TOOL- Sammelthread

Ist Tool ein King Crimson Abklatsch?

  • Ja, Tool errinert mich auch sehr an King Crimson!

    Stimmen: 9 8,4%
  • Weiß nicht, vielleicht ein bisschen...

    Stimmen: 22 20,6%
  • Nein, auf keinen Fall!!!

    Stimmen: 76 71,0%

  • Umfrageteilnehmer
    107
Tofu schrieb:
Nein, nein. Ganz im Gegenteil, ich versuche Musik(und nun das böse Wort) objektiv(jetzt komm ich mir dumm vor) zu beurteilen. Ich finde die Musik von Tool selbst super. Aenima und Lateralus gehören mit zu meinen Lieblings-CD's. Allerdings kam mir im Laufe der Zeit die Erkenntnis, dass Tool nicht auf das Podest gehören, auf das sie viele Personen mit einem begrenzten musikalischen Horizont( wie dem meinigen) stellen.

Falls ich (mit meinem ebenfalls, aber allgemeinen, begrenzten Horizont :D) das richtig verstehe, willst du mir _unteranderem_ damit sagen, dass im Moment zu viele Leute Tool hören weil sie denken dass sie dadurch "cool" wirken, weil sie gehobenere Musik hören - ohne sie aber wirklich zu verstehen (oder gar mögen!). Also das Tool gerade einen nicht sehr geringen Hype erfährt und auch "überqualifiziert" werden. Da muss ich dir zustimmen, das seh ich auch so. Anber das hatten wir hier und in anderen Tool Threads schon durch... :redface:
Mir wurde auch schon oft von selbsternannten "Kennern" vorgeworfen, dass ich Tool nur höre, damit ich "cool bin". :screwy:
 
Tofu schrieb:
Tokio Hotel und Tool waren auch ein Thema bei uns. Ich bezweifle, dass sich die musikalische Qualität an den von dir genannten Kriterien feststellen lässt. Natürlich würde ich behaupten, das Tools Musik wesentlich anspruchsvoller bzw besser ist als Tokio Hotels. Allerdings werden das kleine, dicke, pickelige 14Jährige Mädchen(so ein gemeines Klischee aber auch), denen Tool überhaupt nichts gibt, ganz anders sehen.
die haben nichts zu sagen. um das sehr kurz zu fassen. du hast das vorhin auch angesprochen- die haben keine legitimation darueber zu urteilen. wie will jemand der keine ahnung von der materie hat mitreden? ich sag ja auch nicht einem bootsbauer das der rumpf gar nicht wirklich dicht sein braucht....
das es andere sichtweisen gibt ist mir schon klar.
fuer mich sind das unter anderem aber sehr wohl kriterien zur bestimmung von musikalischer qualitaet. kommt dann auch wieder drauf an was man von musik erwartet, wenn einem "schmeiss die fuffis in den club" schon befriedigt und einem hilft zu seinem inneren sido zu finden solls mir recht sein ( solang ich den personen nicht begegnen muss )
 
Bayo schrieb:
Falls ich (mit meinem ebenfalls, aber allgemeinen, begrenzten Horizont :D) das richtig verstehe, willst du mir _unteranderem_ damit sagen, dass im Moment zu viele Leute Tool hören weil sie denken dass sie dadurch "cool" wirken, weil sie gehobenere Musik hören - ohne sie aber wirklich zu verstehen (oder gar mögen!). Also das Tool gerade einen nicht sehr geringen Hype erfährt und auch "überqualifiziert" werden. Da muss ich dir zustimmen, das seh ich auch so. Anber das hatten wir hier und in anderen Tool Threads schon durch... :redface:
Mir wurde auch schon oft von selbsternannten "Kennern" vorgeworfen, dass ich Tool nur höre, damit ich "cool bin". :screwy:

Wenn denen die Musik gefällt(was sie wahrscheinlich auch tut) sollen sie sie doch hören. Aber zu behaupten, nichts geht über Tool, wie man es so oft liest, ist übertrieben. Tool wissen doch selbst, dass sie nie an Mozart ect. heranreichen. Leider ist der Horizont vieler Fans zu begrenzt um das zu erkennen.

Der Philosoph meinte übrigens das ca 90% der beim Konzert Anwesenden die Tools Musik(weiß nicht mehr, ob er es genau so ausgedrückt hat) nicht verstanden hätten, was wiederum aus dem von dir angesprochenen "cool" wirken resultieren könnte.

<*(((>< schrieb:
die haben nichts zu sagen. um das sehr kurz zu fassen. du hast das vorhin auch angesprochen- die haben keine legitimation darueber zu urteilen. wie will jemand der keine ahnung von der materie hat mitreden? ich sag ja auch nicht einem bootsbauer das der rumpf gar nicht wirklich dicht sein braucht....
das es andere sichtweisen gibt ist mir schon klar.
fuer mich sind das unter anderem aber sehr wohl kriterien zur bestimmung von musikalischer qualitaet. kommt dann auch wieder drauf an was man von musik erwartet, wenn einem "schmeiss die fuffis in den club" schon befriedigt und einem hilft zu seinem inneren sido zu finden solls mir recht sein ( solang ich den personen nicht begegnen muss )

Nun liegt es auch nicht in unserer Macht zu behaupten, Tokio Hotel würden in kleinen dicken Mädchen(höhö) nicht das gleiche Gefühl hervorufen, wie Tool bei uns. Etwas was die objektive Einschätzung musikalischer Qualität wiederum sehr schwierig macht.
 
Der Philosoph meinte übrigens das ca 10% der beim Konzert Anwesenden die Tools Musik(weiß nicht mehr, ob er es genau so ausgedrückt hat) nicht verstanden hätten, was wiederum aus dem von dir angesprochenen "cool" wirken resultieren könnte.
Der unter die Statistiker gegangene Philosoph will sich also als cool etablieren :D?
 
Andersrum, oder? Du meinst wohl 10% haben sie verstanden und 90% nicht. :)

Ich leg mich dann mal aufs Ohr. ;)
 
Aphex_ex_machina schrieb:
Der unter die Statistiker gegangene Philosoph will sich also als cool etablieren :D?

Ich habe weder geschrieben, dass er sich als einer versteht, der die Musik verstanden hat, noch als einer der sie nicht verstanden hat. ;) ...so etwas führt nur zu sinnlosen Konflikten :)

Bayo schrieb:
Andersrum, oder? Du meinst wohl 10% haben sie verstanden und 90% nicht.

Ich leg mich dann mal aufs Ohr.

Jo, du hast natürlich Recht.
 
Tofu schrieb:
Nun liegt es auch nicht in unserer Macht zu behaupten, Tokio Hotel würden in kleinen dicken Mädchen(höhö) nicht das gleiche Gefühl hervorufen, wie Tool bei uns. Etwas was die objektive Einschätzung musikalischer Qualität wiederum sehr schwierig macht.
wenns jetzt um emotionen geht ist das was anderes. bei tool fallen wenige in ohnmacht, druecken, schlagen sich und was sich sonst noch bei denen abspielt, muss mal bei gelegenheit schauen :D.
eben gings noch um objektive kriterien fuer gute musik.
 
<*(((>< schrieb:
wenns jetzt um emotionen geht ist das was anderes. bei tool fallen wenige in ohnmacht, druecken, schlagen sich und was sich sonst noch bei denen abspielt, muss mal bei gelegenheit schauen :D.
eben gings noch um objektive kriterien fuer gute musik.

Fragt sich noch wer sich anmaßen darf, diese objektiven Kriterien für gute(das ist nun wieder so ne Sache) festzulegen. Nach solchen Kriterien würde Tool natürlich gegen klassische Musik ganz schön abkacken. Solche Kriterien wären dann als relativ anzusehen. Letztednlich wäre das einzige Kriterium, was für den jeweiligen Hörer wirklich zählt, die in ihm hervorgerufen Emotionen, und die sind nun von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Nunja Klein-Tofu muss jetzt aber ins Heiabettchen. Gute Nacht!
 
Tofu schrieb:
Fragt sich noch wer sich anmaßen darf, diese objektiven Kriterien für gute(das ist nun wieder so ne Sache) festzulegen.
jo das ist das problem.
ich mach auch mal weiter mit meinen hausaufgaben damit ich ins bett komm.
gute nacht.
 
Und wehe einer von euch war heute morgen so von 0- 1.30 Uhr nicht besoffen und ist heute ausgeschlafen.

Ihr habt doch langweweile.

Ahja, wie sieht das denn mit den Killerpilzen aus, sind die besser als Tool? Oder Sogar noch hinter Tokio Hotel.
 
Tofu schrieb:
Der Philosoph meinte übrigens das ca 90% der beim Konzert Anwesenden die Tools Musik(weiß nicht mehr, ob er es genau so ausgedrückt hat) nicht verstanden hätten, was wiederum aus dem von dir angesprochenen "cool" wirken resultieren könnte.



Also wenn ich sowas les krieg ich irgendwie einen dicken Hals. Ich höre Tool nicht, weil ich cool sein will, sondern weil ich eines Tages ein Lied von denen gehört habe und mir dann eine Platte angehört habe und die mir dann sehr gefallen hat usw.

Was bedeutet denn dieses "Musik verstehen"?!?

Die Texte zu 100% richtig verstehen, interpretieren zu können? Die Videos verstehen zu können? Sich überlegen, ob bestimmte Takte von Danny oder Silben von Maynard irgendwie mit dem Goldenen Schnitt übereinstimmen? (hab das in irgend so nem komischen Interpretations-pdf gelesen.

Mir ist das doch alles ziemlich egal. Maynards Texte wird wohl nie einer komplett verstehen. Aber, und das hab ich einige Posts weiter vorne schon mal gesagt, das ist für mich nicht wichtig. Ich höre die Musik, weil sie mir gefällt. Und dazu zählen auch das Gitarren-Spiel, die netten Bass Riffs (die sind bei 10.000 Days echt mal sehr cool und an der richtigen Stelle platziert :great: ) und das geile Schlagzeugspiel von Danny.

Es kann sein, dass ich in den Augen deines tollen Philosophen die Musik kein bissl verstehe. Im Endeffekt ist der Fakt, wer Musik wie versteht relativ in meinen Augen. Jeder hat doch nen anderen Betrachtungspunkt von dem er sagt
"so muss es sein, um die Musik zu verstehen".


Nehmen wir als Beispiel die Simpsons :)

Viele Menschen werden behaupten, dass Kinder die Witze niemals so verstehen können wie ältere. Und es gibt trotzdem Kinder, die wahrscheinlich zu 80% der Folge nur lachen werden. Und warum? Weil sie dafür anderes wesentlich lustiger finden, und auf die Witze, die WIR lustig finden würde gar nicht achten. Dafür lachen wir uns zu 80% der Folge den Arsch ab, wie gerade das System, wie man ein Gesetz im Parlament durchbringt, aufs Korn genommen wird. Was interessiert das die kleinen, die sich trotzdem über die Folge freuen können?

So und um die Kurve wieder zu kriegen.

In den Augen deines Philosophen zähle ich wahrscheinlich zu den "kindlichen Simpsons-zuschauern" im Bezug auf die Tool Musik.

Naja, ich hoffe ihr wisst was ich mein... :rolleyes:
 
erstmal ist das doch nicht schlimm die musik so zu hoeren wie du das machst, ich will das nicht abwerten, andere sehen das aber vielleicht anders. es ist von ihm bestimmt abwertend gemeint gewesen, das ist aber imho nicht gerecht. den menschen entgeht zwar etwas wenn man sich nicht mehr mit egal was- aber in dem fall tool beschaeftigt.
und noch einmal- philosophie -->nix mit musikverstaendnis zu tun.
 
<*(((>< schrieb:
und noch einmal- philosophie -->nix mit musikverstaendnis zu tun.


... jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen :D
 
slugs: Was Du über Tool und die Simpsons sagst ist vollkommen richtig, und einfach ein grundlegendes Wesen der Popkultur.
 
Tofu schrieb:
Der Philosoph meinte übrigens das ca 90% der beim Konzert Anwesenden die Tools Musik(weiß nicht mehr, ob er es genau so ausgedrückt hat) nicht verstanden hätten, was wiederum aus dem von dir angesprochenen "cool" wirken resultieren könnte.

ey, entschuldigt, wenn ich ein wenig, WeNiG rot im gesicht werd, aber wenn ich sowas hier lese, krieg ich die krätze ausm kopp..
der "philosoph" sollte eigentlich genauso wie du wissen, dass musik "kunst" ist und tool sind, auch in meinen augen, sehr versierte "künstler" die ihr handwerk verstehen und musik betreiben- versuchte dieser "philosoph", so toll es sich auch anhören mag, sich verbahl einen zu keulen weil er angeblich den "durchblick" hat und endlich die möglichkeit hatte, ne neue vokal zu benutzen, die er gerade von seinem prof geklaut hat?
echt, wenn du mit der meinung und auffassung derer, die von der musik fasziniert sind nicht teilen kannst, dann ist das durchaus legitim, aber naja, mit "der philosoph hat aber gesagt"-argumenten zu kommen ist echt schwach.:rolleyes:
kurz: in der kunst kommt es auf das empfinden und den geschmack jedes einzellnen an, von daher, tool ist toll und für diejenigen die tool nicht mögen, tool ist doof..:screwy: :great:
 
philzhut schrieb:
der "philosoph" sollte eigentlich genauso wie du wissen, dass musik "kunst" ist und tool sind, auch in meinen augen, sehr versierte "künstler" die ihr handwerk verstehen und musik betreiben

Welche Aussage veranlasst dich dazu zu glauben, wir wüssten nicht was das Musik Kunst ist.

philzhut schrieb:
versuchte dieser "philosoph", so toll es sich auch anhören mag, sich verbahl einen zu keulen weil er angeblich den "durchblick" hat und endlich die möglichkeit hatte, ne neue vokal zu benutzen, die er gerade von seinem prof geklaut hat?

Ich kann dir nicht ganz folgen.

philzhut schrieb:
echt, wenn du mit der meinung und auffassung derer, die von der musik fasziniert sind nicht teilen kannst, dann ist das durchaus legitim,

Ich habe zwar nichts dergleichen bahauptet, aber dass du mir die Möglichkeit gibst, die Musik nicht toll zu finden(kann ja auch irgendwann mal sein) ist sehr nett von dir.

philzhut schrieb:
aber naja, mit "der philosoph hat aber gesagt"-argumenten zu kommen ist echt schwach.:rolleyes:

Leider kann ich mich nicht daran erinnern, ein solches Argument gebracht zu haben.

philzhut schrieb:
kurz: in der kunst kommt es auf das empfinden und den geschmack jedes einzellnen an, von daher, tool ist toll und für diejenigen die tool nicht mögen, tool ist doof..:screwy: :great:

Das gleiche hab ich in ähnlicher Form auch schon erwähnt.

Es tut mir Leid, wenn du dich von der Aussage des Philosophen(das ist seine Meinung) persönlich angegriffen fühlst.
 
naja, im nachhinein mag ich übertrieben haben. doch im verlauf des durchlesens deiner kommentare konnt ich nimmer^^, mir hat im grunde nur dieses gelaber ziemlich auf den magen geschlagen, an sich ist alles toll
DEUTSCHLAND HAT GEWONNEN :great: :rolleyes:
 
Tofu schrieb:
Fragt sich noch wer sich anmaßen darf, diese objektiven Kriterien für gute(das ist nun wieder so ne Sache) festzulegen. Nach solchen Kriterien würde Tool natürlich gegen klassische Musik ganz schön abkacken. Solche Kriterien wären dann als relativ anzusehen. Letztednlich wäre das einzige Kriterium, was für den jeweiligen Hörer wirklich zählt, die in ihm hervorgerufen Emotionen, und die sind nun von Mensch zu Mensch unterschiedlich
Du steigerst dich von Satz zu Satz.
Objektiv ? Kriterien ? objektive Kriterien ? relative Kriterien ? egozentrische Kriterien ?
und wo landen wir wieder richtig das ist doch alles objektiv.

Ich werde mein beschissenes ironisch grinsend Schreiben mal unterlassen,
um zu dem Philosophen kommen, der ja anscheinend noch ein Sklave der Naturwissenschaft ist.
Ich hoffe für seine Laufbahn, die ja dann wohl eingleisig verlaufen wird, dass er es nicht so gemeint hat, sonst müsste ich mich dem von Pilzhut genannten hohen Befriedgunganspruch, hechelnd nachdem Tool-Konzert, wo jede mit mindestens bewachten vier unfassbar blieb, anschließen.
 
"bewachenden vier" - oder :confused:?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben