
Classic-Fan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.25
- Registriert
- 02.03.09
- Beiträge
- 659
- Kekse
- 5.100
Also, ich gehe mit Tabs folgendermassen um:
Wenn ich ein Stück habe (entweder hab ich das im Kopf oder auf CD), dann weiß ich vom Hören in etwa, welches Tempo das Stück hat, welchen Groove, welchen Aufbau, also Strophe, Refrain, Solo etc.
Wenn ich das dann spielen möchte, geben mir die Tabs einen Anhaltspunkt über die zugehörigen Akkorde bzw. Töne (Solo).
Mit diesen beiden Erkenntnissen, 1) grundsätzlich wissen, wie das Stück klingt und 2) den Tabs, kann man das Stück dann spielen.
Es gibt gelegentlich auch Tabs, über denen dann die Notenlinien mit Noten, also auch den Notenwerten, Pausen etc. stehen - aber da ich keine Noten lesen kann, nützt mir das auch nix.
Also, ein Stück nur nach Tabs zu spielen, wenn man es nicht kennt, halte ich für nicht machbar.
P.S.: ich meine hier etwas anspruchsvollere Stücke, so Peter-Bursch-Folklore-Lieder mit drei Akkorden kann man auch "irgendwie" nur nach Tabs spielen...Wobei das nicht abwertend gemeint ist, so habe ich vor 25 Jahren mal angefangen
Wenn ich ein Stück habe (entweder hab ich das im Kopf oder auf CD), dann weiß ich vom Hören in etwa, welches Tempo das Stück hat, welchen Groove, welchen Aufbau, also Strophe, Refrain, Solo etc.
Wenn ich das dann spielen möchte, geben mir die Tabs einen Anhaltspunkt über die zugehörigen Akkorde bzw. Töne (Solo).
Mit diesen beiden Erkenntnissen, 1) grundsätzlich wissen, wie das Stück klingt und 2) den Tabs, kann man das Stück dann spielen.
Es gibt gelegentlich auch Tabs, über denen dann die Notenlinien mit Noten, also auch den Notenwerten, Pausen etc. stehen - aber da ich keine Noten lesen kann, nützt mir das auch nix.
Also, ein Stück nur nach Tabs zu spielen, wenn man es nicht kennt, halte ich für nicht machbar.
P.S.: ich meine hier etwas anspruchsvollere Stücke, so Peter-Bursch-Folklore-Lieder mit drei Akkorden kann man auch "irgendwie" nur nach Tabs spielen...Wobei das nicht abwertend gemeint ist, so habe ich vor 25 Jahren mal angefangen
