Was könnt ihr nach 2 Jahren Gitarre?

  • Ersteller -N-O-F-X-
  • Erstellt am
Das hat ihn gekillt.

Aber BTT: Ich spiele seit etwa 1,5 Jahren und kann auch kein Lied komplett. Allerdings viele Buchstücke und die dann ganz in Ordnung


xD wann hab ich das geschrieben ^^

naja ich improvisier mitlerweile fast nurnoch,u
und spiele ein zwei sachen von steve vai... ^^
und geb ne menge geld aus ;P
 
Ich Spiel seit knapp 2,5 Jahren und spiel halt die üblichen Verdächtigen einer hierrum recht bekannten Rock/Pop Coverband als Leadgitarrist.

Alles Übungssache :)

Band bringt einen straight nach vorn...sucht euch auch eine.
 
Ich Spiel seit knapp 2,5 Jahren und spiel halt die üblichen Verdächtigen einer hierrum recht bekannten Rock/Pop Coverband als Leadgitarrist.

Alles Übungssache :)

Band bringt einen straight nach vorn...sucht euch auch eine.

WORD. Absolut richtig. Eine Band lässt einen auch mit viel mehr Elan das Instrument spielen. :)
 
WORD. Absolut richtig. Eine Band lässt einen auch mit viel mehr Elan das Instrument spielen. :)

Kann ich nur bestätigen. Und mit so nem Bassisten und nem Rythmusgitarristen im Rücken lässts sich zudem noch viel einfacher im richtigen Takt spielen.

BTT:
Ich spiel noch gar keine 2 Jahre xD Ich kann auch nur ein paar melodische Stücke und Stücke die aus bis zu 6 Akkorden bestehn. Und wie gesagt, die Bedeutung des Wortes "können"...es gibt halt einen Unterschied zwischen "können" und "wissen wie´s funktioniert" ^^
 
Also ich spiel nicht ganz seit ein bisschen mehr als 1,5 Jahren (mit einem Gebrochenen Handgelenk in der Gitarrenkarriere^^) und die Sachen, die ich kann und auf die ich am meisten stolz bin sind

Snow von den RHCP und
Stockholm Syndrome von Muse
 
WORD. Absolut richtig. Eine Band lässt einen auch mit viel mehr Elan das Instrument spielen. :)

Kann ich so nicht unterstreichen. Die Bands , in denen ich bislang gespielt hab, haben mich sowohl kreativ als auch spieltechnisch enorm behindert.
 
Dann hattest du wahrscheinlich die für dich falschen Bands/Musiker um dich rum.
 
Ich spiele zwar nicht nur 2 Jahre, aber Big Bands oder allgemein Bands mit .. ich nenne es mal Disziplin bringen euch auch enorm weiter ;)
 
Kann ich so nicht unterstreichen. Die Bands , in denen ich bislang gespielt hab, haben mich sowohl kreativ als auch spieltechnisch enorm behindert.

Naja, es ist nicht bei jeder Band so, wenn die Band dich enorm unterfordert, behindert es tatsächlich, nur war bei mir meist so, dass mich ein Band eher vorran trieb.:redface:
 
kann das eig sein dass ihr im stehen unsauber spielt?? also mir fällt es nach einem jahr erfahrung schwer mit einer 5kg klampfe(esp-400) 16tel noten im stehen zu spielen ..
 
kann das eig sein dass ihr im stehen unsauber spielt?? also mir fällt es nach einem jahr erfahrung schwer mit einer 5kg klampfe(esp-400) 16tel noten im stehen zu spielen ..

Klampfe höher hängen? Nein?? :D:D
 
Na dann werfe ich nach 1 1/2 Jahren auch mal was in die Runde^^

Meine Lieder (Ohne Solies):
Metallica
Enter Sandman
Seek and Destroy
Harvester of Sorrow
No Remorse

Anfangssolo Fade to Black
Solo Nothing else Matters

Teile von Jump in the Fire, Creeping Death, Motorbreath

Iced Earth (Ned schwer^^)
Burning Times
Stand Alone
The Hunter
Dark Saga

Teile von The Coming Curse

In Flames
Only for the Weak
Trigger

Der Rest ist mir momentan beim Umgreifen zu schwer

Und dann noch so Krempel wie Sweet home Alabama, AC/DC Kram,Rammstein (Gut ist auch keine Kunst) und nen bissle random Metal wie Symphony of Destruction oder Natural High.

Ich kanns ned perfekt, aber zum jammen mit Kumpels reicht es ;)
 
Klampfe höher hängen? Nein??
 
Zuletzt bearbeitet:
@ snookerkingexe

doch das könnte gehen^^...schaut aber ziemlich gay aus oder?:p
 
@ snookerkingexe

doch das könnte gehen^^...schaut aber ziemlich gay aus oder?:p

Wenn du "cool" aussehen willst anstatt gut spielen zu können, wirst du wohl oder über mit einem unsauberen Wechselschlag leben müssen ;) Ich will da jetz nich zu weit ausholen, die Diskussionen gabs schon häufiger, aber meiner Meinung nach ist nichts lächerlicher als ein Gitarrist, der aufgrund seiner "coolness" (=Klampfe unten) nicht ordentlich spielen kann ;) Das ist für mich gay :D

Greets!
 
da hast du natürlich recht bei allem was du sagst...früher oder später muss man das aber lernen, und ich frag ob jmd eine übung dazu kennt...den egal was du sagst, es sieht einfach gay aus wenn die Gitarre 5 cm unter dem Hals hängt. Ist aber logisch dass sauberes Spielen wichtiger ist
 
da hast du natürlich recht bei allem was du sagst...früher oder später muss man das aber lernen, und ich frag ob jmd eine übung dazu kennt...den egal was du sagst, es sieht einfach gay aus wenn die Gitarre 5 cm unter dem Hals hängt. Ist aber logisch dass sauberes Spielen wichtiger ist

Das siehst Du so ;) ...aber nicht jeder. Ich finde z. B. das es richtig cool aussieht, siehe z. b. Gustav mit siner ES-335 bei Mando Diao (z. B. youtube rock am ring 2009). Bei schlag den Raab hatte er eine Fying-V so hoch hängen, so dass der Oberarm der Schlaghand beim Spielen genau im V eingehängt war. Hat auch irgendwie was, aber darum geht es ja nicht ;) Wollte nur mal sagen das z. B. ich es nicht "Gay" finde.

Sonst bleibt Dir nichts anderes übrig als zu üben. Evtl. hilft es ja bei Passagen die Dir schwer fallen wenn Du den Hals nach oben ziehst, den Body also in Posermanier im stehen auf dem angewinkelten Oberschenkel ablegst. Ein weiterer Vorteil wenn die Gitarre hoch hängt ist, dass Du gezwungenermaßen mit ziemlich korrekter Handhaltung spielst/spielen musst. Das wiederum bedeutet das Dir und Deinem Spiel weniger Grenzen gesetzt sind weil die Handhaltung für alles was Du machst ideal/er ist. Ich würde an Deiner Stelle hoch anfangen und langsam vertiefen, immer wenn Du sicher bist ein Stück weiter runter. Ich habe für mich entschieden das ich oben cool und bequemer finde, jedem das Seine :)

Oder sind vielleicht die 16tel an sich das Problem nach einem Jahr? Dir fehlt halt auch noch Routine...

Schönen Abend!
 
dieser thread sollte geschlossen werden. Oder man sollte Videobeweise einführen :D


und es gibt übrigens auch noch Unterschiede zwischen 5 cm unterm Kinn und an den Knien ;)
 
Das mit den Videobeweisen ist halt immer der Punkt.
Ich zum Beispiel würde nicht die Stücke auf Video aufnehmen, da ich Angst hätte vor Urheberrechtlichen folgen ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben