![Black_Plek](/data/avatars/m/0/139.jpg?1409229514)
Black_Plek
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.03.12
- Registriert
- 18.08.03
- Beiträge
- 1.214
- Kekse
- 410
Francesco Fareri konnte das, was er jetzt spielt, schon nach 2 Jahren...es geht halt immer extremerpim schrieb:wollt eigentlich nichts dazu sagen, aber dann sei es halt...
Milan Polak (oder so ähnlich) hat es in 5 Jahren geschafft, technisch auf Petrucci- Niveau zu kommen. Der hat in den 5 jahren aber NUR gespielt, soviel gearbeitet, dass er leben kann und sich gitarren kaufen kann, aber sonst nicht. Also kann man in recht kurzer Zeit recht viel erreichen (technisch!), egal ob man Talent hat, oder nicht. Wenn man oft Laufen geht, wird man weiter laufen können, als am Anfang. Wenn man seine Hand oft schüttelt, wird man nach einer Weile sie auch schneller und kontrollierter schütteln können. Also ist so ein Solo eher ein sportlicher Beweis, als ein musikalischer, und genauso hört es sich ja auch bei unserem Kameraden an.
Aber das ist es nicht allen wert, wer will den den ganzen Tag nur Gitarre spielen? Vielleicht wenn man Idealist ist, oder wenn man auf die Bewunderung anderer angewiesen ist, sonst fällt mir nix ein.
Unsere beiden Kameraden wird es Wohl der 2. Grund sein, weil wem wäre es denn nicht zu blöd, die ganze Zeit: "ätsch, ich kann das wohl!" herauszulassen?