P
PacoCasanovas
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.10
- Registriert
- 13.09.05
- Beiträge
- 717
- Kekse
- 7.449
... und trotzdem laufen die Kisten meist Jahrzehnte ohne Tadel und klingen (zumindest clean) heute noch besser als viele neue Geräte...
Die Kisten wollten doch nie das sein was man heute allgemein unter "Boutique" versteht. Ich kann die Aufregung nicht ganz nachvollziehen.
Clean tönt der Amp wie ein Fender eben klingt. Und daran gibt es (fast) nichts zu rütteln.
Der Drive-Channel bruzzelt hier nur noch, zu viel Brei, zuviel Matsch, weder fokusiert und definiert mittig noch offen transparent......vielleicht tat er dies auch nie....
Die Verdrahtung (Spagetti) ist grenzwertig! Schlimm......
Sonst gibt's keine Aufregung. Der Kunde ist stets der König, er bekommt was er sich wünscht und er zahlen will/kann. Er soll sich verstanden fühlen dürfen.
That's it.....