Ach hier mal mein aktueller Bastelkandidat - Joyo JTA-05 "Sweet Baby". Gab's auch unter dem "Fame" label.
Der ist billig(st)e China-Ware... dafür aber praktisch fast 1:1 die klassische 5F1 Schaltung, der Netztrafo hat Centre Taps, mit 5AR4/GZ34 ab Werk und mit 5Y3 auf "weniger Power/mehr Sag" umsteckbar. "Besser" als bei vielen Kits ist die Tatsache, dass jede Menge kleine Sicherungen an den richtigen Stellen verbaut sind, nicht nur die eine Hauptsicherung hinten. Ansonsten ... ja, PBC halt. Und es fehlt das klassische Pilot Light, da ist eine LED stattdessen verklebt (ja, verklebt, da ist nix mit Fassung und so).
Lustig ist der "freie Platz" C7, wo man den 25/25 Bypass Cap einlöten kann, wenn man mag - das ist mal Mod-freundlich. Ansonsten muss man halt ein bisschen schauen wo welche Leitungen auf den PCBs laufen, weil man eben nicht direkt sehen kann was von wo nach wo geht.
Nicht lustig sind diese doofen grauen Bandleitungen, schaut euch mal das Problem der "linken" Flachleitung an. Das sah "ab Werk" genau so verhunackelt aus, daher habe ich das fix fotografiert. Die ist mir nach kurzem Anfassen gleich entgegen gesprungen und war dann mit den 5 verwendeten Leitungen "ab", in einem Fall gleich noch die Leitung vom PCB mit rausgezogen. War wohl vom Lötzinn un dem draufgeklatschen Heißkleber mechanisch gehalten, aber nicht verlötet!
Ran hätte ich da eh gemusst/gewollt, es gilt noch ein weiteres Filter einzubauen zur Entbrummung, aber eigentlich wollte ich aber nur das eine Kabel dass die HT-Versorgung ist neu machen und nicht alle.
GANZ DOOF ist das verwendete Lötzinn (bleifrei, fließt schlecht) und die winzigen freigelegten Kontaktflächen auf dem PCB, da macht die Arbeit wirklich keine Freude. Ich überlege schon, alles auf Turret Board umzubauen... eigentlich Verschwendung, ist ja alles drin und da. Wahrscheinlicher ist es, dass ich nur die 5 Leitungen dieses einen Flachkabels durch einzelne Litzen ersetze. Das andere Kabel sitzt fest, habe mit "noch mehr Heißkleber" weiter fixiert
Wollte damit schon längst fertig sein, aber als "wenn Kind im Bett mal ne halbe Stunde" Hobby-Schrauber bin ich langsam ... und wenn ich dann noch schauen muss, wo die HT-Leitung nun herkommt und wie ich damit umgehe dass die Lötstelle vom PCB gefallen ist... ja, wird schon
Nicht falsch verstehen: Finde das Teil - zumal für den Preis! - wirklich nett. Brummt halt stark, daher noch eine C/R-Stufe und dann sollte Ruhe sein. Einen WGS 8" hatte ich noch rumliegen - das wird bisschen eng (das Gehaeuse ist nicht tief, da kommt der Magnet nah an die 6V6, mal sehen ob/wie das geht) ... nunja, Bastelkram halt.