[Userthread] Behringer X Air und Midas MR

  • Ersteller PianoPlayerJKG
  • Erstellt am
Es wird dann wohl auf ein X32 oder Wing hinauslaufen (insofern der lieferbar wird)
Das X32 Rack kannst du halt im Grunde 1:1 an die Stelle von deinem bisherigen XR18 setzen und noch gut erweitern. Hat aber Onboard schon genug Ausgänge (und auch die notwendigen Busse) für 6 Stereomixe (bzw. sogar 7, wenn man den Main Out mitrechnet). Und das für aktuell unter 900 EUR.

Wenn ihr das XR18 dann mit Glück noch für 3-400 EUR verkauft bekommt, dürfte das finanziell doch ziemlich im Rahmen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo zusammen.

Ich hätte / könnte / würde gerne, die Einstellungen die vor Ort bei Auftritten gemacht wurden, so abspeichern, das ich diese Einstellungsdatei dann zu Haus abrufen um diese Einstellungen auf mein XR18 übertragen kann.

Ich hatte gestern die Auftritts-Einstellungen von unserem Gruppen XR18 per Tablet-Mixing-Station als Snapshots gespeichert.
Zu Haus wollte ich dann diese Einstellungen in mein XR18 übertragen, funktionierte leider nicht.

Die Mixing-Station sowie auch die X AIR Edit der Tabletversionen ziehen sich sofort die Daten vom XR18 rein, in meinem Fall waren quasi von den Auftritts-Snapshots aus dem Gruppen XR18 nicht mehr zu sehen.

Die X AIR Edit - PC Version fragt ob die Daten vom XR18 genommen werden sollen oder die Daten die im X AIR Edit vorliegen.
Lässt sich dieses, das vorher abfragen, auch in den Tablet-Versionen einstellen?

Im Moment stehe ich, so wie es ist, auf dem Schlauch, keine wirkliche Ahnung wie ich die Einstellungsdaten von einem XR18 per Tablet in ein anderes übertragen könnte.

Nachtrag: Bei der X AIR Edit PC-Version speicher ich die Einstellungen auf Datenträger, z. B. Festplatte, diese Dateien sind somit immer unverändert verfügbar.

Bei den Tablet-Versionen liegen die Irgendwo, intern, werden möglicherweise Überschrieben wenn ein anderes XR18 Gerät verbunden wird, keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in Mixing Station bei den Scenes zwei verschiedene Optionen:

Einmal "Snapshots", das sind die, die im Mixer selbst abgelegt werden.

Und dann einmal "MS Scenes", damit kannst du dir die Szene lokal in der Mixing Station App sichern. Diese kannst du dann auf verschiedene Mixer "mitnehmen".
 
Die X-AIR-App für Androidkann das auch, dort heißen sie simpel "Scenes", erreichbar rechts oben über das Symbol des aufgeklappten Ordners.

Die App speichert die Scenes lokal im Ordner >Interner Speicher / X Air / 18 / MyShow
Die erste von Dir abgelegte Scene ist die Datei 0.scene, die zweite 1.scene, usw.
Der Name der Scene, den Du in der App eingetippt hast, ist da drin enthalten und wird Dir nur in der App entsprechend angezeigt.
Da musst Du aber nicht direkt dran, sondern höchstens nur wenn Du diese Datei mit einem anderen Gerät oder Nutzer teilen willst.

Also: Beim gemeinsamen XR18 die Szene auf dem Tablet abspeichern, dasselbe Tablet später mit dem privaten XR-18 verbinden, den Settings-Download vom Mixer abwarten, dann die vorher gespeicherte Szene öffnen und laden.

Die .scene-Dateien (Android) und .scn-Dateien (Windows) sind aber untereinander nicht austauschbar. Man muss sie jeweils mit demselben Programm (Android oder Windows) benutzen.
 
Danke euch, werde das mit "MS Scenes" beim nächsten Auftritt testen.

Die X AIR Edit - PC Version fragt ob die Daten vom XR18 genommen werden sollen oder die Daten die im X AIR Edit vorliegen.
Lässt sich dieses, das vorher abfragen, auch in den Tablet-Versionen einstellen?
Noch mal gefragt:
Lässt sich dieses bei der X AIR Edit Androide-Version sowie auch der Mixing-Station auch so einstellen?
 
Lässt sich dieses bei der X AIR Edit Androide-Version sowie auch der Mixing-Station auch so einstellen?
Beim X-Air nicht.
Aber das sollte doch kein Problem darstellen wenn man sich seine Scenes wie beschrieben sichert.
 
So nun ist alles soweit gut.
Hatte sonst bei Auftritten überwiegend per X-Air Androide gewerkelt und auch dann per Scenes gesichert. Was auch funktionierte um die Daten später im privaten XR18 zu laden.
Das dieses mit der Androide Mixing-Station nicht so in der Art funktionierte war mir erst hinterher bewusst geworden.

Erfreulicherweise hatte noch niemand am Gruppen XR18 herumgespielt, so waren die Einstellungsdaten vom letzten Auftritt noch im XR18 abrufbar und konnten gespeichert werden.

Die Speicherfunktion der Mixing Station "MS Scenes" habe / hatte ich noch nicht probiert, werde das aber noch in Angriff nehmen.

Alles in allem, habt vielen Dank für eure Antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich habe noch eine Frage zum X16: Wenn man ihn nach der Benutzung ausschaltet und dann wieder einschalten, hat er dann automatisch die letzten Einstellungen wieder aktiviert?
 
Ja - zumindest mein XR18 macht das so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Main Out wird gemutet, dies kann jedoch bei den Einstellungen ausgeschalten werden.
 
ok, cool... noch eine Frage: Wenn ich den LAN-Port (Ethernet) nutzen will, muss ich dann einen externen Router nehmen oder kann ich mich per LAN-Kabel direkt mit meinem Rechner verbinden?
 
beides geht. Dafür muss der Schalter auf LAN stehen.
Mit externem Router ist es aber vielseitiger, denn dann kannst du sowohl mit Kabel LAN als auch WLAN auf das Pult zugreifen.
 
Super, ist der Weg sich direkt per LAN-Kabel mit dem Computer zu verbinden irgendwo dokumentiert?
 
sicher ;)


Hab das noch nie gesucht, weil ich den externen Router nicht missen möchte.

Du kannst aber eine feste IP Adresse einstellen und die mit dem Rechner auswählen. Das sollte das X Air Edit auch automatisch finden.
 
ist der Weg sich direkt per LAN-Kabel mit dem Computer zu verbinden irgendwo dokumentiert?
Genau dort, wo man als Anwender immer mal rein schauen sollte, im Quick Start Guide vom Gerät. Konkret für alle, die es lieber in deutsch mögen, auf Seite 42. Ist zwar überraschend für so manchem, aber das Manual sollte man immer als Option sehen.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben