Was stört euch an eurer Gitarre?

mich stört am der jagmaster des billige Tremolo, des immer so rumwackelt und die Gitarre verstimmt! sonst bin ich aber ganz zufrieden damit
 
an meiner jackson stört mich der bolt on hals. seit dem ich einmal ne neck-thru in der hand hatte wird nurnoch sowas gekauft ;). es spielt sich imho einfach viel geiler in den höheren lagen mit ner neck-thru. was mich sonst noch stört ist, dass das das tremolo nicht mehr so stimmstabil ist, was aber meine schuld ist, da ich als absoluter gitarrenanfänger erstmal dran rumschrauben musste ohne nachzudenken :/ heute bereu ich das natürlich, jedoch gewinnt man auch an erfahrung bei sowas.
 
hi.
An meiner sg stört mich die kopflastigkeit und dass die immer so nach vorne kippt wenn ich die tiefer hängen hab.
und der sound is scheiße aber das liegt garantiert an meinem mg100dfx :(.
mal sehn obn multi den sound verbessern kann....
greetz
himmelkind
 
An meiner Jackson Js30 stört mich die Kopflastigkeit, an meiner Cort Earth nix. ^^
 
Reaper23x schrieb:
nur angucken und mal anfingern is net geil :(.

das hab ich meiner ex freundin auch immer gesagt... ;)

an meiner tele stört mich der volume poti... der kratzt und ich hab schon alle probiert, aber er hört nich auf...

an meiner ibanez stört mich die buchse... die wackelt, aber weiter anziehen geht irgendwie nich...

bei meiner klassik stört mich, dass es ne klassik is und keine western :D
 
Mich stört bei meiner Revelation das gewicht, und das ich kein Tremelohebel dran hab^^
Bei Paula Kopien aber normal.

Sollte aber meines wissens mechaniken extra für die geben, bin mir nur nich sicher ob das so gut wäre.
 
Bei Meiner SG Stört mich das seit 2 stunden das KABEL von der Buchse ab ist un ich keinen Lötkolben haben

An meiner GSA 60 stört mich das sie Nur noch 5 saiten hat und ich erst anfang august neue kaufen kann
achja und die Pickup's ( Humbucker :p)
Singlecoils find ich ganz Ok
 
an meiner strat stört mich dass sie gerade net funzt und ich zu dumm bin es zu reparieren und an meiner ibanez stört mich der blöde saiten-mix der gerade drauf ist (4x Ernie Ball; 1xD'Addario; 1x Career) und generell die ernie ball-saiten <-SCHEISSTEILE!
 
An meiner Gitarre stört mich das ich den 2 Tonepoti (push/push) falsch angelötet hab und er nur in der 4 stelllung Funzt!

das is für mich Faulen Sack jedoch kein Grund nen Finger Krumm zu machen ! mal im ernst wer brauch schon den ganzen Potimist ^^
 
hab jetzt nicht alle seiten durchgelesen, aber gibts hier niemanden, der mit seiner gitarre komplett zufrieden ist?!

kann an meiner rein gar nichts bemängeln...

kommt wohl auch immer auf die skills der person an, die sie bedient ;)
 
sam_fisher schrieb:
hab jetzt nicht alle seiten durchgelesen, aber gibts hier niemanden, der mit seiner gitarre komplett zufrieden ist?!

Ich hab schon eine, mit der ich voll zufrieden bin....


Matze
 
An meiner Morris Strat:
- Pickups brummen, vielleciht werde ich die Klampfe mal abschirmen müssen oder Noiseless Pickups reinhauen
- hässliches Furnier
- Dass mein Bruder die Löcher für die Tuner schräggebohrt hat. FAZIT: NIe eine Gitarre dem kleinen Bruder in die Finger geben, schon gar nicht, wenn er mit einen Bohrer bewaffnet ist:D

An meiner Fender Mexico Classic 60s Tele:
- hohe saitenlage, bespiel das Ding jetzt nur noch mit Bottleneck
- brummt wie Bruno der Bär
- Griffbrettwölbung: Bendings gehen schlecht
- Form: Brauche eine Armauflage, sonst fällt mir irgendwann noch der Arm ab wegen Blutstau
- Schlitzschäfte an den Mechaniken: hab vier Stunden, bis ich eine Saite aufgezogen habe:screwy: , aber wenigstens stehen dann keine freien Enden mehr ab.
- Lage der Klinkenbuchse: Muss die Buchse immer mit dem Stecker suchen und dass macht meistens einen Höllenlärm und Kratzer am Lack. Eine Buchse auf der Vorderseite wie bei strats, Sg etc wäre mir lieber.
- Nicht bundrein und auch nicht oktavrein. Klingt immer verstimmt.
- Doppelte Saitenreiter: Unpräzise!
Tja, das nennt sich Vintage Style! Aber den Sound und die Optik find ich umwerfend!!!

An meiner Cort Earth 100F:
- Farbliche Unreinheit Auf der Decke, ist aber nicht weiter schlimm
- Dass das Batterielämpchen nichts bringt

An meiner Klassikgitarre (raimundo y Aparicio):
- Dass sich das Griffbrett unregelmässig verfärbt hat und nicht mehr so schön schwarz ist
- Das die Mechanik so schlecht tut, da wär ein Tropfen Öl vielleicht gut
- dass sie mr einfach nicht in der Hand liegt und beim Spielen immer davonrutscht, aber vielleicht mach ich da was falsch

An meiner Egmond:
- Dass sie kaputt ist

An der Hora:
- Dass sie heruntergefallen ist und jetzt ein zusätzliches Schalloch hat
- Dass sie eine Saitenlage von 1cm im 12. bund aufweist:eek: :screwy:
- Dass sie schon auseinandergefallen ist, bevor ich mit dem Spielen begann
- Dass ich keine Garantie darauf hatte
- Dass sie immer herunterfällt - ok, dass wir wohl mehr an meinem Schrank liegen als an der Gitarre selbst!

Ich suche schon lange nach dem perfekten Instrument, habe aber noch keins gefunden, nicht mal bei PRS!:(
BLUES!!!
 
sam_fisher schrieb:
hab jetzt nicht alle seiten durchgelesen, aber gibts hier niemanden, der mit seiner gitarre komplett zufrieden ist?!

kann an meiner rein gar nichts bemängeln...

kommt wohl auch immer auf die skills der person an, die sie bedient ;)


kommt auf die betrachtende person an.......ich bin mit meiner auch vollends zufrieden aber da sind nunmal n paar kleine kratzer drin usw.....und das hat nix mit skillz oder so zu tun,
ich denke mal wenn du deine gitte(weis jetzt nich welche es ist) sehr kritisch bemängeln würdest würdste auch iwas ganz kleines finden was dir nich ganz so gut gefällt.....ich glaube nicht das es die perfekte gitarre gibt

wäre ja auch langweilig ;):D
 
An meiner Fender Fat Strat stört mich, dass ich manchmal fast keinen Output habe...dann fummel ich n bissl am Volume-Poti rum, dann gehts in der Regel wieder...liegt wohl an der Buchse, ist aber net so schlimm.

Ansonsten stört mich der Humbucker etwas, könnte mehr Druck haben, der Sound ist net besonders dicke, vor allem im Clean-Betrieb.

aber im Grunde bin ich schon zufrieden mit der Klampfe.

An meiner Yamaha F 380 stören mich die Mechaniken, die einfach nur hässlich und klobig sind, und die Werkssaiten, die ich heute mal wechseln werde :)
 
ich hab ne Jackson aus der (glaub ich) Js Reihe, hat n minimales sustain, das kotzt tierisch an wenn man sachen von pantera oder von metallica z.b senaterium spielen will und die tonabnehmer haben einen relativ schwachen klang
 
An meiner Ibanez stört es mich, das die polierte Oberfläche viel zu schnell verdreckt, und das Auge nach kurzer Zeit erblindet, ständig putzen ist nicht drin.
Die Saitenlage ist perfekt, und die Aufhängung und Bar grandios, nur die tiefe E-Saite platzt immer ab, NUR die E-Saite, auf den anderen Saiten spiele ich schon ein Jahr lang. =)

Der .darkthrone
 
.darkthrone schrieb:
...,auf den anderen Saiten spiele ich schon ein Jahr lang.

die 3 hohen saiten meiner ibanez rg 370 dx sind noch nie gerissen. ich hab die gitarre jetzt seit 2 jahren und 3 monaten.

liegt wohl daran, dass ich mehr rhythmus gitarre spiele.;)
 
an meiner Kramer Striker stören mich vor allem die Pickups (und dass ich kein Geld für den Kauf/Einbau von "Dimebuckern" hab...)
und dass zweite ist, dass die Saitenlage an den höhener bünden unangenehm hoch ist....
(falls einer Abhilfe für Problem 2 weiss, ich bin offen für alle Vorschläge)
 
Mich "stört" mein Natur-Fake-Binding. Und dass ich einzelne Tonabnehmer nicht per Volume-Poti regeln kann.
 
Mich stört an meiner Ibanez GRG270B das Vol-Poti, weil ich bei etwas schnelleren Liedern gegen komme und so die Gitarre leiser drehe...daher werde ich höchstwahrscheinlich mein Tone-Poti ausbauen und das Vol-Poti dort einbauen.

An meiner Viper störte mich anfangs die Kopflastigkeit. Daran habe ich mich aber schon gewöhnt. Fällt mir eigentlich kaum noch auf. Nur, wenn ich den Hals loslasse..:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben