Was stört euch an eurer Gitarre?

An meiner Ibanez GSZ 120 BKN stört mich, dass sie schon nach ein paar Wochen so viele Kratzer hat....na ja der Lack ist halt schwarz und da sieht man es sofort!!!:mad:

Außerdem wackelt der Pickup-Schalter ein bischen!

Aber ansonsten ist es ne geile Gitarre!!!!!!!!!!!!!!:great:
 
epi SG-400 cherry:

- kopflastig
-Könnte bessere Pickups haben
-schwer
 
Wenn ich mein Tremoloarm an meine Strat dranmotiere, dann ist der Input, in den ich den Tremoloarm motiere, irgendwie schief, das heißt das mein Tremolo wied schief eingeschraubt wird und letztendlich sitzt und jetzt funktioniert (für mich) das Ding leider nciht mehr so "gut" wie früher :mad:. Wie kann ich das denn wieder Zurecht machen, damit ich den Tremoloarm wieder sauber und gerade motieren kann ?
 
Also an meiner Chery hab ich nix zu meckern bis auf das das ich den 22. Bund nicht perfekt greifen kann......
 
Gibson Les Paul
Die hohe E-Saite liegt zu nahe am Griffbrett-Rand.
Kann man vielleicht einstellen.
 
An meiner gibson flying v das der seclock gurtpin am hals bei ungünstiger handhaltund die hand ganz leicht behindert.

sonst eine so saugeile gitarre, das ich sabbern könnte (was ich auch oft tue).
 
an meiner camaha rgx 421-pro stört mich

-das ein paar kleine kratzer und kleine dellen in der pickupgegend vorhanden sind

-das die abdeckplatte von den federn hinten zerkratzt ist

aber sonst geil^^ also die sachen da oben üben sich ja nich aufs spielen aus und da solls mir recht sein :)
 
Carvin CT-3 M Jet Black

- der Preis ;)
- nichts

NF
 
das tremolo-system an meiner rg370 dx.

nie wieder eine gitarre mit tremolo!

das spart zeit und nerven.
 
An meiner Dean nervt mich das Licensed Floyd Rose Tremolo, das Verstimmt sich beim benutzen so böse, das ich danach gleich wieder stimmen darf. Ganz schön nervig und Zeit auf wendig.. Ansonsten bin ich supi zufrieden damit :) .
 
Und mir gehts tierisch auf den Keks dass ich auf meine LTD M-100FM noch bis Mitte August warten muss. Ne Distortiontretmine (Digitech Death Metal) hab ich schon, nur angucken und mal anfingern is net geil :(.
 
meine tiefe e-saite macht immer ganz unangenehme vibrationsgeräusche beim anschlagen, weil sie am ersten bund anschlägt. und leider komm ich demnächst nich mehr zum thomann, wo ich mei gita her hab. *kotz*
 
Das meine Gibson nicht genug Druck hat und ich keine Knete für nen anderen Humbucker hab
 
an meiner strat stört mich nur das wahnsinnig stimmungsauflösende tremolo, das ich deswegen auch ned benutz^^
 
alles stört mich an meiner gitte :/ naja war halt n fehlkauf nu keine kohle für ne neue spiel momentan auf ner fender highway telecaster oder so die der schule gehört naja kann halt nur bei schulband proben vernümpftig spielen xD
 
Technisch find ich meine Klampfe spitze :)
Das FR-Trem stresst manchmal schon ordentlich, aber ordentlich eingestellt muss ich höchstens 1 mal in der Woche eine Saite ganz fein korrigieren oder so. Die Stimmung sitzt super.... zumindest bis zum näxten Saitenwechsel... dann folgt wieder die Arbeit :-/

Ist schon toll wenn man seine Gitarre vorm Gig nichtmal stimmen muss sondern das Tunning sitzt, aber manchmal wünsche ich mir schon ne einfache Strat mit einfachen Tunern wo man schnell mal stimmen kann wie man lustig ist.
Denn das FR brauche ich garnicht so dringend, für das bislse gewippe was ich manchmal mache, hätts auch ein gutes Vintage-Trem getan...

Aber ich kann damit leben ;-)

Optisch stört mich aber der hässliche Matched Headstock, nur wenn ich den abschleif, mit nem eigenen Decal versehe und klar lackiere, hab ich auch schon mehr oder weniger den Wert der Klampfe gemindert. Ist dann halt keine ProTone mehr so wirklich...
 
An meiner Jackson stört mich nur das sie so hart zu bespielen ist im Gegensatz zu meinen beiden Explorers.
 
...an meiner Lieblingsstrat stört mich nur, dass sie, nach "nur" 20 Jahren Benutzung anfängt, Geld zu kosten: Bünde abrichten/erneuern, neues Vibrato (mein "Fender System 1" gibt´s wohl auch gar nicht mehr).
Zum Glück habe ich aber keine Gitarren, an denen mich wirklich etwas stört. Macht ja auch nicht wirklich Sinn, oder?
 
Was stört mich? Hm, überlegen...

An der Strat:
An der Strat stört mich eigentlich nichts! Für mich DIE Gitarre. Selbst wenn ich beim Gig mal noch zwei dabei habe, ist sie eigentlich die Gitarre, mit der ich alles spielen könnte. Ich verwende sie aus diesem Grund fast ausschließlich.

An der LP:
An der LP stört mich, dass sie sauschwer ist. Sonst eigentlich nichts. Naja, die Bünde müsstenmal erneuert werden.

An der LAG Roxanne:
An der stört mich, dass die A-Saite ab dem 12. Bund aufwärts Zicken macht was die Reinheit anbelangt. Ich hatte sie deswegen schon mehrmals beim Einstellen/Überprüfen. Ich hau jetz mal neue Saiten drauf und hoffe, dass das dann wieder passt. Ansonsten stört mich nichts! Sehr gute Gitarre.

An allen andere die ich habe/hatte hat mich irgendwas genervt, obwohl ich meinte, diese Gitarre haben zu müssen.

Aktuell ist es so, dass ich eine Gitarre mit 24 Bünden und einem Floyd Rose habe. Da war es auch so, dass ich unbedingt so ein Teil gebraucht habe. Der Volumeregler ist an einer Stelle, an der ich sändig hängen bleibe, das FR gibt zu sehr nach, wenn ich die rechte Hand auflege (bin es von den anderen Gitarren eben anders gewöhnt), der Toggle sitzt an einer ungünstigeren Stelle, 24 Bünde brauch ich nicht und finde ich unangenehmer zu bespielen als meine Lag und Strat (obwohl beide ja unterschiedliche Mensuren haben), das FR brauche ich in diesem Sinn eigentlich auch nicht, da ich kein exzessiver Anwender des Sytems bin und auf die drei Dive-Bombs am Abend kann ich wahrscheinlich auch verzichten.

Die Gitarre ist hervorragend verarbeitet etc. Aber wennich mir diese Liste ansehe, dann liegen meine Vorlieben anscheinend anderswo!


Grüße,

Matze
 
Manchmal mein Floyd von der Charvel, wird aber nicht so oft benutzt und wenn auch nich gequält ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben