
jf.alex
Registrierter Benutzer
Den aktuellen Wertverlust sehe ich in dem Punkt, dass heute mehr denn je systematisch und organisiert den Leuten zugeschneiderte, gewinnorientierte Massenware geliefert wird.
Und dafür sind Hans Zimmer und Dieter Bohlen in ihren jeweiligen Genres typische Beispiele.
Man kennt dank Marktforschung und Medien den Geschmack der Zielgruppe besser und kann diesen besser musikalisch abbilden als früher - und das Hauptkriterium für Musikkonsum ist eben bloß Unterhaltung. Die Mehrzahl der Menschen fühlt sich eben durch simple Melodien und Rhythmen besser unterhalten als durch feingeistige und variationsreiche Kompositionen. Des Weiteren ist die Auswahl unüberschaubar groß geworden und überfordert den Konsumenten; dieser muss sich durch die Medien ein Bild machen, wo eben bestimmte Künstler gefeatured werden - eben WEIL der Sender weiß, dass er damit den Geschmack seiner Zielgruppe trifft. Das bedingt sich symbiotisch gegenseitig.

Und dadurch, dass der ganze Musikmarkt in den vergangenen 50 Jahren expandiert hat, haben sich abseits des Chartmainstream Nischen entwickelt und ausgeformt, wo wirklich jeder was für sich finden dürfte. Der Markt bietet auch das. Jetzt zu jammern, dass Progrocker weniger Alben verkaufen als Mainstreamrocker, übersieht die Tatsache, dass der Markt überhaupt existiert und diese Veröffentlichungen ermöglicht. Es werden z.B. mehr Filmmusikalben veröffentlicht als jemals zuvor - und gelegentlich stürmt sogar mal eins die Charts (Star Wars, Gladiator, Braveheart, Titanic). Es werden sogar ganze Orchester gebucht, um alte Filmmusiken neu einzuspielen (El Cid, Conan).
Was willst du mehr? Marktforschung im Musikbereich verbieten? Musiker daran hindern, die Charts anzupeilen? Die Plattenfirmen dazu bringen, nicht mehr gewinnorientiert zu handeln? Noch mehr staatliche Förderung von "wertvoller" Musik? Oder willst du die Menschen dazu erziehen, keine "minderwertige" Musik mehr zu konsumieren? Das hat schon bei Sokrates und Aristoteles nicht funktioniert.
Lamentieren ist billig.
Peace and Love
Alex