Was war euer allererstes Lick oder Riff was ihr konntet?

Smoke on the water :rock: kurze zeit später sunshine of your love von cream und stand by me
 
Natürlich Smoke on the water :D :D
Danach setzte ich mich an Black Sabbath - Iron Man =]
 
Gibt's nicht irgendwo ein Video, wo einer in einen Musikladen geht, sich eine Klampfe schnappt und der Verkäufer direkt auf ein Schild zeigt wo

No

  • Stairway to Heaven
  • Enter Sandman
  • etc.

draufsteht?

Über sowas musste ich letztens im lindberg in münchen lachen: an der Tür zum Ampraum hängt ein schild mit "no fucking led zeppelin, Nirvana, Metallica" drauf...

aber zum thema mein erstes riff war smoke on the water^^ ich bin wohl ein einzelfall :D
 
Riffs natürlich:
Smoke on the Water, Satisfaction, Iron Man
und der Blues in E A G (Tam Taaaa Tam Tam)

Aber gespielt auf einem Familienerbstück: Einer Zither mit Melodiesaiten und Griffbrett, nachgerüstet mit einem selbstgebauten Pickup. Wir hatten doch damals nichts im Osten.

Erstes komplettes Lied auf geliehener Gitarre waren die ganzen zwei Akkorde von "Lady in Black"
 
Zuletzt bearbeitet:
Breaking The Law - Judas Priest
 
Verdammt, ich wollte eigentlich Back in Black sagen aber wo ich Smoke on the water gelesen hab.. Natürlich letzteres, da war ich ~11 und kannte AC/DC nichtmal :eek: Das erste Lied war, wie sollte es auch anders sein, Knocking on heaven's door. Allerdings alles selbst beigebracht :D
 
Meins war N.I.B von Black Sabbath und dannach irgendwann smoke on the water...;)
Erstes Lied war Nigthwish-Nemo
 
Bei mir war es auch come as you are

Gibt's nicht irgendwo ein Video, wo einer in einen Musikladen geht, sich eine Klampfe schnappt und der Verkäufer direkt auf ein Schild zeigt wo

No

  • Stairway to Heaven
  • Enter Sandman
  • etc.

draufsteht?

Das ist 100%ig das Schild in der Gitarren-/Bassabteilung von Musik-Produktiv in Laggenbeck (bei Ibbenbüren), falls es da noch hängt...
 
Riffs natürlich:
Smoke on the Water, Satisfaction, Iron Man
und der Blues in E A G (Tam Taaaa Tam Tam)

Aber gespielt auf einem Familienerbstück: Einer Zither mit Melodiesaiten und Griffbrett, nachgerüstet mit einem selbstgebauten Pickup. Wir hatten doch damals nichts im Osten.

Erstes komplettes Lied auf geliehener Gitarre waren die ganzen zwei Akkorde von "Lady in Black"

Da ham wir ja doch noch einiges mehr gemeinsam als bloss den Amp :)

Der Blues in E dito (Ta Taaaa Ta Ta)
Smoke on the water, Satisfaction, Lady in Black, Like a hurricane und Out of the blue.

Aber, Pickups gab's irgendwie schon "bei uns". ich habe mir damals zumindestens meine erste A-Klampfe mit einem nachgerüstet und ich könnte mich jetzt nicht mehr erinnern, dass es ein großes Problem gewesen wäre, den zu besorgen.
 
Da ham wir ja doch noch einiges mehr gemeinsam als bloss den Amp :)

Der Blues in E dito (Ta Taaaa Ta Ta)
Smoke on the water, Satisfaction, Lady in Black, Like a hurricane und Out of the blue.

Aber, Pickups gab's irgendwie schon "bei uns". ich habe mir damals zumindestens meine erste A-Klampfe mit einem nachgerüstet und ich könnte mich jetzt nicht mehr erinnern, dass es ein großes Problem gewesen wäre, den zu besorgen.

Ja irgendwie und irgendwo gab's die schon, aber ich habe aus einem magnetichen Kopfhörer die Spulen verwendet und unter die Saiten geschoben und probiert. Da wollte ich doch nur mal schauen, ob das geht. Irgendwann später hatte ich dann auch ein A-Klampfe mit E-Tonabnehmer nachgerüstet. Piezo-Tonabnehmer waren im "Osten" zu meiner Zeit nur als Eigenbau oder mit Beziehung zu bekommen.

"Like a hurricane" und "Out of the Blue" sind auch meine Lieblinge
 
Bei mir waren es egeintlich so ein paar Übungsriffs aus "Peter Bursch´s Rockgitarre" (Lernbuch mit CD :D ),
Aber die ersten richtigen riffs die ich lernte waren welche aus "Season in the Abyss" (Slayer), auch wenn ich die damals noch nicht richtig spielen konnte... Aber war cool, und hat spass gemacht :D
 
Bei mir war es, denke ich eine sehr gequälte Version von Sepulturas "Slave New World", dicht gefolgt von einer vergewaltigten Version von Megadeths "Symphonie..."... ach das waren noch Zeiten!
 
Ich hab damals mit "Play Blues Guitar" von Jürgen Kumlehn angefangen. Fand ich damals zwar pervers schwer, aber aus heutiger Sicht echt cool. :)
 
Smoke on the water :rock: ^^
 
Den ersten Riff, denn ich konnte war glaub ich Iron Man, danach kam glaub The Ballad of Chasey Lain.
 
Mein erstes war bzw. ist Back to Black - AC/DC Mainriff.

"Ist" deswegen weil ich die 4 Töne vorm GanztonBending, das ich trotz 2ten Bund schon sehr ordentlich hinkrieg, einfach nicth schnell genug rausfeuer :D Schon gar nicht mit dem harten Anschlag der das ganze so knackig klingen lässt.

Kann mir jemand nen Tipp geben für die 4 Töne inkl. Bend, also vorallem gehts mir darum ob ich mit Downstroke oder Upstroke anfang auf der hohen E-Saite. Habs schon mit (ich glaub das heisst) Sweep-picking versucht, also im Upstroke 2&3 Ton aber das hört sich nach nix an :confused:
 
..."Like a hurricane" und "Out of the Blue" sind auch meine Lieblinge

Hast du eigentlich mit nem Lehrer begonnen? Ich kann mich gar nicht erinnern, ob es so etwas überhaupt gab, freie Gitarrenlehrer auf Honorarbasis. Also ich habe in den ersten Jahren v.a. dadurch gelernt, dass ich viel mit verschiedenen Leuten gespielt habe, irgendwie war das alles auch noch offener, transparenter als heute. Da hat man selten zuhause vor sich hin geübt sondern viel mehr mit anderen. Das einzige richtige Lehrbuch was ich hatte war "Blues, Country, Soul und Verwandtes...", nur in normaler Notation und mit 'ner Schallplatte, nix mit Tabs. Gabs noch nicht, geschweige denn CD's, DVD's oder gar Internet :)
Wie konnte man das nur überleben?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben