Zum Thema Preis kommt jetzt vielleicht eine unpopülare Meinung, aber Unterricht sollte nicht mehr als 60€/1h kosten, ich finde es beschissen, das es Menschen gibt die sich Musikunterricht nicht leisten können und da die Lehrer natürlich insgesamt nicht gut genug bezahlt werden sollte jeglicher Musikunterricht stark vom Staat gefördert werden, sodass die Lehrer auch gut bezahlt werden und sich gute Lehrer ansiedeln, in der Musikschule im Nachbarort lautet das Motto, musizieren ist Grundrecht(wäre ein Überlegung Wert das gesetzlich in das Grundgesetz zu schreiben?) und wenn man unser Kunstunterricht in normalen staatliche Haupt, Real und Gymnasien anschaut graust es einem, in den Kunstfächern müsste es die besten Lehrer geben, ich hatte sie nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl in Deutschland kosten einfach alle geilen Dinge die Kinder machen können viel Geld, das geile Zeug muss meiner Ansicht nach in die Schulen rein und darf nicht davon abhängig sein wie viel die Eltern verdienen.
Zudem auch mal die Frage was ist für euch guter Unterricht, ich habe wenig Vergleich und bin momentan mit meinem Unterricht nicht ganz zufrieden? Bei mir fühlt es sich eher an wie eine Jam Session, es wird ein Song rausgesucht aus einem Buch, Lehrer zeigt es mir ich spiele es nach und frage wenn ich etwas nicht verstehe, es kommt selten Feedback.
Ich stelle mir das eigentlich so vor(gerade als Erwachsener):
-Lehrer geht auf die Musikwünsche der Schüler ein, also frägt aktiv in welche Richtung er sich entwickeln will und (wenn er einem nichts mehr beibringen kann, weil er beispielsweise Strummer ist und du aber Klassikgitarre lernen willst, ist er ehrlich und leitet dich an Kollegen weiter)
-Lehrer bringt einem Techniken bei mit Übungsstücken, Carcassi hat bspw. ein Buch mit 25 Etüden um diverse Techniken beizubringen.
-Lehrer geht auch auf die Lernkurve der Schüler ein, wenn er schnell lernt auch anspruchsvolle Sachen bringen die herausfordern
-Ziele festlegen, also Schüler X will bspw. Lagrima von Tarrega lernen, Lehrer führt mit diversen Übungen zum Ziel
-und jetzt wahrscheinlich der wichtigste Punkt Feedback, alles oben kann man sich theorethisch mit viel Mühe selber zusammen basteln, aber man selber sieht sich nicht spielen und weiß überhaupt gar nicht was man richtig und was man falsch macht.