@ - soundseeker + Rasputin - Gratulation zu euren neuen Gitarren
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
Sowohl die Taylor als auch die Tanglewood haben was
Hallo Ike,
kann dich voll und ganz verstehen in Sachen kleiner Händler vor Ort oder großer Händler
mit Online Verkauf.
Habe in meiner unmittelbaren Umgebung drei Musikalien Händler und alle sind einfach nur teuer und haben keine Auswahl.
Wollen von allem was anbieten (Drums, Gitarren A+E,Keyboards,Blasinstrumente etc..) und haben letzten Endes nichts im Laden.
Bsp. Mir war eine Saite bei meiner Klassik Gitarre gerissen (D Saite) und wollte auch nur diese ersetzen da die Gitarre nur noch als Deko Objekt dient.
Da verlangt doch dieser kleine Laden in der Stadt satte 2,- € für die Saite (Augustine) :screwy:
Ein ganzer Satz einfacher Augustine Nylon Saiten kostet bei ihm 8,-€
![EEK :eek: :eek:](/data/assets/smilies/eek.gif)
.
In Köln bekomme ich den Satz für
schlappe 5,-€ .
Habe dann auch die Saite da gelassen
![Mad :mad: :mad:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
und mir einen Satz im Store gekauft
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
.
Gitarren technisch haben auch alle nichts gescheites vor Ort (der eine in der Innenstadt hat noch nicht mal ein HP).
Mein Kumpel wollte mal eine bestimmte Ibanez anspielen und fragte ob der Händler diese mal zur Ansicht bestellen könnte.
Die Gitarre ist nun nach 6 Wochen!!! der Anfrage immer noch nicht da.
Jetzt fährt er nach Köln denn dort soll sie ja Vorrätig sein.
Ganz ehrlich Leute.
Auch bei den Benzin Preisen kaufe ich nur noch in Köln mein Zeug.
Selbst wenn ich höhere Benzinkosten habe als wenn ich vor Ort kaufen würde spare ich immer noch Geld gegenüber den kleinen Krautern hier.
Die jüngst gekaufte Yamaha FGX 720 SC hat keiner der Händler überhaupt zum anspielen im Laden (
Nachgefragt: Hallo, haben sie eine Yamaha FGX 720 SC da? "Nee" haben sie denn eine CPX 700 da? "Nee" haben sie denn Gitarren in der Preisklasse bis 400,-€ vor Ort? "Ja" Ähh welche denn? "eine Yamaha FG 700S" Preis? " 223,-€ " Ok Danke:Gespräch beendet.) geschweige eine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Gitarre in der Preisklasse.
Von der viel Gerühmten Freundlichkeit der kleinen Händler ganz zu schweigen
![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
In Köln habe ich eine Wahnsinns Auswahl an Gitarren und dass zum (für mich) Fairen Preis.
Jeder muss halt sehen wo er bleibt und ich habe keine Lust als Wohlfahrtsamt für unflexible und völlig überteuerte Kleinexistenzen her zu halten.
Werde mir auch noch demnächst zwei
Gitarrengurte in Köln kaufen da es diese zum einen hier gar nicht gibt und zum anderen im Vergleich zum Schrott welchen die Händler vor Ort anbieten auch noch Günstiger sind.
Kombiniert mit ein paar weiteren Zubehör Sachen rechnet sich auch der weite Weg nach Köln.
Wenn es auch hart klingt aber von mir aus können die kleinen Krauter Quack gehen und ich würde nicht eine Träne nachweinen.
Solange es große Händler in Deutschland gibt die ihr Zeugs auch noch Online Vertreiben wird es keine Preisexplosion im Zuge eines eventuellen Monopols geben.
Gruß Despi