Das ist ja mal wieder ein anregender Thread!

Schön, dass hier auch noch ein paar Grufties wie ich unterwegs sind, obwohl die
richtigen Grufties (> 40

) mich (38) wahrscheinlich noch zu den Babies zählen würden!
Ich hatte als Kind und Jugendlicher jahrelang Unterricht in klassischer Gitarre, eine Stunde pro Woche Einzelunterricht, dann leider irgendwann einmal aufgehört damit, und jetzt nach langer Pause mit E-Gitarre wieder neu angefangen.
Ich denke, ich habe ein gutes Fundament, auf dem ich aufbauen kann. Aber E-Gitarre und klassische Gitarre ist halt doch etwas völlig anderes, und so habe ich immer wieder typische Anfängerprobleme oder auch Fragen, die anderen vielleicht völlig banal erscheinen. Und hier im Forum habe ich noch immer kompetente Hilfe und Antworten erhalten!
@Zebra777: Mit Büchern, Videos und dem Austausch im Forum kann man sicher sehr weit kommen. Einen guten Mittelweg zwischen Selbststudium und Lehrer können Workshops wie
dieser hier zu "Blues You Can Use" sein, wo Du dich mit den anderen Teilnehmern austauschen kannst und Feedback zu Deinem Spiel bekommst.
Aber wenn es zum Beispiel darum geht, Haltungsfehler zu korrigieren, musst Du einen Lehrer aus Fleisch und Blut vor Dir haben, der dich auch sieht! Du brauchst ja deswegen nicht regelmässig Stunden zu nehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass eine einmalige Session an einem Samstagnachmittag (oder auch an einem Dienstagmorgen, da Du ja Schicht arbeitest

) mit einem guten Gitarristen Dir manche Offenbarung würde bereiten können.
Und das da ist natürlich mein Traum:
Du brauchst eigentlich nur einen bekannten der ebenfalls hobby musiker ist und "Ey alter, komm wir spielen mal was zusammen" sagt, schon besteht die gefahr das du Blut leckst.
Jedenfalls war es bei mir so, ein kumpel spielt Schlagzeug und wollte mal mit mir "Jammen" und boah war des geil.... nun lernt mein Bruder Bass und wir üben regelmässig zusammen und haben echt fun...
Wenn ich in ein paar Jahren meine Samstagnachmittage so wie die zwei in dem Video von 3121funk verbringe, dann habe ich schon mehr erreicht, als ich mir je vorzustellen wagte. Wer weiss, was das Leben noch alles mit mir vorhat, vielleicht läuft mir schon morgen ein angehender Schlagzeuger über den Weg...

Vorläufig sitze ich noch im stillen Kämmerlein mit meiner neuen Gitarre....