da ich selber (leider) keine 7-Saiterin hab, kann ich das selbst nicht ausprobieren, aber kenne genug Leute ausm Petrucci-Forum, die mit ner 7ner (oder gar ner 8er) und nem PODxt "Uber"-tighte Sounds produziert haben - es gehört halt ne gewisse geduld und EQ-Know-How dazu.
Und btw. ein Recto zählt nicht unbedingt zu den Amps die unterum am tighesten sind
wenn dir das mit dem single und triple klar ist, dann bring nicht solche hinkenden vergleiche.
Ein PODxt klingt über ne große/ordentliche PA sehr mächtig und druckvoll - um das zu wissen, muss man aber auch mal VOR der PA und nicht immer nur auf der Bühne vor nem Monitor gestanden haben (ich musste beim soundcheck auch schon fragende gitarristen nach "Wo hastn du den Amp stehen? Ich seh den gar nicht!" darauf hinweisen "Da, das rote Ding macht den Ton vorne raus.").
Solltest du das gemacht haben und dein Modeler hat nicht so geklungen - tja, sorry ,zurück ans Patch tweaken - dann hast du es wohl nicht korrekt eingestellt...
Hier mal ein Soundfile von mir:
http://www.badongo.com/file/2716811
So, da du ja nun weißt, dasses ein POD ist, wirste wahrscheinlich trotzdem einfach dran rummäkeln, dasses künstlich klingt, aber Leute die unvoreingenommen drüber geurteilt haben (auch Gitarristen), sagten dazu u.a. sowas:
Edith fügte gerade noch ein, dass ich die hier auch dazu stellen soll, da sie sehr gut einen druckvollen Lead-Sound aufzeigt:
http://www.badongo.com/file/2722620