Hallo Leute,
melde mich jetzt hier auch wieder mal zu Wort.

Nach den Diskussionen über "Notenlesen vs. Tabs", die wir weiter oben hatten, habe ich mich nun auch einmal mit den Tabs auseinandergesetzt. Mit einfachen Tabs komme ich nun auch klar, sofern ich das entsprechende Stück kenne. Und die Auswahl an Tabs, die im Internet zur Verfügung steht, ist ja einfach gigantisch!!!

Wobei aber auch nicht alle qualitativ gleich gut sind.
Ich habe mir jedenfalls einmal ein einfaches Stück ausgesucht (Summer of 69 von Bryan Adams), um neben den BYCU-Übungen zwischendurch mal ein wenig abzurocken!! Das macht Spass!!!
GuitarPro-Tabs habe ich auch ein paar ausprobiert, die haben für mich den Vorteil, dass ich sie mir gleichzeitig auch in Notenschrift anschauen kann...
Aber jetzt mal eine Frage: Lohnt es sich, GuitarPro zu
kaufen? Was bietet es, was TuxGuitar (Freeware) nicht hat, oder was ist besser daran? Ich kann nämlich GuitarPro nicht mehr ausprobieren, weil ich die Demoversion mal einen Monat lang oder so unbenutzt auf der Festplatte hatte, und jetzt kann ich die nicht erneut herunterladen. Kann man mit GuitarPro die Tabs oder Noten auch ausdrucken? (Mit TuxGuitar geht es angeblich zwar auch, nur funktioniert das nicht bei mir)
Gruss,
Peregrino