drauf achte sie in dne Gigbag zu stecken.
Auf der Rückseite sind von ein paar Gigs zwar einige Kratzer von der Gürtelschnalle geblieben, aber daran kann man ncihts ändern. Sollte ich auf der Vorderseite mal ein Kratzer bemerkbar machen werde ich flennen wie ein kleines Baby
 
Also meine Gitarre ist mein ein und alles! Also das der Typ hätte fragen solln is ja wohl klar (ich hät se ihm zwa warschienlich trotzdem nich gegeben aber einfach der Höfflichkeit halber :D) An meine Gitarre darf nur ich und manchmal auch der 2. Gitarrist aus meiner Band aber ganz sicher nich irgend son Honk den ich noch garnich kenne!
 
Also ich würd erstmal sagen nenene und den davon weg in die küche locken ^^ aber später bei kaffe und kuchen fragen ob der spielen kann ^^
 
Meine Gitarren sind mir heilig.

Wenn ich von der Schule nach Hause komme, gehe ich in mein Zimmer und begrüße meine Gitarren als wären sie lebendig (sind sie ja auch, wenn man sie spielt)

Oft gehe ich angegurtet mit einer Gitarre einfach so in die Stadt und denke mir nichts dabei wie die anderen mich sehen. Manchmal ist es mir peinlich. Manchmal nicht. Es kommt auf meine Laune an.
Die Gitarre sollte bei mir sein, weil ich diese so liebe.
Das einzige was ich vermisse ist ein Mini Amp, aber ich täte mir das nicht trauen, auf der Straße zu spielen, weil ich nicht sicher bin ob ich für die Menschen gut spielen kann.
Selbst wenn ich wie Eddie Van Halen spielen würde, es gibt immer Menschen die sagen "Pfui Teufel, DAS ist Musik?"
Aber ist eh besser kein Amp zu haben, bei clean hört man die kleinen Fehler die man macht.
Ansonsten wenn ich in der Schule bin, denke ich oft an mein trautes Zuhause, wie ich jetzt daheim sitze und spiele.
Nichts berührt einem das Herz so wie die Liebe zu seinen Gitarren

:great:
 
Wenn jemand fragt und spielen kann, gerne. Ein Freund von mir darf auch ohne fragen, weil ich weiss dass ers kann. Leute die nicht spielen können bekommen sie eher selten in die Hand (einzige Ausnahme: die holde Weiblichkeit ;))...

Das wars aber auch schon mit Pfleglicher Behandlung, hat für die kurze Zeit schon erstaunlich viele Kratzer auf der Rückseite, und übliche Gebrauchsspuren.
 
Zu mir kam mal unangemeldet der Sohn einer Bekannten von meiner Mutter rein.
Ich habs nicht gewusst, sonst hätte ich alles weggeräumt wo ich nicht will dass es nachher klebt. Bei meiner Akustikgitarre konnte ich mich grad noch zurückhalten, aber als es an eine von meinen Ibanez ging war die Geduld vorbei...

Für solche Fälle sind sie mir dann schon ein bißchen zu heilig.

P.S.: Hätte vorher nicht gedacht, dass man 5 Gitarren auf einmal tragen kann...
 
Meine Klampfen hängen bei mir an der Wand in Gitarrenaufhängern. Trotzdem kommt keiner auf die Idee sich einfach eine zu nehmen. Bei jedem besuch der sich die Klampfen ansieht wird erstmal gecheckt ob er/sie spielen kann.
Kann er/sie spielen oder wills lernen und macht den richtigen Eindruck setz ich mich gerne mit hin und zock/lass zocken.

Ansonsten gilt: Hand dran? Hand Ab!
 
Auch wenn meine E-Gitarre jetzt nicht die teuerste ist, geb ich sie genau so ungern aus der Hand, verleihen is garnicht... die einzigen, der einzige der die Gitarre vieleicht mal bekommt ist mein 2. Gitarrist in der Band, da wir hier und da einfach mal auf der Probe Gitarren tauschen... aber ansonsten wirklich nur Leute dich gut kenne.
 
Ich hab kein großes Problem, dass Leute auf meiner Gitarre spielen, solange sie einigermaßen wissen, was sie tun.
 
meine gitte ist mir seeehr wichtig.

lass nur leute dran denen ich vertrauen kann, oder von denen ich weiß, dass sie spielen können.
hab so nen scherzbold als freund, der mir immer die mechaniken verdreht :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben