Wie „heilig“ ist Euch Eure Gitarre?

  • Ersteller shirker
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin da auch sehr eigen. Nich weil meine Gitten so teuer waren sondern, weil in den Gitten ne menge arbeit drinne steckt, was das Einstellen der Saitenlage und das Customising angeht.
Meine Band teilt sich den Proberaum mit ner anderen Band, der ich ehrlich gesagt nicht traue.
An meiner Paula war letztens auf einmal n Gurt dran, den ich da nicht drangemacht hab, dann hab ich gefragt wer die gespielt hat und natürlich wills keiner gewesen sein.
Deren Leadgitarrist trau ich wohl noch übern weg aber kein anderer weiss wie man mit Equipment richtig umgeht. Der Rhyt. Gitarrist ist so ein Noob, arrg der geht mir schon aufn Sack wenn ich den sehe.
Wenn ich den man mit einem meiner Equipmentteile in der Hand erwische bring ich den um. Als Zivi hat man nunmal nicht das Geld um mal eben Röhren wechseln zu können oder das ein oder andere Kleinteil zu kaufen.
 
also ich finde auch, dass sich es 1. nicht gehört, weil man aus höflichkeit fragt. und 2. finde ich ist eine gitarre eben nicht nur ein stück holz. also prinzipiell schon, aber prinzipiell ist meine freundin auch nur ein stück fleisch und trotzdem will ich nicht, dass jeder der mein haus betritt sie bespringt.
ok gitarre und freundin vergleichen ist vielleicht etwas hart (vor allem wenn sie das lesen würde :eek: ), aber genauso weiss jeder, dass ne gitarre auch schon nen bisschen mehr als ein einfacher gebrauchsgegenstand ist.... auf jeden fall für mich.
also wer meine gitarre anfassen darf geht eigentlich nicht nach skills oder so, sondern eher nach sympathie :)
 
Auch wenn der Thread schon sehr alt ist, ich bin jetzt erst drauf gestoßen:

Also, ich lasse ungern aber doch andere Leute mit meinen Gitarren spielen und auch nur dann wenn sie fragen. Einzige Ausnahmen sind der Sänger und der andere Gitarrist meiner Band. Ansonsten bin ich sehr heikel. Das hat gar nicx zu tun, ob das jetzt meine Gibson oder meine Epiphone ist, es geht mir um den ideelen Wert meiner Instrumente.
 
mir ist mein instrument schon heilig und ich betrachte es als mehr als "nur ein stück holz" aber ich finde gitarren sind für alle da. wenns nach mir ginge würden auf allen öffentlichen plätzen gitarren herumliegen und jeder könnte drauf spielen. solangs keiner kaputtmacht.
 
hm....also instrumente sind viel mehr als nur die materialien aus denen sie bestehen!
man baut zu den instrumenten eine beziehung auf und lebt ja quasi mit dem instrument!
überlegt euch mal wie viele unzählige stunden man mit seinem instrument verbracht hat und wie viele tage es von euch ertragen hat an denen ihr schlechte laune hattet und wie viele male das instrument mal "nicht seinen Tag" hatte.
es geht mir garnicht um das kaputt machen, sondern darum, dass zwei meiner instrumente mir selbst wichtig sind und sich irgendwie wie ein teil meines körpers anfühlen. die instrumente die ich meine haben zum teil macken ja und?? ich kann es trotzdem nicht leiden wenn jemand diese instrumente anfasst.

auf der anderen seite hab ich gitarren, bei denen es mich nicht stört und auf deinen ich jeden spielen lasse. sollte was kaputt gehen, so könnte man das sicher über die versicherung klären. das hat auch nichts mit dem finanziellen wert des instruments zu tun, sondern mit dem persönlichen.

wenn ich jemand fragt, kann ich mal auf der gitarre spielen und ich sage dann: nein aber auf der kannst du spielen." dann war das für niemanden ein problem.

es ist interessant, dass ich meine gitarren meiner freundin bedingungslos anvertrauen würde(was ich ihr auch gesagt habe), sie aber noch nie drauf bestanden hat eine der beiden anzufassen.

vielleicht ist da jeder ein bisschen eigen oder anders, aber ein instrument stellt die verbindung zwischen körper und echter musik her! wenn man sein instrument nicht liebt, kann man wohl kaum das resultat erzielen, dass man sich wünscht!
 
also meine kleinen sind mir mehr als nur heilig. bekannter von mir war letzens da (gitarrist meiner ersten band) und meinte sich dann meine in mühevoller kleinarbeit aufgearbeitete yamaha packen zu müssen...
er war dann nicht lange da, weil ich ihn daraufhin rausgeschmissen hab... also fragen gehört einfach zum guten ton, egal ob man jemanden kennt oder nich.
 
Hi,
ich könnts auch nicht leiden, wenn jeder meine Gitte einfach anfässt. Das ist auch der Grund, warum ich mir noch keinen Gitarrenständer zugelegt habe, weil da einfach jeder Zugang zur Gitte hat. Fragt mich nicht wieso, aber ich mag es nicht, wenn jemand anderes mein Schätzchen antatscht ... und ohne zu fragen erst recht nicht :evil:
 
ich lass nur meinen aller besten freund an meine gitarre ohne dass er fragt^^

aber sonst FINGER WEG
 
Bzw. ich lass nur diejenigen an meine Gitte von denen ich weiß, dass sie wissen wie man damit umgeht!
 
Wenn meine Schwiegermutter zu Besuch ist, schließ ich alle Gitarren weg. Ab in Koffer und ins Schlafzimmer damit :D

Ansonsten darf man sie schon in die Hand nehmen. Nur fragen sollte man mich vorher schon. Ich mach das bei anderen auch grundsätzlich. Und wenn jemand sagt "lieber nicht", dann respektiere ich das auch.
 
keiner, absolut keiner kriegt meine v in die finger ohne mich vorher zu fragen...

ich dulde das einfach nicht und bei handlung gegen diese regel gibts auch schonmal nen kleinen anschiss von mir...ich ertrage es einfach nicht, meine gitarre in anderen händen zu sehen ohne das autorisiert zu haben.

und JA meine gitarre ist mir heilig...für mich ist die nich nur holz mit kabeln und saiten drann...meine gitarre gehört mir und hat für mich eine besondere bedeutung und sie nimmt in meinem leben einen nicht gerade kleinen platz ein...
 
Meine Kumpels nehmen sich auch oft ohne zu fragen meine GItten, nur können sie nicht spielen. Das ist für mich ein total unwohles Gefühl, wenn so ein Laie meine Gitarre malträtiert. Könnte er das Instrument spielen, ist dieses Gefühl nicht da. Ist wahrscheinlich das gleiche, wenn du jemanden, der keinen Führerschein hat, dein Auto fahren lässt :D
 
Früher war ich da mal sehr eigen, aber solange ich dabei bin (!) geht das in Ordnung. Ich hab sogar nicht mal Probleme damit, jemanden kurz meine Posaune spielen zu lassen ("Ih, eklig"), Mundstück auswischen un gut is. Ich finde sogar, dass eine Gitarre eine gute Möglichkeit ist Kontakte zu knüpfen ("Cool, du spielst Gitarre?" "Jup, auch mal probiern?" (Oder beim weiblichen Geschlecht: "Willst du ein paar Griffe lernen?" :D)). Wenn ich dann andere Leute zum Gitarrespielen bringen kann, wieso nicht?

Dass ein Instrument mehr ist, als das Holz aus dem es besteht, sehe ich aber auch so.
 
Moin!

Wenn jemand fragt, dann hab ich da überhaupt kein Problem mit, wenn jemand anderes auf einer meiter Gitarren spielt.

Aber ohne zu fragen? Keine Chance, man hat alleine aus Anstand zu fragen, ob man auf dem Instrument spielen darf!

Gruß
Norman
 
Hi all,

ja, an meine Instrumente lasse ich auch nur mich und sonst niemanden - mit einer Ausnahme - einen Freund, der selbst Gitarrist ist.

In meinen Anfangsjahren hat mir ein anderer "Freund" sich immer eine von meinen Akustischen geliehen, weil er selbst nur eine Nylon hatte, und zu geizig (muß man sagen - für einen Rallye-Schlitten hat's ja schließlich auch gereicht) war, sich selbst was "Gutes" zu kaufen. In dieser Zeit hat er mir 2 Gitarren "versaut". Meine schöne Framus Western im Johnny Cash-Stil immer auf dem Rücken getragen, bis der Gurt mal abging, die Gitarre auf den Boden fiel und die Decke gerissen war. Er hat sie zwar leimen lassen - aber der Klang war hin :evil: Meine 12-saitige hat er auch wochenlang malträtiert und sie auf der Rückseite mit seinem Gürtel zerkratzt. Aber das ist alles lange (fast 30 Jahre ... ) her. Die beiden Gitarren habe ich aber immer noch - im Gegensatz zu diesem "Freund"!

Heute darf keiner ungefragt an meine Lieblinge - zumal die Anschaffungspreise dieser Instrumente in den letzten Jahren drastisch angestiegen sind - man gönnt sich ja sonst nix!

Ich bin aber auch bei anderen Musikern immer so vorsichtig und frage: "darf ich mal?" Weil die meisten wissen, wie ich auf meine Instrumente achte, ist das auch kein Problem. Ich ziehe auch Musikladen schon vorher die Jacke aus und stopf mir was vor die Gürtelschnalle, wenn ich ein Instrument ausprobiere!

Aber generell: meine Instrumente spiele nur ich. Auch bei Auftritten achte ich peinlich drauf, daß keiner meiner Gitarre zu nahe kommt. Und meine Bandkollegen wissen das auch, da gibt es keinerlei Irritationen.

Fazit: Don't touch my bag, Mr.Customs Man! (Arlo Guthrie)

Entschuldigt, daß das so lange geworden ist, aber ich hatte keine Zeit für einen kurzen Post ;)

Greetz :)
 
Auf meinen Gitarren dürfen gute Freunde drauf spielen.
Ansonsten sind mir meine Gitarren heilig. Ich würde auch ne Freundin dafür in die Wüste schicken
 
mag es auch nicht wenn andere meine gitarre anfassen, wer vorher fragt den lass ich aber in der regel. gitarre ist mehr als nur en stück holz ;)
 
Moin, ich bin total dagegen, dass irgendeiner meine Gitarren anfast!!!! Würd mich zb echt aufregen, wenn der andere besser spielen könnte als ich oder wenn er die hände schmierig hat!!! Würde lieber meine Freundin ausleihen, als meine lieblings Gitarre, weil ne Freundin verlässt einen vielleicht irgendwann aber so eine gitarre is für immer (naja, falls man sie nich verkauft aber da würd ich auch eher meine Freundin verkaufen).
Gruß
 
Würde lieber meine Freundin ausleihen, als meine lieblings Gitarre, weil ne Freundin verlässt einen vielleicht irgendwann aber so eine gitarre is für immer (naja, falls man sie nich verkauft aber da würd ich auch eher meine Freundin verkaufen).
Gruß

aber prinzipiell ist meine freundin auch nur ein stück fleisch

Ich würde auch ne Freundin dafür in die Wüste schicken

irgendwie haben hier einige ein sehr gestörtes Verhältnis sowohl zu Gitarren als auch vor allem zu Frauen. Ich hoffe das rührt daher das hier vorrangig 12-14 Jährige rumrennen...

:screwy:

Auch wenn man gewisse Emotionen zu Instrumenten aufbauen kann, bleiben es nur Werkzeuge. Und zwar welche die von normaler Benutzung keinen Schaden nehmen. Ich würde auch nicht jede meiner Gitarren jedem in die Hand drücken, aber ich krieg auch nichtg gleich einen völligen Nervenzusammenbruch wenn doch mal ne Schramme reinkommt. Und wer wirklich Mist baut, der muss es eben zahlen.

Das vorher Fragen einfach die Höflichkeit gebietet, ist doch wohl klar.
 
also das mit freundin in die wüste schicken etc find ich ehrlich gesagt total krank. Mann das ist eine Gitarre. Gut, Schönes Hobby aber eine Freundin ist ein menschliches Wesen (was einigen wohl nicht klar ist)

Ansonsten würde ich wohl gerne gefragt werden wenn jemand was von mir benutzen will. Da mach ich aber auch keinen Unterschied zwischen Gitarre und Auto, Handy, Computer etc etc. Ich finde das gehört dazu weil es höflich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben