High Leute,
habe mich heute gleich mal drangesetzt und ein wenig aufgenommen - nichts Tolles, wollte einfach nur mal sehen wieviel Aufwand es ist und wie es rauskommt . . .
. . . vielleicht schaffe ich es am WoE und stelle was rein - als zip . . . das finde ich die beste Lösung (danke Layo !

).
Ich würde es schon begrüßen, wenn nicht nur der Lieblingssound gepostet wird - spannend ist ja gerade der Unterschied zwischen dem normalen Gitarrensound und den VG-99-Sounds.
Ich hatte heute richtigen Spaß hin- und herzuzippen zwischen den Spuren . . . habe 6- und 12saitige Gitarren, Synths und Sitars ausprobiert. Der Aufwand, statt nur einer Spur eben drei Spuren aufzunehmen, ist minimal und es macht einfach mehr Spass !
Ich habe die Gitarre über Mikro aufgenommen und das VG mit Pan rechts und links auf die Kanäle verteilt: fertig ! Voraussetzung ist natürlich eine Soundkarte, die gleichzeitig 3 Spuren bewältigen kann . . .

Nicht vergessen, die Monitorboxen auszuschalten bzw. auf 0 zu drehen - sonst nimmt das Micro für die Gitarre auch den VG- Sound auf !
Es soll meiner Meinung nach ja auch keine Super-Duper-Aufnahme werden, sondern nur die Möglichkeiten des VG-99 mit den Spielweisen der verschiedenen User demonstrieren . . . oder ?
Also, ich bleibe dran !
Bis demnächst
Gruß
Robert