Was stört euch an eurer Gitarre?

meine Aria is mir teilweise n bischen zu "rockig". Selbst mibm MT2 vor, kommt manchmal noch der rockige grundchrackter durch.
 
An meiner LTD stört mich eigentlich nichts mehr, ausser der Dreck an den Schrauben :).

Eine Zeit lang hat mich mal der lackierte Hals, sowie die kürzere Mensur gestört, aber daran hab ich mich schon lange gewöhnt und würde nichts mehr ändern wollen.

Ich sollte sie vielleicht mal putzen...:D
 
mich stört das meine rg7620 ma wieder entstaubt werden müsste. ansonsten nüx
 
Nichts, sonst hätte ich wohl keine von denen gekauft? :screwy:
 
Es stört gar nichts, Perfektion:

Gibson 61' Reissue...
 
mich stört an meiner klampfe (rg550), dass ich mit ihr nich so schnell spielen kann wie shawn lane, ansonsten nix....:cool:
 
Seit Gestern hat sich wieder die "ich find meine Strat richtig geil"-Stimmung bei mir eingestellt.....was sehr selten ist, weil ich nach Gefühl sehr viel lieber hinter einer LP-Gitarre sitzen würde.

Aber da's im Moment wieder in die gute alte AC/DC-Kinderstube geht (vergleichsweise leicht zu spielen und macht noch immer Spaß....playalong etc.), hab ich im Moment wieder sehr viel Spaß an meiner wirklich ausgezeichneten Strat, die diesen Sound in Verbindung mit meinem kleinen Peavey Classic 20 sehr gut unterstützt.
 
An meinem billig Les Paul Nachbau stört mich: 1.zu schwer(5kg).2.die Farbe. 3.Sie geht nich am Verstärker. (zum glück bekomm ich bald ne Epi SG-400).
 
mich stört an meiner epi lp höchstens, dass sie ein bischen schwer ist
 
Meine Ibanez Jet King ist mir manchmal ein wenig zu klobig und vielleicht ein bißchen zu schwer für mich Hänfling. :rolleyes:
Hab vorher ne Squier Strat gespielt, die ja im Grunde eigentlich beschissen klingt, aber ergonomisch und leicht ist. Tja. Die nächste Klampfe werde ich wohl länger im Stehen testen müssen. ;)
 
Meiner Strat könnten über Nacht mal noch drei Bünde wachsen, damit sie auf 24 kommt. :D Ansonsten bin ich sehr zufrieden und schwer verliebt in die Gute. :great:
 
n paar feedback probleme, zu spitze frequenzen beim wah einsatz (muss dann immer die tone potis im song ändern...mag ich überhaupt nich)
 
meine bünde müssten mal abgerichtet werden... auf der hohen e-saite klingen bei mir ab bund 17 aufwärts alle töne wie das D im 22 bund :eek:
 
bissl schwer die gute
 
ibanez 420 sz:
im moment eigntlich nur ein kleiner haarriss auf der seite und das die "umrandungen" der pickups angelaufen sind und sie sich das partout net abputzen lassen : /
andere komische billiggitarre aus irgensonem set:
- das tremolo is unbrauchbar und saitenreiter sind net fest, d.h. bei jedem saitenwechsel fallen die raus und wollen wieder eingestellt werden,...
 
also an meiner e gitarre stört mich, das die neuerdings einfach ncih merh in tune bleibt.
ich hab ein floyd rose dran, und das hat auch bis vor kurzen einwandfrei funktioniert, nur neuerdings stimmt die einfach nich mehr, egal wie lange cih da dran rumsitze und wie gut die saiten vom stimmtgerät aus stimmen, untereinander tun sie's trotzdem nich^^.
ich spiel jetzt seit 9 jahre gitarre, und komm mir jetzt iwi doch n bisschen blöd vor wenn cih die nich mehr gestimmt bekomm....

hat da vielleicht jemadn nen guten rat für mich??

greezz

chris
 
An meiner RG3070 ist mir die erhöhte Anfälligkeit von Störgeräuschen aufgefallen wenn ich vorm PC(Monitor) sitze. Klar ist normal, aber im ggstz. zu meiner 2020 die fast garkeine geräusche hat ist der unterschied schon sehr deutlich. Naja die Gute ist ja nun schon fast 11 Jahre alt, damals gabs wohl sowas wie gute Abschirmung noch nicht :D. Ist auch das einzige.

mfg :)
 
Is nich meienr Gitarre^^:
Ibanez MG440 (?) Baujahr 1986.

Regelmäßig muss man die pickups wieder an den schalter löten. Weil es da oft zu Wackelkontakt kommt. also man schaltet auf bride pickup aber es kommt kein sound, muss man erst dran wackeln das nervt.

Und das der Lack so verdammt gut hält^^

ansonsten hab ich noch nie ne geilere saitenlage gespielt. Weiß nur nicht ob ich mir das dadurch alles zu einfach mache...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben