Das war wohl schon immer so. Ich behaupte aber, dass das heute mehr denn je organisiert ausgenützt wird und viele talentierte Künstler erst gar nicht beachtet werden.
da hab ich's für mich erläutert. Das hat sehr wohl was mit der aktuellen Generation zu tun, Sokrates Zitate hin oder her. Die Technologie heute entwickelt sich viel schneller, Dinge ändern sich.
Wer nach "Wert" fragt, hat irgendwas nicht begriffen.
Wie darf ich das verstehen
Für mich hat die meiste Musik in den Charts absolut keinen künstlerischen Wert oder Qualität. Ich sprach aber nicht für alle, sondern nur für mich. Am liebsten wär's mir man könnte es einfach als Fakt ansehen, dass ein P.I. Tchaikovsky künstlerisch, musikalisch einfach einem Bohlen überlegen ist. Auch wenn da verschiedene Welten aufeinander treffen..mir egal. Der eine ist ein Genie, der andere nicht mehr als eine Pfeife. Wie gesagt wenn du mich so direkt fragen würdest...

Aber das hatten wir ja vorhin schon, und ich weiß ja, dass solche Kommentare durchaus auf zornige Echos aus den Reihen der "Mainstream-User" treffen könnten hier im Forum...also nochmal:
Vorsicht, meine Ansicht.
Aber, da und dort, wissenschaftlich und theoretisch gibt es schon Grundlagen welche solche Meinungen stützen, wie auch immer.
Ach ja, noch ein Gedanke: Wenn's vor zweihundert Jahren für Jedermann finanziell und technisch möglich gewesen wäre, Musikkonserven zu kaufen, dann wären nicht Beethoven und Mozart die Chartstürmer gewesen, sondern Sänger von simplen Volks-, Tanz- und Kirchenliedern. Alles andere wäre höchst naiv anzunehmen. Sorry.
Das mag sein, ich meine nicht unbedingt die Leute, aber auf jeden Fall die Umstände verändern sich, und zwar nicht zum Besseren. Mozart würde heute ziemlich sicher unentdeckt oder weitaus weniger beachtet werden, ich sehe das als einen Beweis dafür an.
@Void: Das meistverkaufte Musikmedium ist noch immer man glaubt es kaum, die CD. Labels machen trotz der illegalen Downloads nach wie vor Millionen. In Musik steckt (zu) viel Geld.
Sachen wie DSDS sind doch die verzweifelten Versuche der Plattenfirmen noch einigermaßen was rauszuschlagen aus dem Musikbiz.
wie gesagt, sehe ich anders. Aber auf jeden Fall verhält sich das Volk in meinen Augen wie eine Herde Kühe welche nur darauf wartet gemelkt zu werden. Es handelt sich dabei aber nicht um Bio-Kühe, denn diese fressen ja keinen schwerverdaulichen Mist.
Liebe Grüße